Beiträge

Bei KIDZ arbeitet der ADAC mit AIS zusammen

,

Als Partner für mobile Dienstleistung in der Pannenhilfe hat der ADAC TruckService die Ulmer Advanced InfoData Systems GmbH (AIS) für eine Zusammenarbeit gewinnen können. Ziel der Entwicklungskooperation beider Unternehmen ist es demnach, eine digitale Kommunikationsinfrastruktur zu schaffen, die Telefon, Fax und SMS im Pannenhilfeprozess weitgehend ablösen soll. Das Softwarehaus aus Ulm zeichnet dabei zunächst verantwortlich für die individuelle Anpassung einer App zur Kommunikation mit den Werkstätten, die Lieferung der Tablets für die Werkstattpartner sowie den laufenden Support und die kontinuierliche Weiterentwicklung der App. Die Anwendung ist Teil der ADAC-TruckService-Prozessoffensive KIDZ (kundenorientiert in die Zukunft), welche die komplette Neugestaltung und Digitalisierung des Pannenhilfeprozesses sowie die Umstellung auf eine App-basierte Kommunikation mit Werkstätten und später auch Kunden umfasst. cm

Michelin Solutions präsentiert Effitires auf Transport Logistic

,
Michelin Solutions tb

Michelin Solutions will im Rahmen der Messe Transport Logistic, die vom 5. bis 8. Mai in München stattfindet, sein neues „Effizienzprogramm Effitires mit Spritspargarantie“ vorstellen, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde. Das Servicepaket beinhalte das vollständige Reifenmanagement und ermögliche Transportunternehmen und Lkw-Flottenbetreibern deutliche Kraftstoffeinsparungen, so der Hersteller. „Weiterer Vorteil: Der Kunde zahlt einen fest vereinbarten […]

Euromaster mit neuem Onlineangebot „MasterCare“ für Lkw-Flotten

MasterCare tb

Euromaster bietet seinen Lkw-Kunden jetzt einen neuen Onlineservice: „MasterCare“ heißt das Programm, mit dem Spediteure jederzeit eine aktuelle Analyse ihres gesamten Fuhrparks abrufen können. Voraussetzung zur Nutzung des MasterCare-Programms ist ein erster Fleetcheck durch Euromaster; im Rahmen der Fuhrparkprüfung werden dann alle notwendigen Basisdaten elektronisch erfasst. „Ein wichtiger Vorteil: Die Daten können zeitgleich auch von […]

Saarbrücker Driver-Center „Com for Car” in neuem Glanz

, ,
Pirelli Driver Center Saarbrücken Com for Car

Die unter dem Namen „Com for Car“ im Markt agierende Autoklinik Kfz-Rep. GmbH aus Saarbrücken gehört seit wenigen Monaten zu Pirellis Driver-Reifenfachhandelsnetzwerk und seit Kurzem präsentiert sich das 1988 gegründete Unternehmen nun auch mit einem komplett neuen, dem Leitgedanken des Handelskonzeptes angepassten Auftritt. „Im ‚Com-for-Car’-Driver-Center wollen wir unseren Kunden eine neue Dimension des Reifenhandels bieten, in dem der Reifenkauf sowie der Reifen- und Kfz-Service zu einem besonderen Erlebnis werden“, erläutert Geschäftsführer Stefan Sauder den Ansatz des Konzepts der Driver Handelssysteme GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH. „So erwartet unsere Kunden neben unseren professionellen Serviceleistungen ein stilvolles Ambiente, in dem Lounge- und Designelemente unseren umfassenden Premiumanspruch hinsichtlich Produkt und Service stimmig unterstreichen“, ergänzt er. Doch nicht allein mit der Optik des Verkaufsraumes will man Maßstäbe setzen, sondern qualifizierte Mitarbeiter sollen den Kunden zudem ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pkw-, Motorrad- und Llkw-Reifen ebenso bereithalten wie ein breites Sortiment an Sonderreifen und Felgen. cm

RTC Reifen-Team bietet Lkw-Pannenhilfe jetzt über ADAC TruckService

ADAC TS Reifenservice tb

Um ihren Kundenservice weiter zu verbessern, hat die RTC Reifen-Team den ADAC TruckService mit dem bundes- und europaweiten Mobilitätsmanagement für die Reifenkunden ihrer Gesellschafter beauftragt. „Zeit und Service sind im Pannenfall das A und O für unsere Kunden. Deshalb wollten wir keine Kompromisse eingehen, wenn es wirklich darauf ankommt. Ein echter Vorteil ist, dass unsere […]

Servicepartnerschaft zwischen GDHS und Kumavision

, ,
Kumavision wird GDHS Servicepartner

Bei der deutschlandweiten Einführung seines eigenen Warenwirtschaftssystems „Tiresoft 3“ setzen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) jetzt auf die Kumavision AG als Servicepartner: Der in Markdorf beheimatete ERP- und CRM-Spezialist soll die Implementierung, Schulung und den Support rund um die für dieses Jahr geplante Neueinführung der Branchensoftware an rund 200 GDHS-Standorten übernehmen. „Wir haben für diese Aufgabe einen kompetenten Systempartner gesucht“, erklärt GDHS-IT-Leiter Christian Trommer. „Der logistische Aufwand wäre für uns einfach zu groß geworden. Außerdem soll sich das Team in Köln dank der Unterstützung voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Systems konzentrieren können“, ergänzt er. Dass man sich bei der Suche nach einem geeigneten Partnerunternehmen für Kumavision entschieden hat, kommt dabei nicht von ungefähr. Denn die Markdorfer gelten aufgrund der von ihr vertriebenen Branchenlösung „BSS.tire“ erfahren mit Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, worauf eben auch „Tiresoft 3“ aufbaut. „Wir betrachten diese Kooperation mit Kumavision als strategische Entscheidung mit Blick auf die künftige Pflege der Softwarelandschaft bei unseren Partnern“, erklärt Trommer. „Wir lernen Kumavision als kompetenten und verlässlichen Dienstleister kennen, der auch die Stabilität und das Know-how besitzt, Projekte dieser Größenordnung erfolgreich zu bewältigen“, ergänzt er. cm

Die App „eJob“ von Goodyear optimiert Lkw-Services

,
eJob

Lkw-Reifenservicekunden von Goodyear sollen von erhöhtem Tempo und gesteigerter Qualität dank der neuen App „eJob“ profitieren. Mit ihrer Hilfe können Servicemechaniker über einen GSM-fähigen Tablet-Computer im Einsatz vor Ort umfassend Informationen eingeben und empfangen. Die Daten, zu denen auch Fotos der Reifen zählen können, werden unmittelbar mit dem internetbasierten Goodyear-Reifenmanagementsystem FleetOnlineSolutions synchronisiert. Flottenkunden, für die […]

Pneunet-Gründer wollen kein „starres, sondern ein sehr flexibles System“

Reifen Helm Stade tb

Mit der Gründung von Pneunet im vergangenen Herbst haben Pneuhage, Reifen Helm und Reifen Günther ein Zeichen an den Markt und die überwiegend im Pkw-Flottengeschäft agierenden Netzwerke gesandt. Gerade überregional arbeitende mittelständische Kunden mit Lkw-Flotten brauchen den zentralen Service und den Ansprechpartner vor Ort, wie sie auch an Standorten außerhalb ihres jeweilige Stammgebietes – etwa an Außenstellen – einen Flottenservice benötigen, und zwar jeweils zu einem guten und gleichbleibenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Pneunet-Flottennetzwerk werde noch im Frühjahr weiter wachsen, erläutert Sascha Kemper im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der Leiter Einkauf/Vertrieb und Marketing von Reifen Helm (Hamburg) betonte dabei, dass man auch in Zukunft ohne kostspielige Systemzentrale und folglich ohne Systemgebühren auskommen wolle. Dies sei für Pneunet ein immenser Vorteil im intensiven Wettbewerb mit den Industriesystemen, an denen man sich aber trotzdem auch in Zukunft weiterhin beteiligen wolle.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.

Pkw-Marktwachstum wird vor allem von Eigenzulassungen getrieben

Dataforce Pkw Eigenzulassungen 2015 02

Selbst wenn ein knappes Viertel der Deutschen planen mag, sich innerhalb der nächsten zwölf Monate ein neues oder gebrauchtes Auto anschaffen zu wollen, so legen aktuelle Zahlen des auf den Flottenmarkt spezialisierten Unternehmens Dataforce allerdings nahe, dass zumindest im bisherigen Jahresverlauf das Wachstum der Pkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland hauptsächlich getrieben wird durch die Eigenzulassungen von Fahrzeughändlern […]

Jubiläum des Pirelli-Flottenkonzeptes: Driver Fleet Solution wird zehn

, ,
Thorwart Bernd

Mit dem Ziel, ein innovatives Geschäftsmodell zu realisieren, gründete Pirelli vor zehn Jahren in Breuberg die Driver Fleet Solution GmbH, die am 1. Juli 2005 ihre Arbeit aufnahm. „Seither stehen wir als Dienstleister dafür, Reifenhändlern die Zusammenarbeit mit Leasinggesellschaften, Flottenmanagementorganisationen sowie selbstverwalteten Fuhrparks zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen“, erläutert Bernd Thorwart die Idee hinter dem Flottenkonzept des italienischen Reifenherstellers. Vor zehn Jahren als 100-prozentige Tochter von Pirelli gegründet, ist das von ihm geleitete Unternehmen seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH in Breuberg, die wiederum eine Tochtergesellschaft der Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH ist. cm