Beiträge

NZG-Radialreifentechnologie von Michelin für die Boeing 777-300ER

777300

Die ab Juli 2016 zur Auslieferung anstehenden Modelle der Boeing 777-300ER (Extended Range), der 777-200LR (Long Range) und der 777 Cargo werden auf dem Hauptleitwerk exklusiv von Michelin bereift. Auf den Langstreckenflugzeugen mit einer Reichweite von 13.650 Kilometern werden Reifen mit der aktuellen NZG-Technologie (Near Zero Growth) montiert. Die Reifen werden in Michelins Hauptwerk für […]

Boeing 777X auf Goodyear

Goodyear Tire & Rubber ist von Flugzeughersteller Boeing für das Modell 777X, das ab 2019 ausgeliefert werden soll, als Lieferant für die Reifen am Bug- und Hauptfahrwerk ausgewählt worden. Mit dem „Flight Radial“ wird das erfolgreichste Produkt aus dem Goodyear-Flugzeugreifensortiment verbaut, das sich durch besonderen Leichtbau auszeichnet. Stand 1. Dezember 2015 hatte Boeing 306 Bestellungen […]

Reifenprobleme legen Flughafen in Teneriffa zeitweilig lahm

Laut den Teneriffa News ist es am vergangenen Montag zu einem Zwischenfall auf dem Südflughafen der Kanareninsel gekommen. Beim Abheben einer Maschine in Richtung Berlin sollen gleich zwei Reifen des Flugzeugs geplatzt sein, sodass der Pilot den Start abbrechen musste. Als Folge dessen habe das Rollfeld vorübergehend komplett gesperrt und diverse Flüge auf den Nordflughafen […]

Investment in/Produktionsverlagerung zwischen Bridgestone-Standorte(n)

,
Bridgestone Kodaira City Neubau

Im Rahmen seines neuen mittelfristigen Managementplans für die Jahre 2015 bis 2020, mit dem der Konzern eigenen Worten zufolge vorrangig die Ziele verfolgt, einerseits ein „wirklich globales Unternehmen“ zu werden und andererseits dabei gleichzeitig in allen Geschäftsbereichen zu den Besten der Besten zu gehören, hat Bridgestone Restrukturierungsmaßnahmen in Bezug auf die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die Produktion an seinem Standort Kodaira City (Tokio/Japan) angekündigt. Für immer schnellere Innovationen auf technologischer Seite und auch in Sachen Geschäftsmodell will Bridgestone rund 30 Milliarden japanische Yen (nach derzeitigem Wechselkursverhältnis gut 220 Millionen Euro) in sein dortiges Forschungs- und Entwicklungszentrum investieren. Gleichzeitig hat der Konzern bekannt gegeben, bis Mitte 2016 die Produktion radialer Pkw- und Llkw-Reifen von dort an andere japanische Standorte verlagern zu wollen. Im Rahmen dessen sollen weitere 15 Milliarden Yen (rund 110 Millionen Euro) in die Fabrik Hikone fließen, um deren Produktionslinien neu auszurichten, den Automatisierungsgrad zu erhöhen und modernes Equipment anzuschaffen. Als Zeitrahmen für die geplanten Maßnahmen hier werden die Jahre 2016 (Start) bis 2020 (Abschluss) genannt. cm

Ministerieller Besuch bei Dunlop Aircraft Tyres

David Skepper

Ministeren Anna Soubry hat das Werk des Flugzeugreifenherstellers Dunlop Aircraft Tyres in Erdington (Birmingham, Großbritannien) besucht, eines von vier Unternehmen im Rahmen einer Rundreise durch die West Midlands. Es ist geplant, weitere Investitionen in neues Equipment, eine Ausweitung des Produktangebotes und den internationalen Verkauf durch die öffentliche Hand zu unterstützen. Begleiter wurde sie auf ihrem […]

„International Aviation and Space Salon“ mit Yokohama

schuko

Die Yokohama Russia L.L.C. nimmt als offizieller Partner und Sponsor am „International Aviation and Space Salon“, der ab heute und bis zum Sonntag in Schukowski nahe Moskau stattfindet, teil. Auf dieser Luftfahrt-Show werden Pkw-Reifen der Japaner vorgestellt, die Fertigung von Flugzeugreifen haben sie bereits im Jahre 2009 eingestellt. Es wird unter anderem einen Geschwindigkeitswettkampf geben, […]

Reifen aus chinesischem Kautschuk für chinesische Militärflugzeuge

Eine Kooperation der Hainan Rubber Group und des Shuguang Rubber Industry Research & Design Instituts soll die Entwicklung und schließlich Produktion von Reifen für chinesische Militärflugzeuge voranbringen, bei denen Kautschuk aus heimischer Produktion Verwendung findet, berichtet ein Online-Dienst der „People’s Liberation Army“ (PLA = Luftstreitkräfte der Volksrepublik China). Damit will China unabhängiger vom Ausland bei […]

Chinesischer Flugzeughersteller entscheidet sich für Dunlop Aircraft Tyres

Der chinesische Flugzeughersteller AVIC Aircraft Xi’an Branch hat sich bei der Entwicklung seiner 70-sitzigen Turboprop-Maschine Modern Ark 700 (MA700) für Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham/Großbritannien) als Reifenausrüster entschieden. Jedes der Regionalflugzeuge wird mit sechs Rädern ausgerüstet, zwei fürs Bug-, vier fürs Hauptfahrwerk. Der Flugzeugbauer plant, 800 Maschinen dieses Typs, der 2017 erstmals abheben und ab 2019 […]

Dunlop Aircraft Tyres wird Stammlieferant bei Garuda Indonesia

Garuda tb

Dunlop Aircraft Tyres ist zum Stammlieferanten für Garuda Indonesia aufgestiegen. Der britische Flugzeugreifenhersteller und -runderneuerer hatte bisher schon gelegentliche Aufträge für die staatliche indonesische Fluggesellschaft erfüllt, soll nun aber regelmäßig Reifen für die Flotte an derzeit 15 Jets vom Typ Bombardier CRJ1000 NextGen liefern; das Flugzeug hat sechs Reifen. Dunlop Aircraft Tyres zufolge habe das […]

Neuer General Manager für chinesisches Flugzeugreifenunternehmen

Dunlop Taikoo (Jinjiang) Aircraft Tyres – ein Joint Venture des britischen Flugzeugreifenherstellers Dunlop Aircraft Tyres, der zugleich Mehrheitsgesellschafter ist, mit der Hong Kong Aircraft Engineering Company Limited (HAECO) und Taikoo (Xiamen) Aircraft Engineering Company Limited (TAECO) – hat David Shen zum General Manager ernannt. Shen bringt 17 Jahre Erfahrung in technischen Dingen in der Flugzeugindustrie […]