Nach der pandemiebedingten sechsjährigen Pause will die Pneuhage-Unternehmensgruppe Ende August bei dem Restart der Steinexpo mit von der Partie sein und vor Ort als Aussteller „ihr breites Reifenportfolio für Nutzfahrzeuge aller Art“ zeigen. Auf dem Stand B97 auf dem Freigelände stehe „das vielfältige und herstellerunabhängige Sortiment der Pneuhage-Gruppe im Fokus“, heißt es dazu aus Karlsruhe vom Sitz des Unternehmens. Auf der Messe im hessischen Nieder-Ofleiden wollten die Pneuhage-Produktspezialisten „zu den passenden OTR-Reifen für unterschiedliche Fahrzeugeinsätze sowie den passenden Dienstleistungen“ beraten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Pneuhage-Steinexpo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-28 12:04:302023-06-28 13:08:21Pneuhage zeigt auf Steinexpo „breites Reifenportfolio für Nutzfahrzeuge aller Art“
Fachkundige und freundliche Beratungen rund um den Reifenkauf, die Montage, Reparatur, Wartung und den saisonalen Reifen-/Räderwechsel sind im Reifenhandel „fast Standard“. Zu diesem Schluss ist das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Zuge seiner „Servicestudie: Reifenhändler 2023“ gekommen. Wie entsprechende Untersuchungen zuvor und zuletzt 2021 hat man dafür im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr insgesamt 14 Filialisten getestet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/DISQ-Servicestudie-Reifenhandel-2010-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-05 13:00:092024-03-08 08:04:33Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus
Zum 1. Juni 2023 übernimmt die Reifenservice Büdingen GmbH die Geschäfte des Standortes von Reifen Wallasch im hessischen Büdingen. Der bisherige Point-S Partnerbetrieb wird am Markt als Teil der First-Stop-Organisation auftreten und auch von der First-Stop-Zentrale im nahen Friedberg geführt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Buedingen-First-Stop-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-05-31 11:17:442023-05-31 11:19:28Wallasch übergibt an Nachfolger: Neuer Standort von First Stop in Büdingen
Der Anteil der Reifenhändler in Deutschland, die sich mit ihren Betrieben irgendeinem Verbund – sei er inhabergeführt, der Industrie nahe stehend oder von ihr geführt – angeschlossen haben, ist unverändert hoch. Denn sich als Alleinkämpfer den Herausforderungen des Marktes zu stellen, wagen nur die wenigsten. Eine helfende Hand, die einem die eine oder andere Aufgabe abnimmt oder zumindest hier und da Unterstützung bietet, ist also durchaus gerne gesehen, wobei seit vergangenem Jahr einzig die Zahl der unter der Euromaster-Flagge segelnden Betriebe recht kräftig zugelegt hat, während ansonsten kaum größere Veränderungen beim Status quo zu beobachten sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/BRV-Reifenhandel-und-kooperationen-2023.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-04 11:02:192023-05-04 11:45:05Ketten/Kooperationen im Reifenhandel: Überwiegend Business as usual
Das Béthune-Runderneuerungsprojekt der Mobivia Groupe ist auf der Zielgeraden. Seit Sommer 2021 richten der französische Reifen- und Teilehändler sowie Werkstattbetreiber, dem seit 2016 auch ATU in Deutschland gehört, und der ebenfalls aus Frankreich stammende Runderneuerungsspezialist Black Star, der wiederum seit gut zwei Jahren zur Unternehmensgruppe gehört, eine Pkw- und LLkw-Reifenrunderneuerung in dem ehemaligen Bridgestone-Neureifenwerk in Béthune im Norden Frankreichs ein. Ende dieses Monats kommen nun die ersten dort runderneuerten Reifen auf den Markt, und zwar unter einem neuen Markennamen, wie dazu Black Star S.A. vergangene Woche in Paris anlässlich der Messe Drive to Zero mitteilte. Und die Pläne der Franzosen schließen auch den deutschen Markt mit ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Leonard_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-13 10:54:062023-04-14 22:07:55Mobivia Groupe bringt eine Million runderneuerte Consumer-Reifen auf den Markt
Seit Anfang Januar leitet Christian Burkhard das Marketing für den Geschäftsbereich Einzelhandel der Pneuhage Gruppe. Er berichtet direkt an Erwin Schwab, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Position beinhaltet die Koordination und Umsetzung der Marketingaktivitäten für die 160 eigenen Reifen‐ und Autoservicebetriebe von Pneuhage, Ehrhardt und First Stop sowie für die Pneuhage Fleet Solution, die Runderneuerungsbetriebe und Exklusivmarken im Nutzfahrzeugsektor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Christian-Burkhard-klein.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-01-16 08:38:242023-01-16 08:39:42Pneuhage: Christian Burkhard ist neuer Marketingleiter der Unternehmensgruppe
Zum 1. März 2023 wird der Traditionsbetrieb von Reifen Lehrke in Dortmund ein Teil der Pneuhage Reifendienste West GmbH. Grund für die Entscheidung zur Übergabe an die Pneuhage-Reifendienste sei eine fehlende familiäre Nachfolge, heißt es dazu in einer Mitteilung. Lehrke Reifen + Fahrzeugtechnik hat sich seit der Übernahme 1964 durch Siegfried Lehrke in Dortmund „als innovative Kfz‐Werkstatt etabliert“. Seit 1995 steht der Betrieb unter der Leitung von Sohn Manfried Lehrke. Der Diplom‐Ingenieur für Fahrzeugtechnik baute mit Frau Kerstin das Geschäft und seit 1999 den heutigen Standort in der Semerteichstraße 90 sukzessive weiter aus. 2004 erfolgte der Beitritt zu Point S. Zu den 18 Mitarbeitenden gehören auch Auszubildende; je ein Vulkaniseur‐ und Kfz‐Meister stellen die fachliche Qualität in der Werkstatt sicher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
HSV oder FC St. Pauli? Darüber wird im Hamburger Reifenhandel Holst & Pieper leidenschaftlich diskutiert. Nicht nur unter und mit den Kunden, sondern vor allem auch im Team. Denn die eint nicht nur das Thema Reifen, sondern auch die Liebe zum Fußball. Egal ob passiv oder aktiv. Andreas Ender ist nicht nur geschäftsführender Gesellschafter, sondern auch selbstbekennender „Blauer“. Zudem ist der 65-jährige Sprecher der Reifendienst-Gruppe, die es schon seit über 40 Jahren gibt, und die sich 1999 First Stop angeschlossen hat.
Aber jetzt mal von Anfang an: Die Reifendienst-Gruppe besteht seit über 40 Jahren. Ihren Ursprung hatte sie im norddeutschen Pinneberg. Dort saß die Zentrale von Reifen Engelhardt. Das Unternehmen war damals mit bundesweit 80 Filialen der viertgrößte Reifenhändler in Deutschland. Rolf Engelhardt hatte sich in den 50er, 60er und 70er-Jahren ständig vergrößert und wurde in 70er-Jahren dann komplett von Firestone übernommen. Danach ist es bergab gegangen und das Unternehmen 1980 liquidiert worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Holst-und-Pieper-4-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-12-01 13:21:502022-11-29 09:25:53Andreas Ender: „Mit schwarzem Gold kann immer noch Geld verdient werden“
Schon seit April dieses Jahres steht Alexander Hild in Diensten von Suzuki Deutschland, wo er zunächst als General Manager Parts & Accessories fungierte und kürzlich dort nun die Verantwortung für den Geschäftsbereich Motorrad übernommen hat. In seiner neuen Aufgabe als General Manager Sales & Marketing Motorcycle, bei welcher der Hauptfokus seiner Verantwortlichkeit demnach auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Hild-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-21 13:06:322022-11-21 13:06:32Alexander Hild seit Frühjahr in Suzuki-Diensten
Es ist jetzt bereits fünf Jahre her, dass Bridgestone die Führung der First-Stop-Organisation in die Hände des damals neugegründeten Joint Ventures Pneuhage Partners Group (PPG) übertragen hat. Das Karlsruher Handelsunternehmen hat offenbar die Zeit erfolgreich genutzt, um die Kooperation auf Kurs und die Partner hinter sich zu bringen. Wurden die Partnerkonferenzen von First Stop in früheren Jahren gerne für unverhohlene Kritik genutzt, hat sich mittlerweile längst ein neuer Umgang und ein neuer Ton eingestellt, der – hiermit öffentlich bezeugt – die Zukunftsfähigkeit von First Stop dokumentiert. Das zeigte auch die jüngste Partnerkonferenz Anfang Oktober am Nürburgring, aber längst nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/First-Stop-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-14 12:47:382022-10-14 12:50:57First Stop blickt am Nürburgring auf „gute und richtige Entscheidung“ zurück