Eigenen Worten zufolge hat die Goodyear Tire & Rubber Company die Übernahme der deutschen Ventech Systems GmbH zwischenzeitlich abschließen können. Der unter dem Dach der Grenzebach Maschinenbau GmbH 2013 aus der im Jahr 2006 gegründeten insolventen Ventech GmbH hervorgegangene Anbieter eines voll automatisierten Reifenkontrollsystems wird damit bei dem Reifenhersteller nun Teil dessen Geschäftsbereiches Proactive Solutions […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Weisz-Dr.-André.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-10 13:05:102017-11-10 13:05:10Ventech-Übernahme ist durch – Integration in Goodyears Proactive Solutions
Nach langjähriger Entwicklungsarbeit ist es den Flottenexperten von Dataforce erstmalig gelungen, den Schweizer Flottenmarkt bereinigt um die Hersteller- und Handelszulassungen darzustellen. Somit kann das Frankfurter Marktforschungsunternehmen zukünftig auch die Fahrzeugzulassungen der Schweiz detailliert auf Basis der Marktsegmente (Relevanter Flottenmarkt, Autovermieter, Hersteller bzw. Handel und Privat) analysieren, wie dies bereits seit Langem für den deutschen Flottenmarkt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Dataforce-Schweiz_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-11-08 12:31:462017-11-08 12:31:46Dataforce legt erstmals Daten zum Schweizer Flottenmarkt vor – Neuer Standard
Die Dataforce-Auswertung der Oktober-Neuzulassungen nach Marktsegmenten zeigt eine weiterhin sehr dynamische Marktnachfrage von Flottenbetreibern und Privathaushalten, während der Rückgang der taktischen Zulassungen inzwischen den vierten Monat in Folge anhält. Auch die Talfahrt der Dieselanteile setzt sich weiter fort. Falls sich nichts an den Voraussetzungen ändert, könnte der Diesel in Flotten in den nächsten Monaten unter die 60-Prozent-Marke fallen. Die Analyse des Transportermarkts zeigt ein zweistelliges Wachstum in dieser Fahrzeugklasse.
In Großbritannien hat Hankook das Transport-/Logistikunternehmen Fagan & Whalley als Flottenkunden gewinnen können. Damit wird der Reifenhersteller zukünftig dessen Fuhrpark bereifen, der gut 160 Scania-Zugmaschinen sowie mehr als 340 Auflieger umfassen soll. Aber die Zusammenarbeit beider Seiten beinhaltet demnach nicht nur Reifen wie den „SmartFlex AH31“ und „SmartFlex DH31“ für die Lenk- bzw. Antriebsachsen sowie das Profil […]
Michelin hat in Großbritannien offenbar den auf Nutzfahrzeuge spezialisierten Flottendienstleister Tructyre Fleet Management Ltd. übernommen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, sei der Kauf Anfang dieser Woche vollzogen worden; weitere Details zu der Akquisition waren kurzfristig allerdings nicht zu erhalten. Tructyre hat seinen Sitz in Eastleigh nahe Southampton im äußersten Süden […]
In vielen Segmenten des deutschen Reifenmarktes findet zunehmend eine Ballung von Kompetenzen und Kapazitäten statt. Dies trifft zunehmend auch und gerade auf das überdurchschnittlich stark wachsende Flottengeschäft zu, in dem viele industriegeführte Organisationen – neben anderen – ihre Claims abstecken und dabei nicht ohne ein breit angelegtes Netzwerk an Dienstleistern vor Ort, also Reifenhändler, auskommen. Dass sich auch renommierte Handelsunternehmen nicht als Service Provider degradiert fühlen, sondern in ihrer Rolle das Ergebnis einer nicht aufzuhalten und nachvollziehbaren Entwicklung sehen, von der man gleichzeitig auch profitieren kann, zeigte ein Redaktionsbesuch bei Gummi Berger. Der Filialist aus Gummersbach macht mittlerweile drei Viertel seiner Umsätze mit gewerblichen Kunden. Während Peter Lüdorf, geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger, zwar einen gewissen Herrschaftsverlust erkennt, hilft das Flottengeschäft aber bei der stetigen Verbesserung des Betriebes und der Abläufe dort – und bietet auch Ertragsmöglichkeiten.
Dieser Beitrag ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH hat es personelle Veränderungen gegeben. Das Unternehmen, das neue Heimat des ehemaligen Pirelli-Nutzfahrzeugreifengeschäftes hierzulande ist, will seinem nach eigenen Angaben schnellen Wachstum dadurch Rechnung tragen, dass man das Mitarbeiterteam entsprechend verstärkt, auch um Flottenkunden zukünftig eine noch bessere Unterstützung bieten zu können. Vor diesem Hintergrund hat schon zum 1. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/PTG-Personalia.jpg270620Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-05 14:19:202017-10-05 14:19:20Personelle Veränderungen bei der Prometeon Deutschland GmbH
Im Flottenmanagement hat sich in den vergangenen Jahren ein überaus vielfältiges Dienstleistungsangebot entwickelt. Industrienahe bzw. -eigene Netzwerke stehen dabei im Wettbewerb mit den Netzwerken unabhängiger Dienstleister. Vor 15 Jahren gründete Fred Schäfer – bis dahin vielen im Reifenmarkt als Team-Geschäftsführer bekannt – das Unternehmen ECR-Solutions mit Sitz in Edewecht bei Oldenburg. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG spricht Schäfer über die Alleinstellungsmerkmale seines Unternehmens, über die Entwicklung während der vergangenen anderthalb Jahrzehnte und die Diversifizierung des Angebots.
NRZ:
Ihr Unternehmen ECR-Solutions hat sich in der Zeit seit seiner Gründung vor 15 Jahren fest als Dienstleister für Flottenbetreiber etabliert. Was war und ist dabei ihr Alleinstellungsmerkmal im Markt?
Fred Schäfer:
Als ich das Unternehmen ECR-Solutions 2002 gegründet habe, boten einige wenige Reifenhersteller spezielle Konzepte an, die sich mit der Direktvermarktung an Flottenkunden beschäftigten. Flottenbetreiber konnten aber bei der Wahl eines solchen Produkts gleichzeitig nur die Servicepartner dieses Anbieters bzw. Herstellernetzwerks nutzen. Dies wollte ich ändern. Flottenmanager sollten die Reifenprodukte ihrer Wahl im Fuhrpark einsetzen und gleichzeitig die Reifenhändler, die den besten Service für die Flotte anbieten, bestimmen können. Diesen Vorteil konnten wir Lkw-Großflotten vermitteln. Die Zusammenarbeit speziell mit Lkw-Vermietern war ein Glücksfall und zugleich Innovationstreiber für ECR. Denn nachdem die digitalen Prozesse im Reifenbereich erfolgreich funktioniert hatten, entwickelten wir neue Bereiche des Flottenmanagements. So haben wir die Bereiche Fahrzeugreparatur, -wartung und Terminmanagement erschlossen und schon vor zehn Jahren die Informationen aus der Fahrzeugtelematik in unsere Systemwelt integriert. Unser Alleinstellungsmerkmal ist der Umfang der digitalen Prozesse, die wir geschaffen haben und die Herstellerunabhängigkeit unseres Unternehmens.
Flotten24.de präsentiert sich in neuem Gewand. Der Delticom-Onlineshop für Kfz-Flotten hat seinen Webauftritt erneuert und ist jetzt für die Anzeige auf mobilen Endgeräten optimiert. Responsive Webdesign nennt sich die Technik, mit der Websites ihr Layout der jeweiligen Bildschirmgröße anpassen. So ist sichergestellt, dass sämtliche Inhalte auch bei geringem Platz, etwa auf Smartphone- oder Tablet-Displays, weiterhin […]
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-28 15:46:252017-09-28 15:46:25Flotten24.de optimiert Website für mobile Endgeräte
Goodyear hat am vergangenen Freitag im Rahmen seines Handelskongresses in Köln die Zukunft der städtischen Mobilität diskutiert. Das Fazit der drei Experten aus der Mobilitätsforschung, der Entwicklung von High-Performance-Reifen sowie des Reifenfachhandels lautet: Der Bedarf an intelligenten Mobilitätslösungen und Services wird in den Städten von morgen steigen. Zentral ist, dass sich die Unternehmen am Markt […]