Keine Frage, einerseits muss es gewisse Regelungen, Bestimmungen, Gesetze geben, die das Miteinander in einigermaßen geordnete Bahnen lenken. Gleichwohl kann eine Überregulierung andererseits kontraproduktiv sein, weil ein allzu starres Korsett mitunter nicht nur eine mangelnde Akzeptanz des Ganzen nach sich zieht, sondern sich zugleich stark bremsend auf die Begeisterung für damit verbundene Dinge auswirken kann. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-11 12:28:242015-09-11 12:30:51Kommentar: Zu viel Regulitis
Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat die Laufflächenmischungen für die drei Rennen in Singapur, Japan und Russland veröffentlicht. In Singapur und Sotschi kommen der supersofte P Zero Red und die softe Variante P Zero Yellow zum Einsatz, wobei der Reifenhersteller für den Russland-GP im Vergleich zum Vorjahr eine Stufe weicher gewählt hat. Beim Grand Prix von Japan werden […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-09 15:05:152015-09-09 15:05:15Die F1-Reifentypen für die nächsten drei Rennen
In wenigen Tagen fällt die Entscheidung, ob Pirelli in den Jahren 2017 bis 2019 weiterhin Exklusivlieferant der Formel 1 bleibt oder durch Michelin abgelöst wird. Im Vorfeld des Grand Prix von Monza war Pirelli arg unter medialen Druck geraten nach den beiden Reifenplatzern an den Autos von Nico Rosberg im Training von Spa-Francorchamps und von […]
Jeder der sich mit Reifen auch nur rudimentär beschäftigt weiß: Kühlt ein aufgewärmter Reifen ab, so sinkt der Luftdruck. Scheinbar ist diese Erkenntnis noch nicht bis in den Hochtechnologiezirkus Formel 1 durchgedrungen, wie ein erneuter „Reifenaufreger“ anlässlich des Formel-1-Rennens am Sonntag in Monza belegt. Was war passiert? Im Vorfeld des Rennens hatte Pirelli als Reaktion […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-08 10:33:172015-09-08 11:13:40Unklare Regeln zum Reifenluftdruck sind F1-Lachnummer
Ein ungewöhnliches neues (Werbe-)Video gibt es rund um Tirendo. Denn nachdem beim vorherigen Streifen fürs Frühjahr Sebastian Vettel, Markenbotschafter des zu Delticom gehörenden B2C-Onlinereifenshops – keinen eigenen Auftriff hatte, ist der Formel-1-Fahrer nun zwar wieder mit dabei. Dafür aber spielt diesmal das Thema Reifen – trotz der jüngsten diesbezüglichen Querelen in der Rennserie und angesichts […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-04 12:15:532015-09-04 12:26:54Keine Reifen, aber „voll viel Vettel“ im neuen Tirendo-Video
F1-Alleinausrüster Pirelli hat für das Rennwochenende auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Monza resultierend aus den beiden kapitalen Reifenplatzern von Spa zwei Sicherheitsvorschläge gemacht. Während der Vorschlag, den Sturz der Räder zu reduzieren, medial kaum Beachtung findet, weil man glaubt, dass die Ingenieure der Teams darauf eine relativ leichte Antwort beim Set-up finden, hat die vorgeschlagene Erhöhung […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-04 09:20:572015-09-04 09:20:57Sicherheitsvorschläge von Pirelli für Monza sorgen für neue Diskussionen
Formel-1-Alleinausrüster Pirelli hat heute die Ergebnisse einer Analyse des Reifens präsentiert, der Sebastian Vettel in Spa-Francorchamps bei hoher Geschwindigkeit um die Ohren geflogen war, was anschließend zu einer Wutrede des viermaligen F1-Champions und sodann zu einer heftigen Diskussion um die Sicherheit der Reifen geführt hat. Demnach gebe es kein strukturelles Problem an den beim Belgien-GP […]
Die beiden spektakulären Reifenplatzer von Nico Rosberg und Sebastian Vettel beim Formel-1-Rennen von Spa-Francorchamps haben zu einer unvermindert anhaltenden hitzigen Debatte um die Sicherheit der Reifen des Alleinausstatters Pirelli geführt. Die Fronten derer, die Pirelli beiseite springen, und derer, die kräftig nachlegen und die Italiener auf die Anklagebank setzen, gehen quer durch die Formel 1, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-01 15:00:192015-09-01 15:01:48F1 in Monza: Eskalation oder Friedenspfeife im Reifenstreit?
Beim vergangenen Formel-1-Wochenende in Spa-Francorchamps, das im Übrigen mit einem Mercedes-Doppelsieg (Hamilton vor Rosberg) endete, spielten wieder mal die Reifen eine Hauptrolle und sorgten für Schlagzeilen, zweimal wegen Reifenplatzer, einmal aus der Kategorie Kuriosum. Erst platzte Nico Rosberg im Training bei Tempo 306 ein Reifen aus unbekannten Gründen, man einigte sich später auf die Erklärung […]
Wie hoch die jeweiligen Formel-1-Budgets genau sind, wird immer ein wenig verschleiert, manchmal ist es schlicht auch eine Frage, wie man rechnet. „EuroSport.com“ bzw. „AutoSport“ zitiert jetzt Pirellis Motorsportchef Paul Hembery dahingehend, dass das jährliche Budget des Reifenexklusivlieferanten dem eines F1-Teams entspreche und kommt damit auf 70 Millionen Euro. Das Budget setze sich zusammen aus […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-08-14 16:11:072015-08-14 16:11:07F1-Budget von Pirelli so hoch wie bei einem F1-Team