Beiträge

Die Formel 1 – das ultimative Forschungs- und Entwicklungslabor

Isola Mario 2019 tb

Für Mario Isola, bei Pirelli als Head of F1 and Car Racing für das Motorsportengagement der Italiener zuständig, ist die Formel 1 „das ultimative Forschungs- und Entwicklungslabor“. Der Reifenhersteller kann von der Serie auch für die Entwicklung von Straßenreifen sehr profitieren. Dass Pirelli gerade den Vertrag für weitere vier Jahre als exklusiver Formel-1-Lieferant unterschrieben hat, sei dabei einer Kombination an Gründen zu verdanken gewesen, unterstreicht Isola im NRZ-Interview.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausstellung „Michael 50“ zu Ehren von Michael Schumacher eröffnet

11 michael 50 tb

Zahlreiche Fans und die Vertreter der Scuderia-Ferrari-Clubs aus ganz Europa kamen gestern nach Maranello ins Ferrari-Museum, um an der Eröffnung der Ausstellung „Michael 50“ anlässlich des runden Geburtstags von Formel-1-Champion Michael Schumacher teilzunehmen, der ebenfalls gestern war. Maranello widmet dem deutschen Rekordweltmeister zu seinem 50. Geburtstag eine Hommage in Form einer Sonderausstellung, die seine außerordentliche […]

Jetzt muss es bei den 2019er Formel-1-Reifen schnell gehen bei Pirelli

,

Gleich im Anschluss an den letzten Saisonlauf in der Formel 1 fanden in Abu Dhabi Tests der 2019er Reifengeneration für die Serie statt. Mit deren Ergebnissen zeigt sich Mario Isola, Head of Car Racing bei dem bis 2023 Alleinausrüster des Wettbewerbs bleibenden Reifenhersteller, zufrieden. „Die ersten Rückmeldungen zur Range 2019 sind positiv. So erhielten wir […]

Hankook blickt auf ein erfolgreiches Motorsportjahr 2018 zurück

Hankook Saisonrückblick 2018 1 tb

Die Motorsportsaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen und Hankook blickt schon jetzt auf ein „erfolgreiches Jahr“ zurück. Der Reifenhersteller belieferte anspruchsvolle und prestigeträchtige Serien, unter anderem die DTM, die Formel-3-Euopameisterschaft der FIA, die 24H Series powered by Hankook oder die VLN-Langstreckenmeisterschaft und das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit seinem Ventus-Race-Reifen. „Wie in den vergangenen Jahren […]

Formel-1-Weltmeister Hamilton beschert Mercedes erneut die Konstrukteurskrone

Nachdem Lewis Hamilton beim Großen Preis von Mexiko Ende Oktober ein vierter Platz reichte, um sich die fünfte Weltmeisterschaft nach 2008, 2014, 2015 und 2017 zu sichern, zog gestern beim Rennen im brasilianischen Interlagos auch sein Team nach. Durch Hamiltons Sieg beim Großen Preis von Brasilien hat das Formel-1-Team von Mercedes AMG Petronas nun zum […]

Pirelli gegen Formel-1-Reifenkritik: „Sie müssen uns sagen, was sie wollen“

Seit Jahren nun schon muss Pirelli als Exklusivausrüster der Formel 1 Reifen liefern, die geplant schneller in ihrer Leistungsfähigkeit abbauen, als dies technologisch nötig wäre. Die Idee dahinter: Formel-1-Rennen würden durch zusätzliche Boxenstopps mit Reifenwechseln spannender und glichen nicht mehr Prozessionen auf den Rennkursen dieser Welt. Das Problem nur: Das Talent eines Fahrers lässt sich […]

Pirelli-Motorsportchef Mario Isola fährt in seiner Freizeit ehrenamtlich Rettungswagen

Pirelli Rettungswagen klein

Mario Isola ist der Motorsportchef von Reifenhersteller Pirelli. Im Hauptberuf. In seiner Freizeit fährt der 49-Jährige Rettungswagen. Und zwar in seiner Heimatstadt Mailand für die Organisation Croce Viola Milano. Die rund 120 Ehrenamtlichen der Organisation schieben freiwillig jährlich 30.000 Stunden Dienst. Mario Isola ist schon 30 Jahre dabei und fährt die Sanitäter und Verletzten sicher […]

Formel 1: Pirelli will 2019 nur noch drei Farben bei Slickreifen nutzen

Formel 1 Farbenlehre tb

Pirellis aktuelle Formel-1-Reifenrange enthält sieben unterschiedliche Slickmischungen, wobei jede Mischung mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet ist. In der Formel-1-Saison 2019 werden bei den Rennen die Pirelli-P-Zero-Slicks dagegen nur noch in drei Farben zu sehen sein: in Weiß, Gelb und Rot. Das bedeutet allerdings nicht, dass es nur noch diese drei Mischungen geben wird, wie der Hersteller anlässlich der Präsentation der 2019er Reifen am Rande des gestrigen Formel-1-Rennens in den USA mitteilte. „Vielmehr kennzeichnet die Farbe Weiß bei jedem Grand-Prix-Wochenende die härteste der drei nominierten Mischungen, die Farbe Rot hingegen markiert die jeweils weichste Slickmischung. Die Farbe Gelb steht jeweils für die Slickmischung, deren Härtegrad zwischen den weißen und den roten Slicks liegt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook treibt Formel-1-Reifenentwicklung voran

Hankook Formel 1 tb

Dass Hankook in die Formel 1 drängt, war bereits Anfang September mit der offiziellen Bestätigung des Herstellers klargeworden, eine Bewerbung bei der FIA abgegeben zu haben. Und dass die Chancen im Wettbewerb mit Pirelli nicht allzu schlecht stehen, die Formel 1 ab 2020 mit Reifen auszustatten, haben jüngst die positiven Ergebnisse einer Vorprüfung durch den […]

Bei seiner Formel-1-Bewerbung ist Hankook einen Schritt weiter

, ,
Hankook Schriftzug

Dass sich Hankook als Reifenausrüster der Formel 1 ab 2020 beworben hat, darüber hat die NEUE REIFENZEITUNG als eines der ersten Medien weltweit vor einigen Wochen zwar bereits berichtet. Doch nun ist der koreanische Hersteller offenbar noch einen Schritt weiter. Denn nach Unternehmenangaben hat die FIA nach entsprechenden Vorprüfungen dessen Bewerbung formell auch akzeptiert. „Das […]