Beiträge

Flugzeugreifenhersteller Dunlop verstärkt Verkaufsteam

Der Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham/Großbritannien) hat Patrice Moreau zum verantwortlichen Verkaufsmanager für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Moreau hat bereits fast zwanzig Jahre Erfahrung in der Flugzeugbranche gesammelt, unter anderem bei Bombardier. dv

Nächste Generation der Boeing 737 exklusiv auf Michelin

Michelin hat von Boeing den exklusiven Erstausrüstungszuschlag für die Modelle 737 MAX 7 und 737 MAX 8 erhalten, die ab den Jahren 2017 bzw. 2019 ausgeliefert werden und für die der Flugzeughersteller bereits mehr als 1.300 Bestellungen in den Büchern hat. Die Franzosen entwickeln für die beiden Kurz- und Mittelstreckenmodelle Radialreifen mit der NZG-Technologie (Near […]

Leichtere Flugzeugradialreifen von Dunlop Aircraft Tyres

Auf der „Singapore Airshow“ diese Woche zeigt Dunlop Aircraft Tyres seine neueste Generation gewichtsoptimierter Radialreifen für Regionalflugzeuge. Diese Produkte werden bereits auf den neuen Embraer-Modellen 170 und 190 montiert und sind auch für die auf der Messe ebenfalls ausgestellte ATR72 vorgesehen. Der Flugzeugreifenspezialist mit Sitz in Birmingham (Großbritannien) verzeichnet ein wachsendes Interesse von Fluggesellschaften aus […]

Neuer Finanzchef bei Dunlop Aircraft Tyres

Der Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham/Großbritannien) hat Stephen Ray zum Finanzdirektor ernannt. Ray, der von einem Konzern für Plastikverpackungen kommt, ersetzt Oliver Burns, der sechs Jahre fürs Unternehmen gearbeitet hat. dv

Dassault Falcon 5X auf Michelin Air X

AIRX

Michelin Aircraft Tire hat bekannt gegeben, dass auf dem neuesten Dassault-Businessjet Falcon 5X ab Werk exklusiv der Radialreifen Air X montiert wird. Air-X-Reifen sind zwar bereits mehr als drei Jahrzehnte im Markt, aber immer weiterentwickelt worden und zeichnen sich heute unter anderem durch die NZG-Technologie (Near Zero Growth) aus. Im Jahre 1981 war Dassault der erste Air-X-Kunde und verbaute den Reifen damals auf dem Militärjet Mirage. Heute gibt es diesen Radialtyp in mehr Größen als von sämtlichen anderen Flugzeugreifenmarken zusammengenommen, allein zwölf Größen werden auf Businessjets wie der Falcon 5X verbaut. dv

Aktuelles Investitionsprogramm bei Dunlop Aircraft Tyres abgeschlossen

Bei Dunlop Aircraft Tyres (Fort Dunlop in Birmingham/Großbritannien) bereitet man sich bereits auf ein neues Investitionsprogramm vor, dabei wird doch dieser Tage erst ein knapp fünf Millionen Euro Aufrüstungsprojekt abgeschlossen, das etwa vor einem halben Jahrzehnt aufgelegt worden war. In diesen fünf Jahren hat der Flugzeugreifenhersteller seine Größe in etwa verdoppelt, was unter anderem durch den Kauf von Fertigungs- und Testequipment im Jahre 2010 ermöglicht worden war, das der japanische Konzern Yokohama nicht mehr benötigte, weil er im Jahre 2009 angekündigt hatte, sich aus der Flugzeugreifenproduktion zu verabschieden. dv

Subventionen für Dunlop Aircraft Tyres

Der Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham) bekommt von der britischen Regierung Subventionen in Höhe von etwa 1,8 Millionen Euro, um eine neue Generation leichterer und robusterer Produkte herstellen zu können. Mit dem Geld werden 50 Prozent eines auf drei Jahre gemeinsam mit Airbus betriebenen Projektes abgedeckt, bei dem Radialreifen für das Hauptfahrwerk heutiger und künftiger A320-Modelle entwickelt werden sollen. Die ersten Prototypen soll es bereits im Jahre 2014 geben. dv