Der Tagungsveranstalter IQPC Ltd. bringt seine „Automotive Tire Technology“ genannte Reifenkonferenz nach zuletzt Ende 2019 als „Automotive Tire Technology“ wieder zurück nach Deutschland. Das Event ist für die Zeit vom 24. bis zum 26. Januar kommenden Jahres angekündigt und soll in Düsseldorf stattfinden. Hauptkonferenztage sind die beiden letzten, während der 24. Januar als sogenannter Fokustag […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/IQPC-Konferenz-Automotive-Tire-Technology-2023.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-14 12:11:302022-10-14 12:11:30„Tire-Technology“-Konferenz Anfang 2023 in Düsseldorf
Nach dem Titelgewinn des von ihm unterstützten Teams FCC TSR Honda France in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Freude bei Bridgestone entsprechend groß. Schließlich ist er nach entsprechenden Erfolgen 2021 sowie davor in der Saison 2017/2018 mit Blick auf die jüngere Vergangenheit die mittlerweile bereits dritte WM-Krone für einen von dem japanischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-zum-EWC-Titelgewinn-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-22 11:38:002022-09-22 11:38:00EWC-Siegerteam auch kommende Saison mit Bridgestone als Partner
Am 11. September ist Prof. Heinrich Huinink im Alter von 84 Jahren verstorben. Seinen Namen wird bestimmt noch so mancher in der Branche mit Continental in Verbindung bringen können. Oder beispielsweise mit dem Demonstrationsfahrzeug, das der deutsche Reifenhersteller 2001 präsentiert hatte und mit dem ein Trockenbremsweg aus 100 km/h von knapp unter 30 Metern erzielt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Huinink-Heinrich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-21 12:43:462022-09-21 12:43:46Früherer Chef der Conti-Reifenentwicklung Prof. Heinrich Huinink verstorben
Vor knapp einem Jahr hat die Zhongce Rubber Group ihr neues Europe Technical Center in Hannover in Betrieb genommen. Nun hat der chinesische Reifenhersteller dazu auch zwei wichtige Personalentscheidungen getroffen, die insbesondere das europäische Erstausrüstungsgeschäft voranbringen sollen. Wie der Hersteller dazu berichtet, sei Martin Wells – seit vergangenem Jahr bei Zhongce Rubber – nun zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Wells-Tietjens_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-21 10:26:242022-09-21 10:26:24Zhongce Rubber Group befördert Martin Wells und Jörn Tietjens
Mit einem Event an seinem Fertigungs- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandort im niederländischen Enschede feiert Apollo Tyre gerade das 25-jährige Jubiläum der „Traxion“-Technologie seiner Marke Vredestein. Denn im September 1997 hat Letztere den Traktorreifen „Traxion+“ in den damals immer beliebter und moderner werdenden 70er- und 65er-Niederquerschnittsserien im Markt eingeführt mit einem Profil, das stark von dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Vredestein-25-Jahre-Traxion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-14 09:58:302022-09-14 09:58:30Zum „Traxion“-Jubiläum stellt Apollo neue Vredestein-Landwirtschaftsreifen vor
Die Zusammenarbeit zwischen Pirelli und dem italienischen Sportwagenhersteller Pagani dauert laut dem Reifenhersteller schon seit mehr als einem Jahrzehnt an. Sie sei – heißt es – „geprägt von der Mission, modernste Technologie mit einem innovativen Stil zu vereinen“. Demnach werden für komplette Pagani-Produktpalette speziell entwickelte Pirelli-Reifen genutzt, was insofern auch für die jüngste Kreation des von Horacio Pagani gegründeten Automobilanbieters gilt. Heißt: Rollten etwa schon dessen Modelle Zonda oder Huayra Roadster BC auf dem „P Zero“ bzw. dem „P Zero Trofeo R“ der ebenfalls in Italien beheimateten Reifenmarke, so wird der jüngst im Leonardo da Vinci Science and Technology Museum in Mailand enthüllte Utopia nunmehr mit dem „P Zero Corsa“ bereift. Montiert wird er dabei in den Dimensionen 265/35 ZR21 an der Vorder- und 325/30 ZR22 an der Hinterachse, während mit Blick auf kältere Bedingungen für ihn demnach außerdem ein maßgeschneiderter „P-Zero-Winter“-Reifen erhältlich sein soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hat Pirelli 2021 bereits den „Diablo Rosso IV” neu im Markt eingeführt und früher in diesem Jahr dann den „Diablo Rosso IV Corsa“, hievt der italienische Hersteller einen weiteren seiner Motorradreifen jetzt auf Generation vier. Denn nach der finalen Phase seiner Entwicklung und abschließenden Tests soll der „Diablo Supercorsa V4” Anfang 2023 an den Start […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Pirelli-Diablo-Supercorsa-V4-kommt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-13 13:30:022022-09-13 13:30:02Vierte „Diablo-Supercorsa”-Generation rollt an den Start
Nach seiner Ankündigung schon im vergangenen Jahr, der Publikumspremiere des neuen Hankook-Reifens im Rahmen der „Tire Cologne“ und einer zwischenzeitlichen Auszeichnung mit einem iF-Design-Award ist der „Winter I*Cept RS³“ des koreanischen Reifenherstellers nunmehr in 71 Dimensionen im europäischen Markt bestellbar. Wie der Anbieter selbst sagt, ist der Nachfolger seines „Winter I*Cept RS²“ für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge dabei in Größen für Felgendurchmesser angefangen bei 14 bis hin zu 17 Zoll verfügbar. Darunter sollen sich nicht zuletzt vier mit Notlaufeigenschaften bzw. mit dem Hankook-Runflat-System (HRS) befinden. Dank eines neuen Profildesigns und weiterentwickelten Materialmixes übertreffe der „Winter I*Cept RS³“ seinen Vorgänger hinsichtlich sämtlicher Eigenschaften, verspricht Hankook. Dabei werden insbesondere kürzere Bremswege auf verschneiter Fahrbahn sowie bessere Handlingeigenschaften auf vereister und nasser Strecke hervorgehoben, sodass das aktuelle Winterprofil für Kompaktmodelle und kompakte SUVs letztlich „noch mehr Sicherheit im Alltag“ biete. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Hankook-Winter-I-Cept-RS³.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-02 11:46:152022-09-02 15:23:51„Winter I*Cept RS³“ in mehr als 70 Dimensionen verfügbar
Bridgestone Americas will weitere 42 Millionen US-Dollar in die Ausweitung seiner lokalen Guayuleproduktion investieren. Der japanische Reifenhersteller hatte vor zehn Jahren den Grundstein zu seinem Verarbeitungs- und Forschungszentrum in Mesa (Arizona/USA) gelegt und dies zwei Jahre später eingeweiht, das heute 114 Hektar an Guayuleplantagen betreibt. Während zeitnah 142 weitere Hektar folgen sollen, plant Bridgestone bis 2030 seine Plantagen immerhin über 100 Quadratkilometer zusätzlicher Plantagefläche zu erweitern, auf der dann die Guayulepflanzen angebaut werden können, aus denen sich wiederum Naturkautschuk gewinnen lässt. Wie Bridgestone dazu betont, gehe es dabei um die Nachhaltigkeit der Versorgung sowie deren Sicherheit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Guayule-Bridgestone-USA_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-31 10:53:092022-08-31 10:53:09Bridgestone baut Guayulekapazitäten in den USA deutlich aus