Ende 2019 hat die Reifen- und Werkstattkette Euromaster ihre lokale Rund-um-Betreuung kleiner und mittlerer Pkw-Flottenkunden intensiviert und hatte dafür in ihren Werkstattfilialen bundesweit neue Key-Account-Manager eingestellt, „die den Kunden bei allen Services zur Seite stehen“. Den Anfang hatten die Ballungsräume im Ruhrgebiet und die Großräume Hamburg und München gemacht. Wie es jetzt aus der Euromaster-Zentrale […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Euromaster-Flotten-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-17 15:43:342021-03-17 15:43:34Euromaster baut seine Rund-um-Betreuung für Pkw-Flottenkunden weiter aus
Die enge Betreuung einer Vielzahl von Geschäftskunden und dabei maßgeschneiderte sowie individuelle Lösungen finden: Das war die Kernaufgabe von Günter Straube in den vergangenen zehn Jahren bei Vergölst. Der Key Account Manager für Pkw-Flotten tritt zum 1. Mai 2021 den Ruhestand an. Seit September 2012 betreut Straube als Key Account Manager die Pkw-Flotten von Geschäftskunden für Vergölst und den Flottenverbund FleetPartner. Aber es gibt bereits eine Nachfolgelösung bei der Continental-Tochter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Vergoelst-Straube-geht_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-11 12:45:412021-03-11 12:45:41Vergölst: Günter Straube geht in Ruhestand und übergibt Pkw-Flottenbetreuung
Ein effizientes Flottenmanagement. Der Einsatz regenerativer Energien und kraftstoffsparender Reifen. Ein umweltfreundlicher Fuhrpark. – Pioniere der Transport- und Logistikbranche zeigen, wie sich Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln im Unternehmen erfolgreich umsetzen lassen. Der Eco Performance Award zeichnet sie für ihr Engagement aus und schafft so ein internationales Netzwerk aus Vorreitern der Nachhaltigkeit. „Als Partner des Eco Performance Award unterstützen wir dieses Netzwerk aktiv und tragen dazu bei, diese Auszeichnung international zu etablieren“, sagt Annika Lorenz, Leiterin Fleet Solutions Deutschland bei Continental. Als Fachjurymitglied ist sie an der Auswahl und Bewertung der Wettbewerbsteilnehmer beteiligt und kann wertvolle Impulse geben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Continenta-EPA-Logo_tb.jpg456608Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-09 11:42:132021-03-09 11:44:51Continental setzt als Partner des Eco Performance Awards auf Nachhaltigkeit
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und macht vor Kfz-Werkstätten und dem Reifenhandel nicht Halt. Das der Kooperation Point S angeschlossene Familienunternehmen Reifen Popp GmbH mit alles in allem 25 Mitarbeitern verteilt auf drei Standorte – Höchstadt an der Aisch, Forchheim, Mühlhausen – stellt sich dem Wandel und hat für die eigenen Betriebe die Weichen entsprechend gestellt. Als Basis für die Digitalisierung der Prozesse soll dabei der Umstieg auf die Reifenfachhandelssoftware „TyrePro“ von der PRM AG aus Rutesheim dienen, die zum 1. März dieses Jahres bei Reifen Popp an den Start geht. Aber das ist nicht die einzige digitale Neuerung bei dem Reifenhändler. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Reifen-Popp-Schulungstag.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-22 14:55:382021-02-23 10:15:22Reifen Popp setzt auf Digitalisierung – neue Warenwirtschaft und vieles mehr
Abhängig davon, ob ein Kunde im Nah- oder Fernverkehr im Einsatz ist, hat er für seine Flottenfahrzeuge verschiedene Bedürfnisse. Kraftstoffeffizienz und Laufleistung stehen bei der Wahl der richtigen Reifenmarke auf den ersten Blick im Fokus, aber auch Flottenlösungen, die darüber hinaus Kosten für den Flottenbetreiber senken können, geraten zunehmend mehr ins Visier. „Wir verstehen uns als Mobilitätsanbieter. Der Kauf eines Lkw-Reifens entscheidet sich nicht über das Produkt und dessen Eigenschaften allein, sondern eben auch über attraktive Lösungen, die dem Flottenbetreiber einen direkten Mehrwert bieten. Gerade zum wichtigen Thema Nachhaltigkeit können wir ein breites Portfolio an Lösungen anbieten“, sagt dazu Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B DACH. Aber auch das Line-up des Michelin X Multi Energy Z wird größer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Zuge der Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe hatte das 2006 in Irland gegründete Unternehmen TireCheck im Sommer 2019 deren Geschäftsbereich Sensorik für Nutzfahrzeuge von ihr übernommen und mit der in Heidenheim an der Brenz ansässigen TireCheck GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Letztere entwickelt, produziert und vertreibt seither das bis dahin als „Sens.it HD“ bekannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. Reifenmanagement für Nutzfahrzeuge unter dem Namen „Intire“. Wie bei den meisten Unternehmen sei zwar auch bei TireCheck die Jahresplanung für 2020 durch die COVID-19 Pandemie „größtenteils über den Haufen geworfen“ worden, doch habe es dennoch keinerlei Lieferausfälle gegeben, heißt es vom Sitz der deutschen Tochter am Bodensee. „Die Versorgung aller Kunden war jederzeit gesichert“, betont das Unternehmen. Mehr noch: Nach eigenen Angaben hat es im zurückliegenden Jahr „stark in die Produktentwicklung investiert, um sein ‚Intire‘-Angebot zu erweitern“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit seinem „IntelliTread“-System bietet die US-amerikanische Tyrata Inc. eine Lösung an, mittels dem beispielsweise Werkstätten oder Fuhrparkbetreiber die Profiltiefe von Pkw- genauso wie von Nfz-Reifen beim Überfahren einer Messstelle bestimmen können. Jetzt hat das Unternehmen passend dazu noch ein cloudbasiertes Onlineportal unter www.tyrata.io gestartet, über das die so ermittelten Reifendaten in Echtzeit abgerufen werden können […]
Laut aktuellen Zahlen des sogenannten Commercial Mobility Recovery Dashboards von Geotab und dem Bridgestone-Tochterunternehmen Webfleet Solutions ist das gewerbliche Transportaufkommen in Deutschland durch die ab Anfang November geltenden Einschränkungen des „Lockdown light“ kaum beeinträchtigt worden. Im vergangenen Monat sollen die Aktivitäten auf den deutschen Straßen im Mittel sogar leicht über dem Vorkrisenniveau (102 Prozent) und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Webfleet-Solutions-Transportaktivitaeten-Deutschland.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-17 12:23:302020-12-17 12:32:20„Lockdown light“ ohne Auswirkungen aufs Transportvolumen in Deutschland
Continental launcht ContiConnect Live, die nächste Generation der digitalen Lösung für Reifenmonitoring in Ergänzung zu ContiPressureCheck und ContiConnect Yard. Mit ContiConnect Live werden die erhobenen Daten zu Reifendruck- und Temperatur mittels einer zentralen Telematikeinheit in Echtzeit in eine Cloud gesendet. Zusätzlich übermittelt die Einheit mittels GPS den Standort des Fahrzeugs und erfasst die Betriebsstunden der Reifen. „Flottenmanager haben damit unabhängig vom Standort schneller und komfortabler den Überblick über den Zustand der Fahrzeuge. Durch die Auswertung der Informationen profitiert die Flotte von reduzierten Ausfällen, gesenkten Wartungskosten und einer Verlängerung der Betriebszeit“, heißt es aus dem Unternehmen. ContiConnect Live ist für alle mit Sensortechnologie ausgestatteten Spezialreifen von Continental verfügbar. Ausgerollt wird die Anwendung zunächst in Spanien, der Schweiz, Österreich, Dänemark, Deutschland, UK, Schweden, Norwegen, Frankreich und Portugal. Weitere europäische Märkte folgen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit 2000 arbeitet die bei Durmersheim ansässige Spedition Roos auf in Sachen Reifenservice mit Michelin zusammen. In den zurückliegenden 20 Jahren ist der Fuhrpark des Unternehmens, das sich auf internationale Transporte für renommierte Chemiekonzerne spezialisiert hat, von anfangs sieben Lkw auf mittlerweile 260 Sattelzugmaschinen sowie mehrere hundert Tanksattelauflieger, Tankcontainer und Containerchassis angewachsen. Alle Fahrzeuge der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Michelin-Spedition-Roos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-07 13:17:112020-12-07 13:17:11Spedition Roos seit Hunderten Millionen Kilometern auf Michelin-Reifen unterwegs