Beiträge

Hermann Tomczyk zum FIA-Vizepräsidenten gewählt

Tomczyk FIA tb 3

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk ist am Freitag von der Generalversammlung des Automobilweltverbands FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) in Paris zum FIA-Vizepräsidenten für Sport gewählt worden. Tomczyk hatte als Vertreter des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) kandidiert und wurde für die kommenden vier Jahre zum Vizepräsident Sport für die Region Europa gewählt. Der 66-jährige Rosenheimer trat im […]

Mantraartige BRV-Argumentation gegen „Kompromiss zweier Kompromisse“

, ,
Lowin Yorick M. links und Drechsler Hans Jürgen 3

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) fordert „mehr Sachlichkeit in puncto Ganzjahresreifen“ im Nachgang zu dem unlängst in einer großen deutschen Sonntagszeitung veröffentlichten Interview mit Michelin-Chef Jean-Dominque Senard. Darin hatte er die Auffassung vertreten, den meisten Autofahrern in Deutschland genügten Allwetterreifen – ein saisonaler Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen sei mithin nicht unbedingt erforderlich. Der BRV vertritt bekanntlich eine andere Meinung und hat aus aktuellem Anlass seinen diesbezüglichen Argumenten noch einmal Nachdruck verhelfen wollen. „Vorweg sollte festgehalten werden, dass der BRV kein Gegner der Ganzjahresreifen ist. Aber im Gegensatz zur Darstellung von Michelin brauchen wir in Deutschland sehr wohl Winterreifen“, meint Verbandsgeschäftsführer Yorick M. Lowin. In diesem Zusammenhang wird einerseits mit dem Thema Sicherheit argumentiert, vor allem aber auch mit dem Laufleistungs- bzw. Kostenaspekt. „Nach unseren Erfahrungen – und bis dato unwidersprochen – haben Ganzjahresreifen im Vergleich zum kombinierten Einsatz von Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter eine geringere Laufleistung von bis zu 30 Prozent“, so BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler. Ungeachtet einer entsprechenden Auswertung von AutoBild-Tests von Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen identischer Marken in der Größe 205/55 R16 durch die NEUE REIFENZEITUNG meint die Branchenvertretung jedenfalls nach wie vor, kein Sparpotenzial durch Wegfall von Umrüst- und Einlagerungskosten für den zweiten Reifensatz durch den Einsatz von Allwetterreifen erkennen zu können. christian.marx@reifenpresse.de

Formel-1-Fans sind für Wettbewerb unter Reifenherstellern

F1 Suvey tb

Während die Teams der Formel 1 sich in den vergangenen zehn Jahren immer wieder deutlich gegen mehrere Reifenhersteller als Lieferanten der Formel 1 ausgesprochen haben, befürchten sie doch ausufernde Entwicklungskosten, sehen die Fans der Motorsportserie dies offenbar anders. Wie Motorsport-Total.com jetzt berichtet, würden „die meisten Zuschauer einen neuen Reifenkrieg in der Königsklasse begrüßen“. Das ist […]

Erste Formel-1-Reifentests in Abu Dhabi abgeschlossen

Bei den Tests in Abu Dhabi haben sich die Formel-1-Teams jetzt die ersten Eindrücke der 2018er Reifen erarbeiten können. Nachdem Kimi Raikkönen (Ferrari) am Dienstag schnellster Fahrer auf den neuen pinken Supersoft-Reifen war, legte Sebastian Vettel (ebenfalls Ferrari) am gestrigen zweiten Testtag nach. Jedes Team konnte dabei immerhin 20 Reifensätze genau unter die Lupe nehmen; […]

Pirelli erneuert und erweitert seine Formel-1-Reifenrange für 2018

Pirelli hat gestern in Abu Dhabi seine neue Formel-1-Reifenrange für die Saison 2018 vorgestellt. Sie enthält zwei zusätzliche Slick-Mischungen inklusive einer neuen Farbgebung. „Sämtliche Reifen für 2018 erhielten neue Konstruktionen, Mischungen und Arbeitsbereiche“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Das sind die wichtigsten Neuerungen für 2018: Alle Mischungen sind um eine Stufe weicher als in […]

Pirelli will neue Formel-1-Regenreifen nach abgelaufener Frist einführen

Pirelli plant für die Formel-1-Saison 2018 einen neuen Regenreifen. Dieser müsste aber, um den Regularien der Serie zu entsprechen, bis zum 1. Dezember homologiert werden. Dieser Termin wird wohl nicht zu halten sein, berichtet dazu etwa Motorsport-Total.com; man habe dieses Jahr nur begrenzte Testmöglichkeiten gehabt, heißt es dazu. Nun hofft Pirelli-Manager Mario Isola darauf, dass […]

Pirelli und McLaren sagen Reifentests in Interlagos ab – Sicherheitsbedenken

Nach dem Großen Preis von Brasilien, den Sebastian Vettel am Sonntag gewinnen konnte, wollten Pirelli und das McLaren-Team heute und morgen auf dem Interlagos-Kurs in São Paulo eigentlich einen Reifentest in Vorbereitung auf die Saison 2018 absolvieren. Diesen hat der Reifenhersteller jetzt aber abgesagt und reagiert damit auf Sicherheitsbedenken, die im Umfeld einiger Überfälle auf […]

Social-Media-Abstimmung über Namen neuer Formel-1-Reifenmischung

, ,
Pirelli F1 Reifenmischungsnamenabstimmung

Als Reifenausrüster der Formel 1 lässt Pirelli Motorsportfans derzeit darüber entscheiden, wie die für die kommende Saison geplante neue Laufflächenmischung für die Serie heißen soll. Da sie noch weicher als die bisher weichste Option „supersoft“ sein wird, werden als Antwortoptionen bei der Onlineumfrage auf den Social-Media-Kanälen von Pirelli Motorsport bei Twitter, Facebook und Instagram „megasoft“, […]

Die „Creventic 24h Series“ geht mit Hankook in Austin ins große Finale

Hankook Austin tb

Schon seit Wochen bereitet sich Hankook auf das Abschlussrennen in Austin vor. Für die Trainingssessions, das Qualifying und das 24-Stunden-Rennen „24H Cota USA“ – dem großen Finale der „Creventic 24h Series powered by Hankook“ – an diesem Wochenende wurden 13 Container per Schiff in die USA gebracht. Außerdem sollen Hankook-Ingenieure und Serviceexperten vor Ort beim […]

Kommentar: 100-prozentiger Kompromiss

,

Selbst wenn Martin Schulz beim SPD-Bundesparteitag im Frühjahr mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Parteichef gewählt wurde, so sind die meisten Dinge im Leben doch weit weniger eindeutig. Sogar in totalitären Staaten trägt man dem Rechnung, sodass die Ergebnisse vermeintlich „freier Wahlen“ mit in der Regel schon vorher feststehendem Ausgang dort dann meist eher […]