Wird schon der Vorletzte im aktuellen AutoBild-Sportscars-Test von Reifen der Dimension 265/35 ZR20 99Y als „Totalausfall“ hinsichtlich der Fahrsicherheit im Nassen bezeichnet aufgrund eines dort rund zwölf Meter längeren Bremsweges als der Testsieger, kann sich wahrscheinlich ein jeder vorstellen, welche Note sich das Schlusslicht des Vergleiches in der Teildisziplin Nassbremsen mit sogar noch sechs Metern mehr Differenz eingehandelt hat: ungenügend – also gewissermaße „setzen sechs“. Dafür kassieren die zwei Profile letztlich die Bewertung „nicht empfehlenswert“ als Gesamturteil. „Echte Sportreifen setzen ganz klar andere Prioritäten“, so die Reifentester mit Blick darauf, dass die beiden unter den insgesamt neun angetretenen Kandidaten gleichwohl auch positiv aufzufallen wussten: allerdings „nur“ etwa beim Thema Geräusch oder dem Rollwiderstand. Selbst wenn sie explizit das Kürzel UHP – steht gemeinhin für Ultra High Performance – in ihren Namen tragen, dürfte damit also klar sein, dass AutoBild Sportscars sie ob der von ihren gezeigten Leistungen trotzdem eher nicht zur Kategorie der Sportreifen zählt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/AutoBild-Sportscars-Sommerreifentest-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-10 14:40:462021-03-10 14:40:46„Echte Sportreifen“ und zwei andere im AutoBild-Sportscars-Test
Pirelli hat einen maßgeschneiderten Scorpion-ATR-Reifen für den neuen Ford F-150 entwickelt. Der Pick-up-Truck gehört zur F-Serie, dem seit 38 Jahren meistverkauften Fahrzeug in den USA, das in seiner neuen Version auch hierzulande dieser Tage in den Markt kommt. Der Scorpion ATR, der für den Ford F-150 adaptiert wurde, ist in zwei Größen erhältlich: in 275/60 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Ford_F150_Pirelli.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-19 12:47:292020-11-19 12:47:29Pirelli rüstet den neuen Ford F-150 mit Scorpion ATR aus
Gemeinsam mit der Account Planning Group (APG), der Agentur BBDO und WallDecaux hat das Unternehmen YouGov, das sich selbst als Data & Analytics Group beschreibt, untersucht, welche Werbung den Deutschen im Gedächtnis bleibt. Dazu sind demnach mehr als 10.000 Verbraucher hierzulande nach ihrer Meinung befragt worden. Von ihnen sollen immerhin 40 Prozent gesagt haben, sie hätten in den vergangenen Wochen Werbung gesehen, die ihnen sehr gut gefallen hat – sie konnten diese demnach dann auch beschreiben. Selbst wenn eine Firma wie beispielsweise Michelin unlängst eine groß angelegte (Image-)Kampagne gestartet hat, so gehört die Reifenbranche dennoch ganz offensichtlich nicht zu den Werbelieblingen hierzulande. Zumindest findet sich unter den diesbezüglich von YouGov aufgelisteten 25 Unternehmens-/Markennamen keiner rund um Reifen und Räder. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Reifenwerbung-im-TV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-18 13:48:242020-11-18 14:02:28Reifenbranche nicht unter den Werbelieblingen
Wie unsere britische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES berichtet, steht Kwik-Fit zum Verkauf. Kwik-Fit ist die mit Abstand größte Werkstatt- und Reifenhandelskette in Großbritannien mit 750 Standorten. Die ursprüngliche Information zu einem möglichen Verkauf der 1971 von Sir Tom Farmer gegründeten Kette brachte Sky News, wo ein nahender Verkauf Insidern zufolge als „sehr wahrscheinlich“ bezeichnet wurde. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Kwik-Fit-Verkauf_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-21 12:19:122020-09-21 12:19:12Kwit-Fit steht zum Verkauf – „Strategische Optionen“ für 750 Standorte
Mit dem neuen Dynapro AT2 positioniert sich Reifenhersteller Hankook weiter im All-Terrain-Segment und bietet mit diesem 4×4-Reifen einen Spezialisten für alle Lebenslagen, der rund ums Jahr einsatzbereit ist. Mit der 3PMSF-Kennung auf der Seitenwand ist das neueste Mitglied der Dynapro-Familie jetzt auch für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Hankook-AT-Reifen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-05-18 14:10:152020-05-18 14:23:46Hankooks neuer 4×4-Allrounder für das Gelände und die Straße: Dynapro AT2 mit 3PMSF
Zwar sind heutige Pkw gegenüber früheren Modellen ohnehin meist schon deutlich leiser geworden, doch Ford sieht dennoch Raum für weitere (Geräusch-)Optimierungen. Der Automobilhersteller verfolgt nach eigenen Worten insofern eine „Flüsterstrategie“ mittels vieler kleiner Verbesserungen in Bezug auf die Akustik im Fahrzeug, die in Summe – wie es heißt – „einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, die Fahrt für Fahrer und Passagiere noch komfortabler und weniger ermüdend zu machen“. Davon soll unter anderem der neue Kuga Plug-in-Hybrid profitiert haben, wobei nicht zuletzt wohl auch die Bereifung eine Rolle gespielt hat. Die Ford-Ingenieure haben demnach zwei Jahre lang mehr als 70 verschiedene Reifen getestet mit dem Ziel, eine Reifenspezifikation zu finden, welche die Abrollgeräusche auf ein Minimum zu reduziert und gleichzeitig ein hohes Niveau an Komfort und Grip sicherstellt. cm
Für den neuen Kuga Plug-in-Hybrid sollen die Ford-Ingenieure zwei Jahre lang mehr als 70 verschiedene Reifen auf verschiedenen Oberflächen bei nassen wie trockenen Bedingungen sowie bei verschiedenen Geschwindigkeiten getestet haben (Foto: Ford)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Ford-Flüsterstrategie.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-04-24 11:24:222020-04-24 11:24:22Reifen sind Teil von Fords „Flüsterstrategie“ für leisere Autos
Vor Kurzem erst hatte die Unternehmensberatung Bain & Company ein düsteres Bild gezeichnet, was den im Zuge der Corona-Krise für dieses Jahr erwarteten weltweiten Einbruch der Pkw-Produktion betrifft: Immerhin war dabei die Rede von einem Minus in Höhe von 26 Millionen Einheiten bzw. 29 Prozent. Jetzt sagt der Marktbeobachter Berylls in einer für Auto Motor und Sport erstellten Analyse allein schon bis Ende April einen Rückgang um ziemlich genau zwischen 4,3 und 4,4 Millionen Fahrzeuge voraus. Dies entspräche einer Abnahme der weltweiten Autoproduktion um 5,4 Prozent, wie es weiter heißt. Für das gesamte Jahr wagt Berylls demnach allerdings keine Prognose mehr, wird der weitere Jahresverlauf doch als „zu unsicher“ bezeichnet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Pkw-Produktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-04-09 10:23:462020-04-09 10:35:26Allein bis Ende April weltweit wohl fast 4,4 Millionen weniger produzierte Pkw
Es gibt etliche Unternehmer im Reifenmarkt, die zufrieden wären, wenn alles bleibt wie es ist; Veränderungen werden dort als unkalkulierbares Wagnis wahrgenommen. Es gibt aber auch andere, die das Neue als Herausforderung sehen, der man sich mit Leidenschaft stellt – echte Gründertypen eben. In diese letztgenannte Gruppe gehören Sebastian Bär, Andreas Kristel und ihr Partner Yavuz Koca. Die drei haben innerhalb von einem Jahrzehnt mit ihrem Unternehmen WW Reifen GmbH einen expandierenden Komplettradhandel sowie drei mittlerweile als Euromaster-Standorte laufende Einzelhandelsbetriebe im Westerwald etabliert. Erst im vergangenen Sommer haben die rührigen Unternehmer außerdem eine neue Lagerhalle bezogen, in die sie vier Millionen Euro investiert haben. Damit ist die Basis für weiteres Wachstum gelegt, erzählen die Gründer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.
Dieser Beitrag ist außerdem in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/WW-Reifen_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-25 11:57:392024-01-08 12:04:41Gründer aus Leidenschaft – WW Reifen etabliert sich bei Kompletträdern
Brembo präsentiert jetzt eine neue Carbon-Keramik-Bremsscheibe mit dem Namen Dyatom. Sie kombiniere Motorsporttechnologie mit „einer hervorragenden Verschleißfestigkeit, um höchste thermische Leistung zu erzielen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bereits am Montag hat Ford 10.000 Mitarbeiter aus Köln ins Homeoffice geschickt. Ab Donnerstag will der Autobauer die Produktion in der Domstadt bis auf Weiteres komplett einstellen. Geplant sei diese Maßnahme bis zum 20. April. Auch die Werke in Saarlouis und im rumänischen Craiova sollen am 16. März außer Betrieb gesetzt werden. Das Werk im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Ford-Kuga-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-17 19:38:462020-03-17 19:38:46Auch Ford wird Werke schließen – betroffen sind Köln, Saarlouis, Valencia und Craiova