people

Beiträge

Menegaux übernimmt Michelin-Führung von Senard – Hauptversammlung

Senard Renault tb

Der Wechsel an der Spitze des Michelin-Konzerns ist vollzogen. Anlässlich der Hauptversammlung des Reifenherstellers am vergangenen Freitag in Clermont-Ferrand haben die Aktionäre nun Florent Menegaux zum neuen Managing Chairman gewählt, der damit Jean-Dominque Senard ablöst; seit der Hauptversammlung im vergangenen Jahr war Menegaux bereits Managing General Partner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Bridgestone kauft auch Michelin im Bereich Telematik zu

Michelin kauf Masternaut

War Michelin zuvor auch ein Interesse an TomTom Telematics nachgesagt worden, ist bei der Akquisition letztlich dann aber Bridgestone zum Zuge gekommen statt des französischen Konzerns. Dafür will Letzterer nach vorherigen Zukäufen von NexTraq (USA) und Sascar (Brasilien) in Nord- bzw. Südamerika nun Masternaut – wird als Europas größter Telematikanbieter beschrieben – komplett übernehmen. Masternaut […]

Zukünftiger Michelin-Präsident will Exekutivkomitee verkleinern – Clark rückt auf

Menegaux Florent tb

Im Vorfeld zu einer für Donnerstag anberaumten Sitzung des Michelin-Führungsteams berichtet die französische Finanztageszeitung Les Echos nun von den personellen Umbauplänen im Zuge des Führungswechsels. Bekanntlich soll der derzeitige General Managing Partner Florent Menegaux auf der kommenden Hauptversammlung, die am 17. Mai zusammentritt, offiziell die Führung des Unternehmens von Jean-Dominique Senard übernahmen. Als designierter Präsident […]

Faurecia und Michelin vereinen Kräfte für die Wasserstoffmobilität von morgen

,
Michelin Faurecia tb

Michelin und Faurecia haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. In diesem Joint Venture werden alle Aktivitäten von Michelin im Bereich Brennstoffzellen – einschließlich der Tochtergesellschaft Symbio – mit denen von Faurecia zusammengeführt. Die dann „Symbio – A Faurecia Michelin Hydrogen Company“ lautende Unternehmung wird zu gleichen Teilen im Besitz von Faurecia und […]

Jetzt ist’s offiziell: Der Michelin- wird zum Renault-Chef

Senard Jean Dominique

Die Spatzen hatten es ja schon vor einiger Zeit von den Dächern gepfiffen, dass der scheidende Michelin-Chef Jean-Dominique Senard die Nachfolge von Carlos Ghosn an der Spitze des Renault-Konzerns antreten könnte. Nun ist die Sache aber auch offiziell. Soll heißen: Anstelle des über eine Finanzaffäre gestolperten Ghosn wird Senard mit sofortiger Wirkung neuer Verwaltungsratsvorsitzender bei dem Automobilproduzenten. Mit – wie es heißt – „der vollen Unterstützung der gesamten Michelin-Unternehmensleitung“ habe der Vorstandsvorsitzende des wie der Fahrzeughersteller in Frankreich ansässigen Reifenkonzerns das Mandat als Vorsitzender des Renault Verwaltungsrates mit Wirkung zum 24. Januar übernommen. Er bleibt demnach allerdings weiterhin Vorstandsvorsitzender der Michelin-Gruppe bis zu seinem dortigen, bereits geplanten Ausscheiden Ende Mai. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Hauptversammlung wählt Florent Menegaux und Yves Chapot

Michelin Partner tb

Wie erwartet haben die Michelin-Aktionäre auf ihrer Hauptversammlung am vergangenen Freitag die Berufungen von Florent Menegaux als General Managing Partner und von Yves Chapot als Non-General Managing Partner formell bestätigt und damit den bereits angekündigten Wechsel an der Spitze des Konzerns eingeleitet. Dem Votum der Aktionäre folgend, hat nun auch Michelins weiterer Non-Managing General Partner […]

Wechsel an der Michelin-Konzernspitze – Nachfolgeregelung vorgestellt

Michelin Nachfolgeregelung 1

Der Vertrag von Jean-Dominique Senard als Chief Executive Officer (CEO) des Michelin-Konzerns läuft mit Ende der Hauptversammlung 2019 aus. Seit dem Rückzug Michel Rolliers aus der Führung des Unternehmens im Jahre 2012 und dessen Wechsel in den Aufsichtsrat steht der 64-Jährige, der Anfang März seinen 65. Geburtstag feiert, alleine an dessen Spitze. Nun hat er […]

Hyundai Motor nimmt Michelin zum Partner für „neuen Ganzjahresreifen“

Hyundai Michelin tb

Hyundai Motor ist eine technische Partnerschaft mit Michelin eingegangen. Wie der südkoreanische Automobilhersteller mitteilt, gehe es bei der Zusammenarbeit um die zukünftige Ausrüstung von Elektrofahrzeugen und Limousinen mit konventionellen Antrieben mit Ganzjahresreifen. Dabei gehe es gezielt um die gemeinsame „Entwicklung eines neuen Ganzjahresreifens“, in die Michelin sein Know-how in Bezug auf Materialien und Reifenkonstruktion einfließen […]

„Neuerfindung“ des Rades durch Maxion und Michelin

, ,
Klinkers Pieter und Dorland Clauzel Claire

Wie sie selbst sagen, haben Maxion Wheels und Michelin gemeinsam das Rad gewissermaßen „neu erfunden“. Denn zusammen haben beide nun das sogenannte „Flexible Wheel“ vorgestellt, dass im Vergleich zu herkömmlichen Pkw-Rädern mehr Sicherheit und Komfort bieten und zunächst in Größen von 19 Zoll oder größer als Erstausrüstung für Premiumhersteller auf den Markt kommen soll. Hinter alldem verbirgt sich laut dem französischen Reifenhersteller eine innovative Lösung zum Felgenschutz bei Fahrzeugen mit Niederquerschnittsreifen basierend auf der „Acorus“ getauften Technologie des Konzerns. Kernstück des patentierten und in Kooperation mit dem weltweit größten Räderhersteller entwickelten Systems sind demzufolge zwei Gummiringe, die auf der Innen- und Außenseite auf eine speziell geformte Felge montiert werden. Auf diese Weise entstehe ein „flexibles Rad“, das Erschütterungen dämpfe und so den Fahrkomfort verbessere, heißt es. Als weiterer Vorteil dieses offensichtlich prinzipiell mit allen auf dem Markt erhältlichen Reifen kompatiblen Konzeptes wird hervorgehoben, dass so zudem die Gefahr von Kratzern und schwereren Beschädigungen an Rad und Reifen durch Straßenschäden oder Fahrfehler verringere. Abgesehen von den beiden Gummiringen soll das „Flexible Wheel“ außerdem noch durch eine schmalere Aluminiumfelge als üblich charakterisiert sein sowie durch einen optionalen Einsatz zur optischen Aufwertung. cm

Dank zweier auf der Innen- und Außenseite einer speziell geformten Felge montierter Gummiringe soll gewissermaßen ein „flexibles Rad“ entstehen, das Rad und Reifen vor Beschädigungen etwa beim Durchfahren von Schlaglöchern schütze

Dank zweier auf der Innen- und Außenseite einer speziell geformten Felge montierter Gummiringe soll gewissermaßen ein „flexibles Rad“ entstehen, das Rad und Reifen vor Beschädigungen etwa beim Durchfahren von Schlaglöchern schütze

Michelin-COO Menegaux: Vertriebskanäle langfristig ausrichten

, ,
Menegaux Florent tb

In der jüngsten Vergangenheit fiel Michelin auf dem europäischen Reifenmarkt unter anderem auf durch Investitionen in E-Commerce – B2B wie auch B2C –, in den klassischen Großhandel und in die eigene Logistik. Anlässlich der Messe Mondial de l’Automobile in Paris im Oktober konnte unsere englische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories darüber mit Florent Menegaux sprechen. Der […]