Der litauische Großspediteur Girteka Logistics hat für seine rund 4.000 Zugmaschinen und 4.300 Anhänger einen neuen Hauptpartner für Reifen. Ab sofort deckt Goodyear rund 80 Prozent des Bedarfs der Flotte, die aus zwei- und dreiachsigen Sattelzugmaschinen sowie Dreiachs-Kühlanhängern und einer wachsenden Zahl an Kippanhängern besteht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Wettbewerb im deutschen Reifenmarkt ist nicht unerheblich, die Konsolidierung und ‚Industriealisierung‘ der Strukturen ist allgegenwärtig. Vor diesem Hintergrund ist es die Ausnahme, wenn ein junger Mensch entscheidet: Ich möchte einen Reifenfachhandel mit Autoservice aufbauen, und investiert entsprechend. Aber dies geschieht. Dies geschieht etwa in Damme bei Osnabrück, wo Alexander Runnebaum das Unternehmen HR Reifen + Autoservice im Markt etabliert – und dabei auch auf die Unterstützung einer bekannten Marktgröße wie Reifen1+ und seines Vaters vertrauen kann. Während der 28-jährige Jungunternehmer das erste Jahr seiner Selbstständigkeit geschafft hat, stehen jetzt die ersten Großinvestitionen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In hiesigen Regionen bzw. In Europa hat Giti Tire bei Lkw-Reifen den Wechsel von der Marke GT Radial zu Giti schon vor einigen Jahren vorgenommen. Nun kommen Lkw-Reifen mit dem Giti-Label aber auch in den nordamerikanischen Ersatzmarkt. „Wir freuen uns sehr, mit Lkw-Reifen der Marke Giti in den USA und Kanada an den Start zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Giti-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-29 12:13:102018-06-29 12:13:10Lkw-Reifen der Marke Giti kommen jetzt auch nach Nordamerika
FleetPartner hat eine Vision: Man will Kunden ein „bundesweites, qualitätsgeprüftes Netzwerk mit einheitlichen Servicestandards“ bieten, sagt Thorsten Schuckenböhmer. Das Netzwerk an Servicestationen wächst seit der Gründung 2009 kontinuierlich. Waren es anfänglich noch 645 angeschlossene Werkstätten, so sind es nun über 1.200 in der gesamten Bundesrepublik. „Im innerdeutschen Markt gehören wir damit zu größten Servicenetzwerken“, so der Leiter Großverbrauchergeschäft bei Vergölst weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Herbst wird Euromaster den sogenannten Komfortservice, den es schon für Privatkunden gibt, auch für Unternehmen ab fünf Fahrzeugen anbieten. So müssen die Fahrzeuge nicht mehr zur nächsten Euromaster-Werkstatt gebracht werden, sondern werden dann am Wunschort abgeholt, repariert und umgehend zurückgebracht. Die Buchung und Kommunikation mit Euromaster läuft dabei dann komplett online. Unter https://komfort.euromaster.de/ können […]
TomTom (TOM2) Telematics wurde von Frost & Sullivan zum europäischen Flottentelematikanbieter des Jahres 2018 gewählt. Ausschlaggebend für die Entscheidung seien die jüngsten Innovationen im Bereich des vernetzten Fahrzeug- und Flottenmanagements gewesen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Unternehmensberater von Frost & Sullivan loben TomTom Telematics für die „Entwicklung vielfältiger Lösungen“, die „den Fahrer bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/TomTom_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-20 10:09:312018-06-20 10:09:31TomTom Telematics ist europäischer Flottentelematikanbieter des Jahres
Zu behaupten, dem Runderneuerungsmarkt und der dort aktiven Unternehmen ginge es gut, wäre wohl eine Übertreibung – der europäische Markt hat allein seit 2007 ein Drittel seines Volumens verloren. Dennoch gibt es genügend findige Unternehmer, die trotz des stattfindenden Strukturwandels weiterhin erfolgreich ihren Platz im Markt behaupten und dabei auf einen Kundenstamm vertrauen können, der insbesondere die Problemlösungskompetenz seines Reifenlieferanten schätzt. Dass sich aber auch solche Unternehmen ständig weiterentwickeln müssen, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der ReifenErneuerungsTechnik GmbH. Der Runderneuerer aus Hemmingen bei Hannover hat sich in den vergangenen 50 Jahren als führender regionaler Anbieter mit klarer Ausrichtung auf die Kaltrunderneuerung etabliert. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen indes zunehmend als Vollsortimenter positioniert und bietet jetzt nicht nur neue Lkw- oder EM-Reifen an, sondern auch dazugehörende Dienstleistungen.
Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special im März erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das De-minimis-Förderprogramm gehört seit Jahren zu einem festen Bestandteil, wenn Verkäufer im Reifen- und Rädermarkt ihren Kunden dieses oder jenes Produkt verargumentieren wollen. Dabei kann jedes zuwendungsberechtigte Unternehmen pro Lkw und Jahr einen Förderbetrag in Höhe von 2.000 Euro beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) beantragen, in Summe höchstens jedoch 33.000 Euro je Unternehmen. Nun hat das Amtsgericht Stuttgart den Geschäftsführer eines Güterkraftverkehrsunternehmens als Subventionsbetrüger zu einer Zahlung von insgesamt 4.500 Euro verurteilt, weil er genau gegen diesen Passus der Förderrichtlinie verstoßen hatte. Und der Antragsteller muss weitere Konsequenzen für den Betrug tragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Um ihre gemeinsamen Bemühungen zu bündeln, wollen Top Service Team aus Deutschland und Top Reifen Team (TRT) aus Österreich zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Beide Kooperationen habe dazu jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, die „die Ernsthaftigkeit unseres Vorhabens“ unterstreiche, so Gerd Wächter, Geschäftsführer von Team in Deutschland: „Gemeinsam sind wir noch stärker.“ Sein österreichischer Kollege Franz Berger sehe in der geplanten Zusammenarbeit ein klares Statement für den freien, kooperationsgebundenen Reifenhandel und sagt dazu: „Damit setzen wir einen ersten Schritt in Richtung Internationalisierung, um den Herausforderungen der Globalisierung auch in Zukunft gewachsen zu sein.“ Was planen die Teams?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/TRT-TST_tb.jpg371494Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-11 11:42:382018-06-11 11:44:00Kooperationen kooperieren – Team Deutschland und Österreich starten „Aufbruch“
Nachdem die Europäische Union Anfang Mai Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen verhängtund für solche des südkoreanischen Herstellers Hankook dabei eine zu zahlenden Strafabgabe in Höhe von 52,85 Euro pro Reifen festgelegt hat, weist das Unternehmen selbst nun darauf hin, dass man gar nicht betroffen sei. Zwar betreibt Hankook sehr wohl auch Reifenwerke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Hankook-IAA-Nutzfahrzeuge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-04 13:45:162018-06-04 13:45:16Hankook von EU-Antidumpingzöllen nicht betroffen