In Nordamerika bietet Michelin seinen OnCall-Reifenpannennotruf für Nutzfahrzeugflotten seit 2009 an. Soll der Service im ersten vollen Jahr dort rund 63.000-mal in Anspruch genommen sein, hat die Zahl der Einsätze laut dem Reifenhersteller im vergangenen Jahr inzwischen bei 243.400 gelegen. Vor Kurzem ist insofern der in Summe nunmehr zweimillionste Reifenpanneneinsatz gefahren worden, wobei dieser demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Michelin-OnCall.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-20 10:05:572021-09-20 10:05:57Zweimillionster OnCall-Reifenpanneneinsatz seit 2009 in Nordamerika
Im nordamerikanischen Markt bietet Goodyear für seine dort unter dem Namen „CheckPoint” offerierte Überfahrlösung zur Ermittlung des Fülldruckes und der Profiltiefe von Nutzfahrzeugreifen neuerdings eine Leasingoption an. Die Alternative zum Kauf entsprechender Anlagen, die bei dem Reifenhersteller nach dessen Akquisition der Ventech Systems GmbH einen Baustein seines „Total-Mobility“-Konzeptes in hiesigen Regionen darstellt, steht demnach mit […]
Der Reifenhersteller Pirelli und Geotab – ein im Bereich IoT (Internet of Things) und vernetztes Transportwesen global agierendes Unternehmen – haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist demnach, kommerzielle Flotten weltweit darin zu unterstützen, ihre Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit zu steigern bzw. ihre reifenbezogenen Kosten zu senken und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund ist das „Cyber Fleet“ genannte System Pirellis ab sofort auf dem Geotab-Marketplace verfügbar. Eingeführt wird das integrierte Angebot den weiteren Angaben zufolge zunächst in den europäischen Schlüsselmärkten, bevor es dann auf die USA, Kanada und Brasilien ausgeweitet werden soll. „Cyber Fleet“ ist eine erweiterte reifenspezifische Flottenmanagementlösung, die einen Sensor an der Innenseite jedes Reifens nutzt, um sowohl Temperatur- als auch Fülldruckdaten zu messen und zu analysieren. Diese Daten werden gesammelt und an eine App weitergeleitet, die auf ein Tablet oder Smartphone heruntergeladen werden kann. Von dort werden die Daten an die digitale MyGeotab-Plattform gesendet, um so den Monitoring-Prozess zur täglichen Überprüfung von Lkw und Reifen zu vereinfachen. Wie es weiter heißt, ermöglicht es diese integrierte Lösung zudem, aus der Distanz Einblicke in die Fahrzeuge zu erhalten. Das könne Flottenmanagern dabei helfen, potenzielle Probleme schnell zu erkennen, was wiederum zu einer verbesserten Sicherheit, Effizienz und einer optimierten Planung für die notwendige Fahrzeugwartung beitrage. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-Cyber-Fleet.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-13 11:19:332021-09-13 11:19:33Kooperation von Pirelli und Geotab
Seit diesem Frühjahr sind sie Partner: der Rundumanbieter für E-Mobilitätssysteme Elaris und Michelins Werkstattkette Euromaster. Insofern verwundert nicht weiter, dass beide gemeinsam sich bzw. ihre Flottenlösungen bei der Fachmesse „Flotte! Der Branchentreff“ am 15./16. September in Düsseldorf präsentieren. „Euromaster ist in den letzten zwei Jahren im Flottenkundenbereich sehr stark gewachsen – ein Beleg dafür, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Euromaster-Flottengeschaeft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-13 11:10:462021-09-13 17:34:52Gemeinsamer Auftritt von Elaris und Euromaster bei der „Flotte!“-Fachmesse
Webfleet Solutions – Anbieter von Telematiklösungen und Teil der Bridgestone-Gruppe – wird bevorzugter Telematikpartner von Project44. Letzteres Unternehmen ist auf Visibilitätslösungen für Lieferketten spezialisiert und startet ein sogenanntes „Preferred-Telematics-Programm“, um Transportunternehmen Zugang zu branchenführenden Telematiklösungen mit dem Fokus auf Echtzeitvisibilität zu verschaffen. Hierbei kommt nunmehr Webfleet Solutions mit seinem diesbezüglichen Portfolio ins Spiel, um so […]
Die Veranstalter des bfp Forums haben ihr eigentlich für September geplantes Event jetzt doch abgesagt, nachdem dieser Termin erst kürzlich noch einmal bestätigt wurde. Wie es dazu von der Schlüterschen Verlagsgruppe als Veranstalter heißt, habe eine Umfrage unter potenziellen Ausstellern und Teilnehmern eine „hohe Unsicherheit in der Planung“ offenbart, die sich natürlich aus dem Verlauf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Flottenevents_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-08-05 14:04:532021-08-05 14:04:53bfp Forum findet jetzt doch erst im September 2022 statt
Bridgestone kauft einen US-amerikanischen Anbieter von Flottenmanagementsoftware. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, zahle Bridgestone Americas insgesamt 391 Millionen US-Dollar (330 Millionen Euro) für Azuga Holdings mit Sitz in Freemont (Kalifornien). Die Übernahme von Azuga werde Bridgestones „Fortschritte bei der Bereitstellung nachhaltiger reifenzentrierter und mobilitätsorientierter Lösungen beschleunigen, die die Effizienz von Flotten, die Sicherheit, […]
Continental setzt seine Entwicklung vom Reifen- und Serviceanbieter „zu einem integrierten Lösungsanbieter konsequent fort“. Wie das Unternehmen mitteilt, biete man künftig Flottenlösungen als „Gesamtpaket“ an: Die Conti360°-Solutions-Verträge umfassen sowohl digitale Lösungen wie ContiConnect als auch ContiLifeCycle mit den Runderneuerungsprodukten ContiRe, ContiTread sowie dem Karkassenmanagement.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der deutsche Pkw-Markt hat im vierten Monat in Folge ein hohes zweistelliges Wachstum erreicht. Im Juni 2021 wurden in Deutschland 274.152 Neuwagen bei den Zulassungsstellen angemeldet. Das entspricht einem Zuwachs von 24,5 Prozent zum Juni 2020. Bereinigt um 1,3 zusätzliche Arbeitstage bleibt ein Vorsprung von 20,9 Prozent. Alle Verkaufskanäle haben Dataforce zufolge ihre Neuzulassungen gesteigert, das allerdings mit sehr unterschiedlichen Raten. Im Fahrzeugbau ging es nur um 4,2 Prozent nach oben, wobei das Gros auf die zusätzlichen Arbeitstage entfällt. Auf der anderen Seite kletterten die Anmeldungen der Fuhrparkleitenden um satte 31,1 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Dataforce-Juni-2021_tb.jpg673896Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-07-19 10:52:312021-07-19 10:52:31Deutscher Flottenmarkt schon wieder auf Vorkrisenniveau
Nach dem Start von Goodyears TruckForce-Excellence-Awards-Programm im ersten Quartal dieses Jahres hat der Reifenhersteller mit Blick auf den zweiten Dreimonatszeitraum europaweit fünf weitere Lkw-Reifenservice ausgezeichnet. Damit sollen die Leistungen der Netzwerkpartner anerkannt bzw. belohnt werden. Gewürdigt worden sind diesmal die Unternehmen Barking Tyre Services (Großbritannien), Wulgumex (Polen), Vulco Dome (Frankreich), Kiss Gumi (Ungarn) und Navaliegos […]