Beiträge

Pirelli öffnet Fenster zur „Zukunft der Formel 1“ – 18-Zöller im Test

Nach dem Formel-1-Rennen in Silverstone am vergangenen Wochenende finden morgen und übermorgen wieder Tests für die Teams statt. Auch Pirelli testet, und zwar einen voll funktionsfähigen Formel-1-Reifen in 18 Zoll auf einem aktuellen Lotus-Boliden. Dieser Konzeptreifen könnte und sollte nach Ansicht Pirellis der Formel-1-Reifen der Zukunft werden, seien 18 Zoll große Reifen doch deutlich näher […]

F1-Heizdecken gehen künftig aufs Pirelli-Konto

Ein Verbot von Heizdecken in der Formel 1, um dadurch Kosten zu senken, wurde in den letzten Wochen kontrovers diskutiert. Dass diese Diskussion jetzt beendet ist und die Reifenwärmer auch 2015 genutzt werden, dürfte dem Reifenexklusivausrüster Pirelli zu verdanken sein, der offensichtlich mit einem Verbot Reifenprobleme am Horizont aufkommen sah. Denn laut Motorsport-Magazin stellen die […]

F1-Reifentests nach dem Pirelli-„Heimspiel“

Nicht nur haben gleich acht aktuelle Formel-1-Teams ihren Sitz in Großbritannien, auch der aktuelle Reifenexklusivlieferant Pirelli hat keine Autostunde von Silverstone – am folgenden Wochenende Austragungsort des Grand Prix von Großbritannien – in Didcot seine Logistikzentrale für die Formel 1 und ein „Centre of Excellence“. Das Equipment kann Pirelli dieses Mal direkt an der Rennstrecke […]

Auch 2015 gibt’s F1-Reifenheizdecken

Auch 2015 dürfen Reifenheizdecken in der Formel 1 verwendet werden. Die FIA hat das geplante Verbot, das durchaus umstritten war, wieder fallenlassen. Es soll allerdings zur Wiedervorlage kommen, wenn eines Tages über größere Reifen und Räder für die Zukunft abgestimmt werden sollte. Zum Beispiel hat Michelin immer mal wieder gesagt, dass 18 Zoll näher an […]

Was wird aus den Reifenwärmern in der Formel 1?

,

Eigentlich sollen gemäß eines FIA-Beschlusses ab der Saison 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1 zum Einsatz kommen. Doch beim Verfolgen der jüngsten Berichterstattung zu diesem Thema in der Motorsportpresse gewinnt man den Eindruck, dass sowohl die Fahrer bzw. Teams als auch Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie gerne weiter am bisherigen Status quo festhalten wollen. Auf die Heizdecken zu verzichten, brächte Unsicherheiten mit sich, so laut dem Motorsport-Magazin die im Fahrerlager vorherrschende Meinung. Der Reifenausrüster der Serie macht demnach auch keinen Hehl daraus, vor dem Hintergrund begrenzter Möglichkeiten in Sachen Reifentests ebenfalls an den Reifenwärmern festhalten zu wollen. „Andere Reifenhersteller haben schon in der Vergangenheit versucht, die Reifenwärmer loszuwerden, mit den gleichen Reifenmaßen und mit Zehntausenden Testkilometern, aber es wurde trotzdem als nicht sicher eingestuft, darauf zu verzichten. Da ist es dann keine Überraschung, dass wir bei 4.000 Kilometern pro Jahr nicht mit einer Lösung daherkommen können“, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery gegenüber Motorsport-Total. cm

Coulthard kann sich Start in von Cooper ausgerüsteter Rallycross-WM vorstellen

, ,

Beim dritten Lauf zur exklusiv von Cooper mit Reifen ausgerüsteten Rallycross-WM im norwegischen Hell (bei Trondheim) am kommenden Wochenende wird mit David Coulthard auch der Markenbotschafter des Reifenherstellers mit dabei sein. Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer und aktuelle F1-Kommentator der BBC wird dabei allerdings nicht selbst ins Renngeschehen eingreifen, sondern das Fahren (noch) anderen überlassen. „Diese äußerst spektakuläre Sportart ist besonders wegen der vielen Zweikämpfe und der Stadionatmosphäre eine der unterhaltsamsten Rennserien überhaupt. Ich freue mich wahnsinnig darauf, das alles jetzt ganz genau kennenzulernen“, so Coulthard über die Rallycross-WM. „Als Berater hat David bei der Entwicklung unseres Spitzenprodukts – dem im letzten Jahr vorgestellten ‚Zeon CS Sport’ – mitgeholfen“, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketing Kommunikation für Cooper Tire Europe. „Die Rallycross-Reifen zeigen zwar eine völlig andere Technik als die UHP-Straßenreifen, doch dürfte es für David spannend sein zu sehen, wie sich die Cooper-Produkte in diesem völlig andersartigen Wettbewerbsfeld schlagen“, erklärt sie, warum der Brite in Hell vor Ort mit dabei sein wird. Zumal er sich eigenen Worten zufolge durchaus vorstellen kann, selbst doch irgendwann einmal in dieser Serie zu starten. cm

F1-Reifenmischungen für die nächsten Rennen

Die an diesem Wochenende in Kanada genutzte Kombination aus P Zero Red (supersoft) und P Zero Yellow (soft) wird Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli für die Teams auch beim nächsten Rennen in Österreich sowie beim Deutschland-GP im Juli bereithalten. Vor dem Rennen auf dem Hockenheimring geht’s nach Großbritannien mit P Zero White (Medium) und P Zero Orange (hart), […]

21.000 Besucher kommen zur „Trost-Schau 2014“

,

Am 17. und 18. Mai fand die diesjährige „Trost-Schau“ in den Stuttgarter Messehallen stand. Mehr als 21.000 Besucher sollen der Einladung von Trost Auto Service Technik SE gefolgt sein, um sich vor Ort auf 26.000 Quadratmetern bei mehr als 290 Ausstellern über Pkw- und Nfz-Teile, Werkzeuge, die neueste Werkstattausrüstung, aktuelle Diagnosemethoden sowie Dienstleistungen und Services […]

Aus Niki-Lauda-Kurve wird Pirelli-Corner

1969 bei Inbetriebnahme hieß die Rennstrecke in der Gemeinde Spielberg Österreichring, ab 1997 A1- und seit einigen Jahren Red-Bull-Ring, dem Brause-Anbieter gehört das Areal in der Steiermark auch. Nachdem Lokalmatador Niki Lauda auf der Strecke 1984 Weltmeister wurde, war eine Kurve nach ihm benannt worden. Die wurde jetzt vom aktuellen F1-Reifenausrüster gekauft und heißt fortan […]

Serienreifen profitieren von Pirellis Formel-1-Engagement

,

Fragt man Reifenhersteller, warum sie sich im Motorsport engagieren, wird einerseits meist auf damit zu erzielende Zugewinne bezüglich Markenimage oder -bekanntheit verwiesen sowie andererseits darauf, dass von im Rennsport erprobten Technologien früher oder später auch in Serienprodukten Einzug halten. Ein konkretes Beispiel für letzteren Fall ist laut Pirelli beispielsweise der „Cinturato P7 Blue“ der italienischen […]