Beiträge

Wettbewerb im Flottenmarkt hält alle in Bewegung – Flotte! Der Branchentreff

, , ,
Flotte Halle 6 tb2

Seit Jahren schon zählt Flotte! Der Branchentreff in unserem Markt zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres. Auch während der zwei Veranstaltungstage Ende März zeigte sich in Halle 6 der Messe in Düsseldorf einmal mehr: 290 Aussteller und Tausende Fachbesucher illustrieren einen überaus lebhaften deutschen und auch europäischen Flottenmarkt, in dem der Wettbewerb alle in Bewegung hält. Dabei war das Who‘s who der großen Flottendienstleister des hiesigen Reifenmarktes genauso mit eigenen Ständen vor Ort wie etliche andere Branchenunternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuzulassungen: Der relevante Flottenmarkt eilt zu neuen Rekorden

Dataforce 3 2023 tb

Im März 2023 hat sich der deutsche Pkw-Markt weiter erholt. Die Neuzulassungen kletterten um 16,6 Prozent im Vergleich zum März 2022. An die Nachfrage vor Corona reichen die Neuzulassungen dabei noch nicht heran. „Um den Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 zu erreichen, müsste der Markt noch um weitere 21 Prozent wachsen“, heißt es dazu in einer Märzbilanz des Marktforschungsinstituts Dataforce. Doch bei den Privatkunden ist von der Erholung bislang nur wenig zu spüren. Ihre Neuzulassungen wuchsen im März nur um magere 2,1 Prozent. „Der relevante Flottenmarkt eilt zu neuen Rekorden“, so Dataforce weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gerne mobil, aber bloß nicht zu viel – Mobile Fitting im Reifenmarkt

,
GoJames tb

In den vergangenen Jahren haben sich etliche Marktteilnehmer daran versucht – und sind gescheitert: die mobile Reifenmontage beim Endverbraucher. Zuletzt hatte Delticom mit seinem MobileMech genannten Konzept Mitte der Zehner Jahre das Thema in den Branchenfokus gerückt, was sogar Statements des BRV-Justiziars provozierte; auch GoJames hatte es versucht und war gescheitert. Trotz allem ist das […]

LKQ Europe und LeasePlan kooperieren bei Flottenservice und Ersatzteilen

Stahlgruber Kaiserslautern tb

LKQ Europe und LeasePlan weiten ihre Zusammenarbeit auf europäischer Ebene aus. Die mehrjährige Vereinbarung zwischen dem Teilehändler und dem Leasingunternehmen basiere auf einer zweifachen Zusammenarbeit: „Sie umfasst das komplette Management der Fahrzeugwartung für die LeasePlan-Flotte in LKQ angeschlossenen Werkstätten und die Lieferung von Originalersatzteilen durch LKQ an das Netzwerk von LeasePlan-Partnerwerkstätten in ganz Europa“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental erweitert Blog für Berufskraftfahrer und Flottenmanager

,
Continental Blog Berufskraftfahrer

Continental hat den Blog rund um Lkw und Bus „Unermüdlich. Wie Du.“ thematisch erweitert und optisch neugestaltet. Lag bisher der Fokus des Blogs auf der Marke Semperit, findet sich jetzt unter der neuen Blogadresse das gesamte Portfolio der Reifenlösungen von Continental wieder. Zudem wendet sich die Onlineplattform neben der bisherigen Kernzielgruppe der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer jetzt auch an Flottenmanagerinnen und Flottenmanager.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation zwischen Ford und Bridgestone-Tochter Webfleet

, ,
„OEM.Connect“ soll Fuhrparkbetreibern helfen, ihre Flotte jederzeit im Blick zu behalten, die Sicherheit der Fahrer zu erhöhen und Ausfallzeiten zu minimieren (Bild: Webfleet)

Laut dem zu Bridgestone gehörenden Flottenmanagementanbieter Webfleet ist Ford seinem sogenannten „OEM.Connect“-Partnerprogramm beigetreten. Demnach sind Pkw und Transporter des Fahrzeugherstellers mit serienmäßiger Konnektivität damit künftig in der Lage, sich mit der Webfleet-Telematikplattform zu verbinden, ohne dass Fahrzeugbesitzer nachträglich erst zusätzliche Hardware in ihrem fahrbaren Untersatz installieren müssten. Heißt: Mit „OEM.Connect“ können sich Ford-Fahrzeuge künftig über ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) mit Webfleet verbinden und ihre Fahrzeugdaten direkt an die Plattform übermitteln. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental launcht seine erweiterte Flottenlösung ContiConnect 2.0 Advanced

, , ,
Continental ContiConnect 1 tb

Continental erweitert die gerade weiterentwickelte Reifenmanagementlösung ContiConnect 2.0 um ein Advanced-Paket und vollzieht damit die entsprechende Ankündigung vom vergangenen Sommer. Dieses ermöglicht die Erfassung zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand, während sich die Standardversion der Reifenmanagementlösung bekanntlich auf Reifendruck und -temperatur beschränkt. „Damit geht das Technologieunternehmen den nächsten Schritt von der reinen Reifenüberwachung hin zum Assetmanagement: So bildet die integrative ContiConnect-Plattform nun alle Daten zum Zustand und zur Historie eines Reifens in einem System ab.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jens Eigner übernimmt bei ATU die Leitung des B2B-Vertriebs

,
ATU Jens Eigner tb

Jens Eigner (47) hat zum Jahresbeginn die Vertriebsleitung bei ATU-Flottenlösungen übernommen. In seiner neuen Position ist er unter anderem zuständig für die Planung, Koordination und strategische Weiterentwicklung der B2B-Sales-Aktivitäten in Deutschland. Außerdem unterstützt Eigner den kontinuierlichen Ausbau des ATU-Portfolios für Unternehmen und Fuhrparkbetreiber. Der neue Vertriebsleiter ist bereits seit 1998 für die Werkstattkette mit Sitz […]

Continental: Logistiker Venneker setzt auf ContiConnect

Continental Venneker klein

Das Logistikunternehmen Venneker transportiert mit einer Flotte aus 95 Fahrzeugen europaweit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette in den Segmenten Viehhandel, Logistik und Natur. Alle Lkw verfügten laut Unternehmensangaben über einen überdurchschnittlich hohen Technikstandard. Sie seien mit allem ausgestattet, was Fahrzeughersteller heute bieten können. Seit zwei Jahren wird die umfangreiche Fahrzeugtechnik der Venneker-Flotte durch die digitale Reifenmanagementlösung ContiConnect unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verlängerte Partnerschaft von 4Wheels und BMW M GmbH

,
4Wheels sieht sich selbst als Marktführer in Sachen Räder- und Reifeneinlagerung, wobei das Unternehmen entsprechende Dienstleistungen seit 1999 anbietet und nach eigenen Worten mit inzwischen rund 500 Mitarbeitern mehr als 60 sogenannten „Räderhotels“ in ganz Deutschland betreibt (Bild: 4Wheels)

In Sache Rädermanagement setzen die BMW M GmbH und der darauf spezialisierte Dienstleister 4Wheels (Düsseldorf) ihre Partnerschaft fort. Der Werkstuner des Automobilherstellers hat demnach den die Zusammenarbeit beider Seiten regelnden Vertrag sowohl für Mitarbeiter- und Pool-Fahrzeuge als auch für den Entwicklungsbereich verlängert. Heißt: Auch in den kommenden Jahren verantworten die Düsseldorfer das Rädermanagement der BMW M GmbH und lagern sämtliche Räder, Reifen und Felgen der Fuhrparkfahrzeuge in ihren sogenannten „Räderhotels“, um so einen pünktlichen saisonalen Wechsel zu gewährleisten. „Mit der Vertragsverlängerung honoriert die BMW M GmbH die gute Arbeit der letzten Jahre. Das spornt uns an, weiterhin Maßstäbe mit unseren Services zu setzen“, sagt 4Wheels-Geschäftsführer Oliver Bussick. Dabei seien gerade bei der Fahrzeugentwicklung besondere Kenntnisse und Fertigkeiten gefragt, zumal in diesem Bereich unterschiedlichste Reifen-Felgen-Kombinationen zum Einsatz kämen, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen