Goodyear lanciert eine neue Version der e-Job-App, die laut Unternehmensangaben jetzt noch mehr Bedienkomfort und Transparenz beim Reifenservice bieten soll. Das automatisierte Tool bringe erhebliche Zeiteinsparungen und vermeide mögliche Übertragungsfehler im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Eingabe. Die App leiste damit einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung und Vernetzung im Nutzfahrzeugbereich und stelle im Zusammenspiel mit den anderen Lösungen des Reifenherstellers wie FleetOnlineSolutions einen durchgehenden digitalen Prozess sicher – von der Reifenregistrierung über die Aufzeichnung der Inspektionsdaten bis hin zur Planung der nächsten notwendigen Schritte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Goodyear-E-Job.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-12-01 10:51:202020-12-01 10:51:20Goodyear will die Digitalisierung im Reifenservice vorantreiben
Vor beinahe einem Jahr hatte Torsten Gehrmann – nach länger zurückliegender Tätigkeit für Continental und Dura Automotive sowie zwischenzeitlich und auch zuletzt bis Ende 2019 wieder in Diensten der Giti-Gruppe als Senior Managing Director Europe – seinen bisherigen Arbeitgeber verlassen. Kommentieren wollte er seine damalige Entscheidung zum Verlassen des Unternehmens nicht, aber zumindest ist er […]
Die Abteilung Großverbraucher bei Vergölst hat personelle Verstärkung bekommen: Cedric Reese übernimmt als Key Account Manager die Betreuung von Großkunden aus dem Bereich Nutzfahrzeuge im Gebiet Berlin/Brandenburg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Cedric-Reese-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-23 08:39:412020-11-23 08:39:41Vergölst: Cedric Reese betreut die Großkunden im Großraum Berlin
Laut Goodyear hat der Reifenhersteller das Transportunternehmen Globaltruck als exklusiven Partner gewinnen können. Das bedeutet, dass dessen im Güterverkehr in Russland von der der Ural-Region hin hin zum sibirischen Markt eingesetzte und mehr als 1.300 Lkw sowie knapp 1.460 Anhänger zählende Flotte an den Lenk-, Antriebs- und Trailerachsen samt und sonders zukünftig mit dem „FuelMax […]
Aktuell bewirbt die Werkstattkette ATU eine bis zum 9. November befristete Aktion. Bis dahin sollen Kunden beim Kauf von Pkw-Reifen mit Montage bezüglich Letzterem in den Genuss von einem „Sensationspreis“ kommen, so das Versprechen. Gemeint damit ist, dass beim Erwerb von Winter- und Ganzjahresreifen, die ATU im Sortiment führt, für die Reifenmontage inklusive Auswuchten, Ventile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/ATU-Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-29 11:55:352020-10-29 11:55:35Derzeit „Sensationspreis“ für die ATU-Reifenmontage
Die Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH arbeitet ab sofort mit dem zu Bridgestone gehörenden Telematikanbieter Webfleet Solutions zusammen. Im Rahmen einer Vertriebskooperation wird das Reifenhandelsunternehmen, das nach der Insolvenz seiner vorherigen Muttergesellschaft Fintyre Group GmbH (früher EFTD bzw. European Fintyre Distribution) zwischenzeitlich ebenfalls ein neues Zuhause unter dem Dach des Reifenherstellers gefunden hat, in seinen mehr als 30 Niederlassungen im Süden von Deutschland zukünftig das Software- und Hardwareportfolio von Webfleet Solutions anbieten und mittelfristig als Einbaupartner für die Telematiklösungen des Anbieters fungieren. Seitens Reiff sieht man die neue Vertriebspartnerschaft demnach als einen „wichtigen Schritt hin zu einem ganzheitlichen Angebot, von dem die gewerblichen Flottenkunden profitieren können“. Webfleet Solutions verspricht sich von der Partnerschaft eigenen Worten zufolge die Erschließung neuer Marktpotenziale und verstärkte Synergien in der Bridgestone-Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Schmid-Wolfgang.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-27 11:37:342020-10-29 08:40:30Vertriebspartnerschaft zwischen Reiff und Webfleet Solutions
Michelin erweitert seine insbesondere für den Regionalverkehr konzipierte Mehrzweck-Lkw-Reifenfamilie „X Multi“, die durchweg mit dem 3PMSF-Symbol gekennzeichnet sowie nachschneid- und runderneuerbar ist. Einerseits stehen mit dem „X Multi Z“ speziell für die Lenkachse sowie dem „X Multi D“ für die Antriebsachse zwei neue Profile jeweils in der Dimension 315/80 R22.5 zur Auswahl, womit der Anbieter eigenen Worten zufolge einer starken Marktnachfrage nachkommt. Andererseits erweitern mit dem „X Multi HL Z“ und dem „X Multi HL T“ zwei für besonders schwere Lasten ausgelegte Modelle das bestehende Produktportfolio bei Michelin. „Unsere Reifenfamilie ‚X Multi‘ für den Regionalverkehr wird stark von unseren Kunden nachgefragt, zumal etwa 70 Prozent unserer Flottenkunden im gemischten Nah- und Fernverkehr unterwegs sind. Aufgrund unserer Dimensionserweiterungen und Traglastanpassungen können wir nun noch besser auf die wichtigen Kundenbedürfnisse eingehen“, erklärt Philipp Ostbomk als für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortlicher B2B-Vertriebsdiektor im Unternehmen. cm
Laut Michelin wird die Reifenfamilie „X Multi“ für den Regionalverkehr vonseiten seiner Kunden stark nachgefragt, da etwa 70 Prozent der Flottenkunden des Herstellers im gemischten Nah- und Fernverkehr unterwegs seien (Quelle: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das für den 10. und 11. November 2020 geplante bfp Forum in Frankfurt am Main ist vom Veranstalter Schlütersche Mediengruppe abgesagt worden. Grund sind die steigenden Corona-Fallzahlen in Deutschland, die zurzeit zu verstärkten Einschränkungen führen. Zahlreiche Regionen gelten als Risikogebiet, darunter auch der Veranstaltungsort. Ein großer Teil der angemeldeten Aussteller und Teilnehmer dürfte nicht beziehungsweise […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/bfp-Forum_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-19 16:16:172020-10-19 16:16:17bfp Forum 2020 wegen Corona-Entwicklung abgesagt
Trotz der durch die Pandemie extrem schwierigen Lage in der gesamten Branche verzeichneten die Top Service Team KG, die Point S Deutschland GmbH sowie die österreichische Top Reifen Team GmbH & Co. KG bei ihrer Eigenmarke Truckstar Zuwächse im Handel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am 5. Oktober 1995 kam es zum Schwur: 13 Reifenfachhändler aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in einem Frankfurter Hotel und gründeten die EFR Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler. Ziel dieser Kooperationsgründer war damals vorrangig, die Einkaufskraft der Gesellschafter gegenüber den Reifenindustrien zu bündeln und so die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Betriebe in ihren lokalen Märkten zu stärken. Dabei wollte man sich eben nicht damals bestehenden Organisationen anschließen. Vielmehr sollte ein eigenständiger, das freie Unternehmertum stützender Weg gegangen werden, der sich im Namen und damit auch heute noch – im Jahr des 25-jährigen Jubiläums – in der DNA der EFR niederschlägt. Ein Rückblick und ein Ausblick aus gegebenem Anlass.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/EFR_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-09 10:11:462020-10-09 10:11:46EFR-Gesellschafter blicken auf 25 erfolgreiche Jahre zurück – „Noch reichlich Initiativen und Chancen“