Pirelli wird die Formel 1 auch in den Jahren 2017 bis 2019 als Exklusivausrüster mit Reifen versorgen. Eine Vertragsverlängerung mit dem italienischen Hersteller bestätigte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone am Sonntag am Rande des Russland-Grand-Prix’ in Sotschi und erteilte damit auch der Bewerbung Michelins eine Absage, heißt es dazu. Ecclestone galt und gilt als Pirelli-Befürworter. „Wir haben […]
Bekanntlich haben sich sowohl der derzeitige Ausrüster der Serie Pirelli als auch Michelin als Reifenlieferant der Formel 1 für die Jahre 2017 bis 2019 beworben. War bisher allerdings meist zu vernehmen, dass die Wahl der Teams, der FIA und vor allem von Bernie Ecclestone wohl auf die Italiener hinauslaufen wird, so ist in aktuellen Medienberichten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-01 14:46:352015-10-01 14:46:35Gestiegene Chancen für Michelin als Formel-1-Ausrüster ab 2017?
Der Tuner Brabus und der italienische Reifenhersteller Pirelli pflegen eigenen Angaben zufolge zwar bereits seit 1986 Geschäftsbeziehungen, doch seit vielen Jahren verbindet beide Seiten auch eine strategische Technologiepartnerschaft. „Unsere High-Performance-Automobile stellen durch ihre enorme Leistungsfähigkeit höchste Anforderungen an die Reifen. Nur durch die intensive Kooperation mit einem führenden Reifenhersteller wie Pirelli sind wir in der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-01 13:23:162015-10-01 13:42:18Brabus und Pirelli seit langen Jahren Technologiepartner
Gerade für die engen Stadtkurse erschienen die bisherigen beiden weichsten Gummimischungen manchem F1-Piloten immer noch als zu hart, ab der nächsten Saison könnte Pirelli mit einer zusätzlichen super-supersoften Laufstreifenmischung aufwarten, wollen mehrere Motorsportmedien in Erfahrung gebracht haben. 2016 sollen die Formel-1-Teams vom Exklusivausrüster pro Rennwochenende darüber hinaus drei statt zwei Reifenmischungen zur Auswahl haben. Aktuell […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-28 12:01:352015-09-28 12:01:35F1-Vorschläge: Super-Supersoft und drei statt zwei Mischungen
Wenn jemand ‚auf Sieg abonniert’ ist, fallen Erklärungen für die eigene Niederlage mitunter skurril aus. Nachdem das bislang dominante Mercedes-Team beim Formel-1-Rennen in Singapur am vergangenen Wochenende weder in der ersten Startreihe stand noch aufs Treppchen fuhr, musste dafür eine plausible Erklärung gefunden werden. Einige Beobachter mochten sogar eine Reifenverschwörung gewittert haben, Mercedes sei vielleicht […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-25 09:35:572015-09-25 09:35:57Reifenverschwörung in der Formel 1 – Zuteilung an Teams „zufällig“
Na also, geht doch. Pirelli hatte eindringlich darum gebeten, noch in diesem Jahr Tests für die 2016 einzusetzenden Reifen durchzuführen und wurde jetzt von der zuständigen Strategiegruppe erhört. Nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi findet ein zweitägiger Reifentest statt. Darüber hinaus wird im Januar ein Test in Paul Ricard gefahren, wo sich die Rennstrecke gut […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-21 17:07:122015-09-21 17:07:12Zweitägiger F1-Reifentest in Abu Dhabi
In der Formel 1 ist nahezu nichts unreglementiert. Nun verabredeten FIA, Teams und Reifenausrüster Serie Pirelli ein neues Verfahren zur Messung des Reifendrucks, der beim Rennen gestern in Singapur auch bereits Anwendung fand. „Während aller Trainings, dem Qualifying und dem Rennen, abgesehen von dem Reifensatz, der beim Rennstart verwendet wird, wird der Druck unmittelbar gemessen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-21 12:15:592015-09-25 08:49:10Formel 1 gibt sich neue Regel zur Messung des Reifendrucks
Noch ist gar nicht veröffentlicht, ob Pirelli oder Michelin für die Jahre 2017 bis 2019 als Alleinlieferant der Formel-1-Bereifung auserkoren wird, wohl aber ist jetzt schon klar, dass dann die Reifen größer dimensioniert sein werden. Ob der Sprung ein eher kleiner sein wird, wie von Pirelli akzeptiert werden würde, oder gleich von 13 auf möglicherweise […]
Keine Frage, einerseits muss es gewisse Regelungen, Bestimmungen, Gesetze geben, die das Miteinander in einigermaßen geordnete Bahnen lenken. Gleichwohl kann eine Überregulierung andererseits kontraproduktiv sein, weil ein allzu starres Korsett mitunter nicht nur eine mangelnde Akzeptanz des Ganzen nach sich zieht, sondern sich zugleich stark bremsend auf die Begeisterung für damit verbundene Dinge auswirken kann. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-11 12:28:242015-09-11 12:30:51Kommentar: Zu viel Regulitis
Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat die Laufflächenmischungen für die drei Rennen in Singapur, Japan und Russland veröffentlicht. In Singapur und Sotschi kommen der supersofte P Zero Red und die softe Variante P Zero Yellow zum Einsatz, wobei der Reifenhersteller für den Russland-GP im Vergleich zum Vorjahr eine Stufe weicher gewählt hat. Beim Grand Prix von Japan werden […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-09 15:05:152015-09-09 15:05:15Die F1-Reifentypen für die nächsten drei Rennen