Um das Aquaplaningrisiko zu senken, bedarf es moderner Hightech-Reifen, deren Profil das Wasser zuverlässig und schnell ableitet. Für das Entwickeln leistungsstarker Produkte liefern die Erfahrungen aus dem Motorsport den Pirelli-Ingenieuren dabei eine Fülle hilfreicher Daten. Das gilt für …
Um die Weiterentwicklung der Formel-1-Reifen von Pirelli werden die Stimmen zunehmend lauter. Während die Fahrer über ihre Fahrergewerkschaft GPDA und deren Vorsitzenden Alexander Wurz „fordern“, man möge in Zukunft doch „schnellere Reifen“ erhalten und damit die Spannung bei …
Auch die Fahrer der Formel 1 machen sich Gedanken darüber, wie die Attraktivität der Serie gesteigert werden kann. Ein Punkt dabei, den sie sich besonders vorgenommen haben: die Reifen. Wie Alexander Wurz, Vorsitzender der Fahrergewerkschaft GPDA, im Gespräch …
An den jüngsten Formel-1-Reifentests auf dem französischen Rennkurs Paul Ricard haben insgesamt fünf Fahrer dreier Teams – Ferrari, McLaren, Red Bull – teilgenommen und fleißig Daten für Reifenausrüster Pirelli gesammelt. Bei den zweitägigen Sessions ging es bekanntlich ausschließlich …
Ein Formel-1-Auto auf der Skipiste dürfte eine echte Rarität sein. Beim spektakulären Red Bull Showrun in Kitzbühel konnten rund 3.500 Zuseher live miterleben, wie sich ein RB7, Weltmeistermeisterauto von 2011, ausgestattet mit Schneeketten des österreichischen Kettenherstellers Pewag durch …
Exklusivausrüster Pirelli bringt zum Russland-Grand-Prix am Wochenende 28. April bis 1. Mai die drei Gummimischungen P Zero White medium, P Zero Yellow soft und P Zero Red supersoft mit. Der Satz P Zero Red, der in der dritten …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-18 16:12:222016-01-18 16:12:22Die F1-Reifen für den Russland-GP
Nach den Regenreifentests Ende Januar in Paul Ricard wird am 22. Februar mit den Testfahrten in Barcelona die Spannung auf die Formel-1-Saison steigen, dient diese Session doch als eine erste Standortbestimmung. Über die „Vorsaisontests“ für die Pirelli-Exklusivreifen hinaus …
Während sich viele Formel-1-Fans für die Zukunft stärkere Motoren und verbesserte Antriebswerte dank eines überarbeiteten aerodynamischen Grundkonzept erhofften, um dadurch letztendlich bei den Rennen mehr Action erleben zu können, haben einige Teams und Reifenlieferant Pirelli einem Bericht der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-14 14:53:032016-01-14 14:53:03Formel 1 mit „Angst“ vor zu schnellen Autos?
Am 25. und 26. Januar plant Pirelli Tests seiner aktuellen Regenreifenentwicklungen für die kommende Formel-1-Saison – Intermediates stehen dabei allerdings nicht auf dem Programm. An den Sessions auf der französischen Strecke Paul Ricard nehmen an den beiden Tagen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-13 12:25:162016-01-13 12:25:16Für Ende Januar Test von Pirellis F1-Regenreifen angesetzt
Die Reifentypen für das zweite und dritte Rennwochenende in der Formel-1-Saison 2016 entsprechen exakt denen des Saisonauftaktes in Australien. Sowohl für den GP Bahrain als auch den GP China muss jeder Fahrer je einen Satz des Medium …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-18 10:05:392015-12-18 10:08:54Reifenspezifikationen für F1-Rennen in Bahrain und China veröffentlicht