Die Continental Tyre Group – 100-prozentige britische Tochtergesellschaft der Continental AG – will mit der auf der Insel ansässigen Bandvulc (B.V. Environmental Ltd.) einen der beiden im dortigen Markt verbliebenen unabhängigen Runderneuerer nennenswerter Bedeutung übernehmen. Von der Akquisition des in Sachen Flottenmanagement aktiven Unternehmens, das mehr als 40 Jahre Erfahrung in Bezug auf die Heißrunderneuerung und das Karkassenmanagement vorweisen kann, verspricht Conti sich demnach eine Stärkung der eigenen Position im britischen sowie irischen Markt. Nach erfolgter Übernahme soll Bandvulc als Tochter der Continental UK Group Holdings Limited weitergeführt werden. Zumal beide Seiten ohnehin schon seit mehr als 25 Jahren mehr oder weniger eng zusammenarbeiten. Das Bandvulc-Produktionswerk in Ivybridge wird weiterhin Runderneuerte der Marken ContiRe und Bandvulc fertigen, wobei aber zusätzliche Investitionen in ein verbreitertes Angebot an auf der Insel hergestellten ContiRe-Runderneuerungen offenbar bereits in Planung sind. cm
In der Goodyear-Dunlop-Organisation stehen bezogen auf die sogenannte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) diverse Wechsel in unterschiedlichen Führungspositionen an. „Geografische Nähe und ein hohes Verständnis lokaler Marktgegebenheiten, Sprachen und Kultur ist uns gerade im Vertrieb besonders wichtig. Auf diese Weise können wir unseren Kunden ein optimaler Partner sein und gemeinsam mit ihnen in allen Ländern unseres Clusters eine auf Wachstum und Nachhaltigkeit ausgerichtete Marktbearbeitung betreiben“, so Jürgen Titz, Group Managing Director DACH bei Goodyear Dunlop, mit Blick auf die Umbesetzungen in den drei Ländern. Die betreffen nicht nur den Reifenhersteller selbst, sondern auch dessen Handelsorganisation GDHS (Goodyear Dunlop Handelsysteme) mit den Konzepten Quick, HMI und Premio. cm
LeasePlan Deutschland betreut seit Kurzem über 100.000 Flottenfahrzeuge. „Ich möchte unseren Kunden für das außergewöhnliche Vertrauen danken, dass sie uns entgegenbringen. Viele unserer Kunden halten uns bereits seit Jahrzehnten die Treue, darauf sind wir besonders stolz“, so Johan Friman, Vorsitzender der Geschäftsleitung von LeasePlan Deutschland. „Ein besonderer Dank gilt jedoch auch jedem einzelnen Mitarbeiter von […]
Bisher können Flottenbetreiber mit Lkw-Reifen der 60er bis 80er-Serie oftmals die maximale Innenladehöhe von drei Metern nicht vollständig ausnutzen, ohne damit die gesetzlich zulässige Gesamthöhe von vier Metern zu überschreiten. Somit gehen Kapazitäten verloren, welche wiederum wirtschaftliche Nachteile mit sich bringen können. Reifenhersteller Hankook bietet seinen Kunden deshalb dem Markttrend folgend einen Lkw-Reifen für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/AL10plus_e-cube_MAX-klein.jpg424600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-30 13:33:152016-06-30 13:54:09Neuer Niederquerschnittsreifen von Hankook für die Lenkachse
Der Werkstatt- und Reifenservice-Experte Euromaster hat für seine Flottenkunden eine neue Service-App für Smartphones und Tablets entwickelt. Mit der App können Flottenkunden die nächste Servicewerkstatt finden und direkt einen Termin vereinbaren. „Mit der neuen App machen wir unseren Flottenkunden das Leben noch ein Stückchen leichter. Sie sind viel unterwegs und haben nur wenig Zeit. Daher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Euromaster_neueApp-klein.jpg1025600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-27 10:12:012016-06-27 10:12:01Euromaster bietet neue App für Flottenkunden
Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Safety-Seal-Messeteam-Reifen-2016.jpg505580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-06 11:27:142016-06-06 11:27:14Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse
Der Carsharing-Anbieter DriveNow, der als Joint-Venture von BMW und Sixt in neun europäischen Metropolen – darunter fünf in Deutschland – Fahrzeuge der Marken BMW und Mini nach dem stationsunabhängigen sogenannten Free-Floating-Prinzip zur spontanen Anmietung anbietet, hat seine Flotte zu Beginn der wärmeren Jahreszeit auf Sommerreifen umrüsten lassen. Partner dabei war Continentals bundesweite Reifen- und Autoservicekette […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Vergölst-macht-DirveNow-Sommerumrüstung.jpg600450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-31 11:37:572016-05-31 11:37:57DriveNow-Elektroflotte von Vergölst auf Sommerreifen umgerüstet
Im Reifenersatzgeschäft Großbritannien beobachtet Michelin eigenen Worten zufolge eine kontinuierliche Nachfrageverschiebung bezüglich der Lkw-Reifendimension 295/80 R22.5. An die Stelle dieser „langjährigen Lieblingsgröße” im britischen Ersatzmarkt träten immer öfter die Dimensionen 315/80 R22.5 sowie vor allem 315/70 R22.5, heißt es. Seit 2010 soll Erstere hinsichtlich ihres Marktanteils 0,6 Prozentpunkte hinzugewonnen haben und Zweitere sogar 3,4 Prozentpunkte, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Michelin-Nachfrageverschiebung-Lkw-Reifen-GB.jpg500333Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 14:41:272016-05-09 14:41:27Nachfrageverschiebung bei Lkw-Reifengrößen im britischen Ersatzmarkt
Michelin Solutions und der österreichische Transportdienstleister VG Logistics GmbH haben einen Rahmenvertrag mit mehrjähriger Laufzeit über das Reifen- und Servicekonzept Effitires abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung hat Michelin Solutions das vollständige Reifenmanagement des Unternehmens mit Stammsitz im oberösterreichischen Uttendorf übernommen. Die Fahrzeugflotte von VG Logistics ist in Europa ausschließlich auf Michelin-Reifen unterwegs. Erst vor zwei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Michelin-VG_Logistics_tb.jpg452600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-28 15:05:192016-04-28 15:05:19Michelin Solutions ‚übernimmt’ weitere Flotte in Österreich
Die Fachzeitschrift „Firmenauto“ hat zum zehnten Mal den Leserpreis „Die besten Marken Firmenauto“ verliehen. An der Wahl hatten über 2.100 Fuhrparkprofis teilgenommen. Continental wurde dabei in der Kategorie „Reifen“ zur besten Marke gewählt. Damit zeichneten die Leser den Reifenhersteller aus Hannover zum zehnten Mal und damit durchgängig seit der ersten Verleihung der Auszeichnung aus. Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Robert-Waldmann.jpg7691153Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-28 08:56:152016-04-28 08:56:15Leser der „Firmenauto“ wählen Conti erneut zur „Besten Reifenmarke“