Beiträge

Erster F1-Praxistest für 2017er-Reifen schon vor Hockenheim?

Ferrari wird wohl als erster Automobilhersteller Pirelli ein Formel-1-Testauto zur Verfügung stellen können, mit dem der Exklusivausrüster aussagefähige Tests für die größeren Reifen, die ab der Saison 2017 zum Einsatz kommen, durchführen kann. Möglicherweise können diese Tests bereits im Vorfeld des Deutschland-GP bei Ferrari in Fiorano oder Mugello mit den aktuellen Stammpiloten „der Roten“ durchgeführt […]

F1-Reifenspezifikationen für das Rennen am Hockenheimring

aserbeidschan 1

Pirelli hat die Laufflächenmischungen für den Deutschland-GP in Hockenheim am letzten Juli-Wochenende veröffentlicht. Die Formel-1-Piloten werden mit den mittelharten (P Zero White), den weichen (P Zero Yellow) und den superweichen Mischungen (P Zero Red) ausrücken – wie schon in Australien, Bahrain, China, Russland, Aserbaidschan und Ungarn. Die Teams und Fahrer dürfen zehn der dreizehn Slick-Reifensätze, die […]

Pirelli präsentierte in Monte Carlo die Formel 1-Reifen für 2017

Pirelli Reifen 2017 klein

Pirelli hat in Monte Carlo die neuen Formel-1-Reifen für die Saison 2017 präsentiert. Diese bedeutende technische Änderung beeinflusst im hohen Maß die Balance und das Aussehen der Autos, die im nächsten Jahr in der Formel 1 starten werden. Entsprechend des neuen Dreijahres-Vertrags rüstet Pirelli die Formel 1 auch von 2017 bis 2019 exklusiv mit Reifen […]

Rot-Gelb-Weiß die F1-Farben der Saison, auch in Ungarn

aserbeidschan

Zum Formel-1-Grand-Prix vom 21. bis 24. Juli auf dem Hungaro-Ring bringt Exklusivausrüster Pirelli die Laufflächenmischungen Supersoft (rote Kennzeichnung auf der Seitenwand), Soft (gelb) und Medium (weiß) mit. Das dürfte die bevorzugte Kombination des F1-Jahres 2016 werden, kamen die drei Spezifikationen doch bereits bei den ersten vier Rennen der Saison zum Einsatz und ist Rot-Gelb-Weiß auch […]

Jedem der Seine: Drei, eigentlich aber noch viel mehr neue „P Zeros“

, ,
Pirelli Ascanelli Borgo Menassi v.l.n.r.

„P Zero“ heißt die Topproduktlinie von Pirelli, wenn es um Pkw-Reifen geht. Einzug hielt diese Bezeichnung schon 1986, als Reifen dieses Namens in der Rallyeweltmeisterschaft an einem Lancia Delta S4 zum Einsatz kamen. Nur ein Jahr später folgte der Schritt vom Motorsport auf die Straße, als sich Ferrari beim F40 für den „P Zero“ als Erstausrüstung entschied. Auch heute noch findet sich der entsprechende Schriftzug auf der Seitenwand von Rennreifen (Formel 1) genauso wieder wie bei solchen für den normalen Straßenverkehr. Mehr noch: 30 Jahre nach der Premiere des Urahns hat Pirelli seine „P-Zero“-Linie erneuert mit insgesamt drei Varianten. Denn den aktuellen „P Zero“ gibt es einerseits nun mit zwei verschiedenen – einmal eher für Luxuslimousinen und einmal vorwiegend für sportliche Fahrzeuge ausgelegten – Profilvarianten sowie andererseits noch in Form einer ebenfalls erneuerten „P-Zero-Corsa“-Version für sogenannte „Supercars“, also extrem sportliche Boliden. Eigentlich gibt es die drei Neuen aber in noch weit mehr Ausführungen. Zumal der Hersteller seit einiger Zeit ja verstärkt die Botschaft propagiert, seine Reifen jeweils speziell im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilhersteller für deren Modelle maßzuschneidern. Bezieht man all die OE-Spezifikationen mit in die Betrachtung ein, ist die Zahl unterschiedlicher Versionen folglich ungleich größer. christian.marx@reifenpresse.de

Maldonado als Testpilot – Pirelli dementiert

Anfang Mai berichteten Medien, dass Pastor Maldonado Testfahrer bei Pirelli wird. Der Venezolaner hat drei Tage lang einen GP2-Renner bewegt, der mit Pirelli-Versuchsreifen ausgerüstet war. Zwei Tage fuhr er in Mugello und einen in Barcelona. Daraus wurde dann geschlossen, dass der 95fache GP-Teilnehmer einen neuen Job habe, berichtet das Internetportal Speedweek. Auch war in niederländischen […]

Erste Praxistests Ende Juli mit F1-Reifengrößen für 2017

Aus Anlass des Grand Prix von Spanien am kommenden Wochenende gibt F1-Exklusivausrüster auch einen Einblick in den Entwicklungsstand für die ab der nächsten Saison größer dimensionierten Reifen. Das Entwicklungsprogramm laufe, Jean-Eric Vergne hat in Mugello auf einem modifizierten Ferrari der Saison 2014 Tests absolviert. Aktuelle Autos könnten mit Prototypreifen Ende Juli oder Anfang August erste […]

Härteste Laufflächenmischungen beim Silverstone-GP

Formel-1-Reifenausrüster Pirelli hat jetzt die Gummimischungen bekanntgegeben, die er im Juli mit zum Grand Prix von Großbritannien bringt. Pirelli stellt jedem Team jeweils einen Satz P Zero Orange (hart), P Zero White (medium) und P Zero Yellow (soft) zur Verfügung sowie insgesamt fakultativ zehn weitere Reifensätze (also total 13) mit diesen Laufflächenmischungen, das heißt bei […]

F1-Reifenentwicklung für 2017 auf der Rennstrecke beginnt

Gestern hat Jean-Eric Vergne auf der Ferrari-eigenen Teststrecke Fiorino mit einem F14-T aus der Saison 2014 erste Runden mit Reifen in den aktuellen F1-Dimensionen gedreht, die aber bereits Prototypen-Elemente jener Reifen beinhalten sollen, mit denen Pirelli die Formel 1 in den Jahren 2017 bis 2019 beliefern wird. Außerdem spekulieren Motorsportmedien darüber, dass Reifentests mit den […]

Pirelli will ‚Reifendruckkontrollsystem’ für die Formel 1

Pirelli möchte in der Formel 1 gerne ein ‚Reifendruckkontrollsystem’ einführen, das kontinuierlich Daten überträgt und eine Live-Überwachung der gefahrenen Reifen ermöglicht. Der Reifenhersteller und Exklusivausrüster reagiert damit auf Vorhaltungen, die aufgrund einiger Reifenschäden im vergangenen Jahr neuerlich erhöhten Vorgaben für den Reifendruck würden zu weniger Grip und somit zu mehr Ausrutschern führen. Bei Pirelli ist […]