Seitdem vergangenen Wochenende ist klar: Lediglich Pirelli und Hankook bewerben sich um die Ausrüstung der Formel 1 für den Vertragszeitraum 2020 bis 2023. Michelin jedoch hatte kurz zuvor abgewunken, obwohl die Franzosen schon Entgegenkommen signalisiert hatten, als sie sich von der Forderung verabschiedeten, in jedem Fall nur in einer Wettbewerbssituation mit anderen Reifenherstellern an der Formel 1 teilnehmen zu wollen. Die Gründe für Michelins Absage sind dabei dennoch nun klar formuliert und passen argumentativ zum jüngsten Strategiewechsel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Michelin-Formel-E_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-07 11:49:582018-09-07 11:49:58Michelin: Können auch ohne Formel 1 leben – Vorgaben „ziemlich unmöglich“
Die Entscheidung ist gefallen und freut alle Motorsportfans und Sponsoren in Deutschland: Auch im kommenden Jahr geht die Formel 1 hierzulande wieder an den Start. Als langjähriger Ausrichter des Großen Preis‘ von Deutschland zeigte sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) anlässlich der Entscheidung „sehr erfreut und zufrieden, dass es gelungen ist, die lange Tradition des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Formel-1-Deutschland.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-05 09:46:582018-09-05 09:46:58Formel 1 startet auch 2019 in Deutschland – Mercedes-Benz „rettet“ Rennen
Nun ist es amtlich: Auch Hankook hat seine Bewerbung für die Ausrüstung der Formel 1 abgegeben. Bis zum vergangenen Freitag (31. August) hatten Reifenhersteller Zeit, der FIA im Rahmen eines sogenannten Tender ihre Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte jetzt Felix Kinzer, Direktor mit Verantwortung für Corporate Communications Europe and CIS […]
Große Freude unter den deutschen Formel-1-Fans. Beim gestrigen Rennen in Spa-Francorchamps konnte sich Sebastian Vettel (Ferrari) gegen Lewis Hamilton durchsetzen (Mercedes) und mit Platz eins wichtige Punkte für das Gesamtklassement einfahren. Der deutsche Pilot steht zwar immer noch 17 Punkte hinter seinem Erzrivalen aus Großbritannien, doch haben beide in der laufenden Saison mittlerweile fünf Top-Platzierungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Vettel-in-Spa_tb.jpg466621Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-27 12:12:262018-08-27 12:12:26Ferrari-Pilot Vettel macht Punkte auf Hamilton gut
Bei der FIA Formel-3-Europameisterschaft haben die 21 jungen Fahrer aus 14 Nationen bisher 15 Läufe absolviert. Am nächsten Wochenende beginnt für die Nachwuchspiloten in Silverstone die zweite Halbzeit. Danach folgen vier weitere Tourstopps, die alle parallel zur DTM ausgetragen werden. Reifenhersteller Hankook unterstützt die wohl anspruchvollste Nachwuchs-Formelserie seit 2012 mit dem Ventus Race F200 und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-16 14:07:412018-08-16 14:07:41Formel-3-EM und Hankook-Rennreifen das Sprungbrett in die Formel 1
Über seine Marke MSW will der Hersteller und Formel-1-Radausrüster OZ dem Markt „schicke Leichtmetallräder zu attraktiven Preisen“ anbieten. Neu im diesbezüglichen Portfolio ist der „MSW 73“ genannte Einteiler aus MSWs „Avantgarde“-Produktlinie. Insofern wird das Rad mit seinem als luftig und kantig beschriebenen Design vom Anbieter als Sportrad klassifiziert. Erhältlich ist es demnach in sechs Größen 7,5×17, 8,0×18, 8,5×18, 8,0×19, 8,5×19 und 9,0×19 Zoll in den beiden Finishvarianten in Dunkelgrau mit polierten Frontflächen bzw. der mit „Gloss Dark Grey Full Polished“ bezeichneten Ausführung sowie oder durchgängig in Dunkelgrau („Gloss Dark Grey“). Hergestellt das Rad im Niederdruckgussverfahren, um ein geringes Gewicht mit einer hohen Belastbarkeit zu kombinieren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/MSW-73.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-14 15:53:082018-08-14 15:53:08Mit Ecken und Kanten: „MSW 73“ ist neu im OZ-Räderprogramm
Die FIA hat die Ausschreibung für den kommenden Reifenlieferanten der Formel 1 angepasst und damit – so sehen es jedenfalls Motorsportmedien – womöglich auf die Kritik von Michelin an den Bedingungen reagiert. Bisher hatte der Verband für die Jahre 2020 bis 2023 nach einem Ausrüster gesucht, die „ihre Bewerbung anhand der dargelegten Kriterien einzureichen“ hätten. […]
Das Anfang des vergangenen Jahres von Pirelli erstmals gezeigte Connesso-System, bei dem – einfach gesagt – ein im Reifen eingebetteter Sensor Daten wie Druck, Temperatur, vertikale Last, Reifenabrieb oder über die verbleibende Nutzungsdauer in Kilometern liefert, und zwar in Echtzeit, könnte Einzug in die Formel 1 halten. Wie Mario Isola von Pirelli dazu gegenüber einschlägigen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-09 14:50:212019-06-11 12:46:34Pirellis Connesso-Reifen könnten in die Formel 1 kommen – „Spannende Daten“
Bekanntlich überlegt man bei Michelin, sich für die Ausrüstung der Formel 1 mit Reifen ab 2020 zu bewerben – die aktuelle Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende August. Und bekanntlich macht es auch aus den Augen des französischen Reifenherstellers wenig Sinn, für das erste Jahr des Vertragszeitraums Reifen in 13 Zoll zu entwickeln, nur um dann ab dem zweiten Jahr (2021) Reifen in 18 Zoll bereitzustellen. Im Umfeld des Formel-1-Rennens gestern in Ungarn hieß es nun, dass auch der derzeitige kontrollierte Reifenverschleiß, der die Formel-1-Fahrer in die Box zwingen und damit für spannendere Rennen sorgen soll, nichts für Michelin ist. Bekommt Pirelli einen Gegenkandidaten?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Formel-1-18-Zöller_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-07-30 11:07:342018-07-30 12:02:45Formel-1-Reifenkonzept passt nicht gut zu Michelins Long Lasting Performance
Im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix von Ungarn 2018 am 27. bis 29. Juli 2018 auf dem Hungaroring finden auch Rennen der Formel 2 und der GP3 statt. Pirelli ist exklusiver Reifenlieferant aller drei Rennserien. Der Reifenhersteller stattet die Teams der Formel 2 für die Rennen mit den Slick-Mischungen Medium und Supersoft aus, die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-27 12:27:232018-07-27 12:27:23Pirelli-Nominierung für Formel 2 und GP3 in Ungarn