Michelin zufolge ist die Übernahme von Sascar, des führenden brasilianischen Anbieters von Dienstleistungen und Equipment rund um das Flottenmanagement, nun auch formell abgeschlossen. Mitte Juni hatte der französische Reifenhersteller seine Kaufabsichten öffentlich gemacht, die von den zuständigen Behörden allerdings noch genehmigt werden musste; dies sei jetzt geschehen. Michelin bezahlt für das Unternehmen einer Mitteilung zufolge […]
Während die Pkw-Neuzulassungen insgesamt im August mit einem Minus von 0,4 Prozent nur wenig hinter denen des Vergleichsmonats 2013 zurückgeblieben sind, sollen die sogenannten Eigenzulassungen von Automobilherstellern und -händlern deutlich stärker gesunken sein. Autohaus Online spricht in diesem Zusammenhang von einem Rückgang der „taktischen Zulassungen“ um jeweils 3,7 Prozent auf gut 42.400 Fahrzeuge (Händler) bzw. […]
Wenn die IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis zum 2. Oktober ihre Pforten öffnet, dann fehlt dort auch die bezogen auf den Umsatz mit Reifen weltweite Nummer eins unter den Reifenherstellern nicht: Bridgestone will seine Präsenz bei der Nutzfahrzeugmesse in Hannover wieder ganz unter das Motto seines „Total Tyre Care“ genannten Programmes stellen. Auf seinem Messestand will das Unternehmen die sich hinter diesem Begriff verbergenden drei Servicestufen – „Total Tyre Life“, „Total Tyre Services“ und „Total Tyre Systems“ – im Detail vorstellen und Flottenbetreibern so die Möglichkeit bieten, sich ein Bild davon zu machen, welche der Servicestufen am besten zu ihnen passt. Die dem Ganzen zugrunde liegenden Monitoring-, Service- und Managementprogramme seien auf die individuellen Bedürfnisse aller Flottenbetreiber ausgerichtet, erklärt Harald Van Ooteghem, Senior Manager Marketing Planning der Commercial Business Unit von Bridgestone Europe. Allen Drei gemein sei, dass jedes dieser Dienstleistungspakete eine effektive Lösung für die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugflotten zu bieten habe. Unabhängig von dem Schwerpunkt auf „Total Tyre Care“ werden am IAA-Messestand des Unternehmens freilich auch einige der neuesten Bridgestone-Reifen für Lkw und Busse sowie Bandag-Runderneuerungen zu sehen sein. Zudem lädt der Hersteller Messegäste in seine „Corporate Corner“ vor Ort ein, damit sie dort entspannen und detailliert über das Unternehmen informieren können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Bridgestone-IAA-Messestand.jpg341600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-04 11:57:052014-09-04 11:57:05Nfz-IAA: Bei Bridgestone wieder „Total Tyre Care“ im Fokus
Auf seinen Webseiten führt das Magazin Flottenmanagement derzeit eine Umfrage zum Thema Reifenhandling bei Flotten durch. Dabei geht unter anderem darum, welche Reifen – Sommer- und Winterreifen im saisonalen Wechsel, Ganzjahresreifen, Sommerreifen, Winterreifen – das Jahr über eingesetzt werden oder nach welchen Kriterien (Marke, Preis, Laufleistung, Reifenlabel etc.) die Reifen letztendlich ausgewählt werden. Eine Teilnahme […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-25 15:32:372014-08-25 15:32:37Umfrage zum Reifenhandling bei Flotten läuft nur noch wenige Tage
„Zukunft bewegen“ – so lautet das Motto der 65. IAA-Nutzfahrzeuge, das auch die efleetcon gmbh (Aue) nicht nur bei ihren Reifenmanagementlösungen antreibt, sondern auch für ein eigenständiges Telematiksystem für Flotten gilt. Diese „Business Intelligence“-Lösung (BI) wird unter dem Namen etelemanager erstmals auf der IAA in Halle 11 am Stand B32 präsentiert. Gleiches gilt für ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Tirecon.jpg11511124Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-13 07:57:362014-08-13 07:57:36Auf der IAA: efleetcon mit neuer BI-Lösung und RDKS-System
Die Pkw-Neuzulassungen in den relevanten Flottenmärkten – das sind gewerbliche Neuzulassungen ohne Fahrzeughersteller, -handel und Autovermieter – der fünf großen Fahrzeugmärkte Europas Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und UK, den sogenannten EU-5, konnten im Juni erneut zweistellige Zuwachsraten verbuchen. Über alle fünf Märkte hinweg betrug die Volumensteigerung gegenüber Juni 2013 eindrucksvolle 13,4 Prozent, wie Dataforce jetzt meldet. Lediglich der März 2014 erzielte einen noch höheren relativen Zuwachs. Für das erste Halbjahr 2014 ergibt sich somit ein Wachstum von 13,5 Prozent; gewerbliche Neuzulassungen werden demnach immer wichtiger – auch für den Reifenhandel.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Gewerbliche-Neuzulassungen-Juni_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-29 15:23:412014-07-29 15:23:41Flotten-Neuzulassungen so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr
Das Logistikunternehmen Nothegger, einer der größten Spediteure Österreichs, überträgt Michelin Solutions das Management seines gesamten Reifenbestands und der damit verbundenen Services. In den kommenden drei Jahren wird Michelin Solutions den Fuhrpark des Frachtspezialisten mit insgesamt 1.500 Zugmaschinen und Trailern Schritt für Schritt auf Michelin-Reifen umstellen. Die für den Fernverkehr eingesetzten Fahrzeuge werden dabei mit den […]
„Weder die Hersteller noch die Händler von Reifen verdienen daran, dass Reifen lange halten.“ Dieser Satz erinnert fatal an den Reifenhändler, der vor Jahren unter seiner Signatur unter Briefen an die NEUE REIFENZEITUNG gerne den wohl als witzig empfundenen Zusatz „Peng! Es lebe der Verschleiß“ folgen ließ. Wer so denkt, der wird schwerlich nachhaltige Kundenbindung aufbauen. In einer immer transparenter werdenden Welt wird auf Dauer auch in Geschäftsbeziehungen nur von Wahrhaftigkeit geleitetes Handeln Bestand haben. Wer Fahrzeugflotten die für ihren jeweiligen Bedarf adäquaten Reifen und Reifenservices zu den richtigen Kosten anbietet, der wird sich im Markt durchsetzen. Er ist durch die fortschreitende Technik auch gezwungen, bei seinen Empfehlungen die Brille seines Kunden aufzusetzen. Weil die – jedenfalls wenn sie nicht bewusst manipuliert wurde – digitale Welt nicht lügt, sorgt sie für Glaubwürdigkeit bei Anbieter „A“ und entlarvt Anbieter „B“, wenn er seine Eigeninteressen verfolgt.
Eine neue, von Goodyear in Auftrag gegebene Umfrage bei europäischen Transportunternehmen zeigt, dass gesetzliche Bestimmungen für in Europa operierende Flotten von größter Bedeutung sind. Die Umfrage, bei der fast 600 Transportunternehmen aus acht europäischen Ländern befragt wurden und die der Hersteller heute Nachmittag im Rahmen einer Online-Pressekonferenz vorstellte, zeigt, dass gesetzliche Vorschriften einen großen Einfluss […]
Die Wabco Holdings hat die Übernahme von Transics International NV abgeschlossen. Der in Belgien ansässige Nutzfahrzeugzulieferer hatte im Februar bereits 96,84 Prozent an Transics International für 95,8 Millionen Euro übernommen. Jetzt folgten die ausstehenden 3,16 Prozent. In Summe hat Wabco damit 99,9 Millionen Euro für den ebenfalls in Belgien ansässigen Unternehmen; Transics International biete einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Wabco-kauft-Transics-International_tb.jpg7841200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-11 10:21:262014-06-11 10:21:26Wabco schließt Übernahme von Flottenmanagementsystemanbieter ab