Es kommt nicht oft vor, dass Reifen über Sieg oder Niederlage in der Formel 1 dermaßen dramatisch bestimmen, wie dies beim gestrigen Sakhir Grand Prix in Bahrain der Fall war. George Russell, der seit der Saison 2019 bei Williams fährt, nun aber den mit dem Corona-Virus infizierten Weltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes vertreten durfte, führte […]
Formel-1-Seriensieger Lewis Hamilton gewann gestern auch das Rennen in der Türkei und sicherte sich damit drei Rennen vor dem Ende der Saison bereits seinen siebten Weltmeistertitel. Damit zieht der Mercedes-Pilot mit dem bisherigen Rekordweltmeister Michael Schumacher gleich. „Wir gratulieren Lewis Hamilton zu einem unglaublichen siebten Weltmeistertitel, der vom sechsten Startplatz in echtem Stil errungen wurde“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Pirelli-Hamilton_tb.jpg449600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-11-16 11:14:302020-11-16 11:14:30Lewis Hamilton stellt sich mit Michael Schumacher auf eine Stufe
Der Saisonauftakt der Offroadrennserie Extreme E, bei der alle Teilnehmer mit gleichen, rein elektrisch angetriebenen SUVs an den Start gehen, ist vor dem Hintergrund der Corona-Krise leicht nach hinten verschoben worden. Sollten die Teams, zu denen auch solche des Formel-1-Fahrers Lewis Hamilton oder seines früheren Rivalen in der „Königsklasse des Motorsports“ Nico Rosberg zählen, ursprünglich […]
In ihren drei gemeinsamen Jahren als Formel-1-Fahrer im Mercedes-AMG-Petronas-Team haben sich der Brite Lewis Hamilton und der Deutsche Nico Rosberg so manches Duell bei den Rennen geliefert. Letztlich holte sich Ersterer in dieser Zeit zweimal (2014/2015) den Weltmeistertitel, während sein teaminterner Rivale 2016 dann die Nase vorn hatte, um sich anschließend aus der „Königsklasse des Motorsports“ zurückzuziehen. Jetzt treten beide aber bald wieder gegeneinander an: Diesmal allerdings nicht persönlich hinterm Lenkrad oder gar in der Formel 1, sondern über eigene Rennställe, die in der von Continental mit Reifen ausgerüsteten Extreme-E-Serie an den Start gehen. Denn nachdem kürzlich erst der amtierende Formel-1-Weltmeister Hamilton seinen Einstieg bei diesem Offroadwettbewerb mit Elektro-SUVs mit dem neu gegründeten Team X44 bekannt gegeben hatte, ist von seinem früheren Teampartner dafür nun der Rennstall Rosberg Xtreme Racing ins Leben gerufen worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Rosberg-Xtreme-Racing.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-23 12:16:342020-10-23 12:16:34Bald wieder motorsportliche Duelle zwischen Hamilton und Rosberg
Nach seinem Wiedereinstieg in den internationalen Motorsport weitet Goodyear sein diesbezügliches Engagement offenbar immer weiter aus. Laut James Bailey – früher selbst in Diensten des Unternehmens und jetzt Promoter/Direktor bei PitBox91 als Ausrichter der Serie – fungiere der Reifenhersteller nunmehr auch als Ausrüster des Sports Prototype Cup. Dabei soll die Partnerschaft mit dem im Rahmen […]
Jahrzehntelang stand der Nürburgring synonym für Motorsport. Die legendäre Nordschleife sowieso. Aber auch die Grand-Prix-Strecke. Doch die Königsklasse des Motorsports – die Formel 1 – macht bereits seit Jahren einen großen Bogen um den deutschen Traditionskurs, geht lieber in Wachstumsmärkten an den Start. Corona und das Formel-1-Notprogramm ändern dies. Am kommenden Wochenende kehrt die Formel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Nuerburg_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-05 16:45:072020-10-05 16:13:32Formel 1 und Pirelli kehren an den Nürburgring zurück
Bridgestone wurde von Maserati als exklusiver Reifenlieferant für den neuen Supersportwagen MC20 ausgewählt. Diese Zusammenarbeit eröffne neue Wege, „indem Bridgestone die herausragenden Fähigkeiten des neuen Maserati MC20 durch die Entwicklung präziser maßgefertigter Potenza-Premiumreifen maßgeblich unterstützt“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. In der Entwicklungsphase des neuen MC20 habe Maserati nach einem Sportreifen gesucht, „der ebenso außergewöhnliche Leistungen erbringen kann“. Bridgestone, langjähriger Partner von Maserati, habe auf dieses Anforderungsprofil „mit individuell exakt abgestimmten Potenza-Reifen“ reagierte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Maserati-MC20-Bridgestone-Potenza-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-29 10:56:202020-09-29 10:56:20Maserati kehrt mit dem MC20 auf Bridgestone Potenza ins Segment der Supersportwagen zurück
Wenige Monate vor dem Start der neuen Offroad-Rennserie Extreme E gibt Lewis Hamilton seinen Einstieg mit seinem neu gegründeten Team X44 bekannt. Neben dem Team des amtierenden Formel-1-Rennfahrers haben bereits sieben weitere Teams ihre Teilnahme bekannt gegeben – darunter die aus der amerikanischen IndyCar-Serie bekannten Andretti Autosport und Chip Ganassi Racing, das spanische Projekt QEV […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/X44-Livery-klein-.jpg450650Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-09-08 09:09:452020-09-08 09:09:45Lewis Hamilton steigt mit Team in die neue Extreme E-Rennserie ein
Erneut kritisiert Lewis Hamilton den exklusiven Formel-1-Reifenlieferanten Pirelli. „Wir müssen wirklich viel Druck auf Pirelli ausüben für die Zukunft“, habe der Formel-1-Serienseiger laut Motorsport-Total.com gefordert, nachdem der Reifenhersteller zuletzt negative Schlagzeilen gemacht hatte, etwa mit platten Reifen beim Rennen in Silverstone Anfang August. Einer der Ansatzpunkte für Kritik sei laut Hamilton auch, dass die Formel 1 in der laufenden Saison mit der Reifenentwicklung aus dem Vorjahr fahren müsse, da die Neuentwicklung für 2020 die Formel-1-Teams nicht zu überzeugen wusste. Pirelli habe „Ende vergangenen Jahres keine gute Arbeit geleistet“, so der Mercedes-Pilot weiter. Außerdem werde der 2019er Reifen auch in der kommenden Saison gefahren, sodass dann erst 2022 die neuen 18-Zöller eingeführt werden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Lewis-Hamilton-Mercedes-Australian-GP-Q3_tb.jpg399531Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-19 10:53:542020-08-19 10:53:54Lewis Hamilton geht erneut hart ins Gericht mit Pirellis Formel-1-Reifen
Beim Formel-1-Rennen am vergangenen Wochenende in Silverstone hatten Lewis Hamilton, Valtteri Bottas sowie Carlos Sainz jeweils einen platten Reifen auf der vorderen linken Seite. Die Pneus waren während der Fahrt geplatzt. Der Reifenhersteller Pirelli kündigte eine Untersuchung an. Am Dienstag war die erste Analyse abgeschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Pirelli-Reifen-F1_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-04 16:20:512020-08-04 16:20:51Silverstone-Reifenplatzer: Rund 40 Runden waren zu viel für die Pneus