Beiträge

Aussteller in Sachen Reifen machen NUFAM zur NUFARRM

NUFAM Karlsruhe tb

Ein Blick in die Messehallen der NUFAM Ende September zeigte mehr als deutlich: Die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse – 2009 gestartet – könnte mittlerweile durchaus auch als NUFARRM auftreten, als Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse. Die jüngste Fachmesse hatte mit über 20 Unternehmen und Marken aus dem Reifen- und Rädermarkt – von insgesamt über 400 Ausstellern – dermaßen viel für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu bieten, dass die gesamte Branche von einem Aufmerksamkeits- und insofern auch Bedeutungs-Push profitieren kann. Aber auch die einzelnen Aussteller profitieren natürlich von der Präsenz ihrer jeweiligen Marktbegleiter, können sie sich doch im direkten Vergleich voneinander absetzen. Dabei dominierten – neben einigen Reifenherstellern – vor allem mehrere marktführende Einzel- und Großhandelsunternehmen das Messebild, allen voran der lokale Platzhirsch Pneuhage mit seinem breitgefächerten Angebot an Produkten und Dienstleistungen.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie außerdem in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das Partnersystem von First Stop ist mittlerweile auf 252 Stationen angewachsen

,
First Stop Regionaltagungen Ferri klein

Das Partnersystem von First Stop startet mit über 30 neuen Stationen in die Wintersaison 2023. Zur Vorbereitung gab es für die damit insgesamt 252 Stationen im September fünf Regionaltagungen sowie ein Meeting für die Nutzfahrzeugprofis in Göttingen. Wer nicht teilnehmen konnte, wurde per Newsletter oder Besuch der Partnerbetreuer informiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Familie Diercks von Reifen Thomsen NF ist ein Dreamteam ganz oben im Norden

Reifen Thomsen 1 klein

Birte, Hauke, Carsten und Morten Diercks sind ein Dreamteam. Die Familie aus Schleswig-Holstein lebt Reifen, und das alle auf einem Haufen im Familienbetrieb Reifen Thomsen NF und nach dem Motto „Ganz oben im Norden“. Zudem haben sie auch alle Benzin im Blut, sie fahren Slalom-Meisterschaften. Arbeiten also nicht nur zusammen, sondern verbringen auch die Freizeit miteinander. Für die Vier ein perfektes Match. Auch wenn Birte Diercks lachend sagt: „Ich habe zu den Jungs gesagt, macht was Ordentliches.“ Aber es kam, wie es in diesem Fall kommen musste, und die beiden 24- und 22-jährigen Sprösslinge sind schon voll in den Betrieb eingestiegen, wurden beide mit Prokura ausgestattet und werden das Unternehmen wohl in vierter Generation führen.Reifen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage-Gruppe bietet Auszubildenden vielfältige Perspektiven im Reifenhandel

Pneuhage Azubitag23 09 04 1033 tb

Für 146 junge Menschen begann im August und September bei den Unternehmen der Pneuhage-Gruppe ihr neuer Weg in einem der elf angebotenen Ausbildungsgänge. Über alle Unternehmensteile und Jahrgänge hinweg sind es damit in Summe mehr als 300 Auszubildende in der Gruppe. Die Unternehmensleitung der Pneuhage-Gruppe zeigt sich dieses Jahr zufrieden mit der Resonanz, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Diese lasse sich auch 2023 insgesamt gesehen „weder pauschal auf bestimmte Berufsbilder noch auf lokale Faktoren eingrenzen“; dass an einigen Standorten ein Teil der angebotenen Stellen frei bleibe, sei üblich, heißt es dazu aus Karlsruhe, wo die Unternehmensgruppe ihren Hauptsitz hat. Nachzügler hätten dennoch auch kurzfristig noch Chancen auf eine Stelle bei Pneuhage. Ziel der Ausbildung sei „jeweils immer eine spätere Übernahme und eine fachliche Weiterqualifizierung auf dem individuellen Karriereweg“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BestDrive by Continental und Bosch Car Service die bester Schweizer Autoservicedienstleister

SErviceValue Schweiz tb

Nachdem ServiceValue erst kürzlich die diesjährigen Service Champions Österreich gekürt hatte, und zwar unter anderem auch für die Kategorien Autoteile & -zubehör sowie Autoservice, folgen jetzt entsprechende Auszeichnungen für die Schweiz, wenn auch nicht für die erstgenannte Kategorie. In der Kategorie Autoservice hingegen konnten einer Mitteilung zufolge vor allem BestDrive by Continental mit einem sogenannten […]

Pneuhage zeigt „nachhaltige Produkte und Services“ auf NUFAM

,
Pneuhage Servicemobil vor Messe Karlsruhe tb

Die Karlsruher Pneuhage-Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit der allerersten NUFAM als Aussteller auf der Messe. Auch bei der diesjährigen Teilnahme will man „nachhaltige Produkte und Services“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Beides sei dabei schon seit der Gründung vor mittlerweile 70 Jahren Teil der Firmenphilosophie. Ziel des Familienunternehmens sei demnach „seit jeher die langfristige Kundenzufriedenheit durch Verbrauch und Ressourcen optimierende Reifenkonzepte“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage zeigt auf Steinexpo „breites Reifenportfolio für Nutzfahrzeuge aller Art“

,
Pneuhage

Nach der pandemiebedingten sechsjährigen Pause will die Pneuhage-Unternehmensgruppe Ende August bei dem Restart der Steinexpo mit von der Partie sein und vor Ort als Aussteller „ihr breites Reifenportfolio für Nutzfahrzeuge aller Art“ zeigen. Auf dem Stand B97 auf dem Freigelände stehe „das vielfältige und herstellerunabhängige Sortiment der Pneuhage-Gruppe im Fokus“, heißt es dazu aus Karlsruhe vom Sitz des Unternehmens. Auf der Messe im hessischen Nieder-Ofleiden wollten die Pneuhage-Produktspezialisten „zu den passenden OTR-Reifen für unterschiedliche Fahrzeugeinsätze sowie den passenden Dienstleistungen“ beraten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus

, ,
Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus

Fachkundige und freundliche Beratungen rund um den Reifenkauf, die Montage, Reparatur, Wartung und den saisonalen Reifen-/Räderwechsel sind im Reifenhandel „fast Standard“. Zu diesem Schluss ist das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Zuge seiner „Servicestudie: Reifenhändler 2023“ gekommen. Wie entsprechende Untersuchungen zuvor und zuletzt 2021 hat man dafür im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr insgesamt 14 Filialisten getestet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wallasch übergibt an Nachfolger: Neuer Standort von First Stop in Büdingen

Buedingen First Stop klein

Zum 1. Juni 2023 übernimmt die Reifenservice Büdingen GmbH die Geschäfte des Standortes von Reifen Wallasch im hessischen Büdingen. Der bisherige Point-S Partnerbetrieb wird am Markt als Teil der First-Stop-Organisation auftreten und auch von der First-Stop-Zentrale im nahen Friedberg geführt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ketten/Kooperationen im Reifenhandel: Überwiegend Business as usual

, ,
Ketten/Kooperationen im Reifenhandel

Der Anteil der Reifenhändler in Deutschland, die sich mit ihren Betrieben irgendeinem Verbund – sei er inhabergeführt, der Industrie nahe stehend oder von ihr geführt – angeschlossen haben, ist unverändert hoch. Denn sich als Alleinkämpfer den Herausforderungen des Marktes zu stellen, wagen nur die wenigsten. Eine helfende Hand, die einem die eine oder andere Aufgabe abnimmt oder zumindest hier und da Unterstützung bietet, ist also durchaus gerne gesehen, wobei seit vergangenem Jahr einzig die Zahl der unter der Euromaster-Flagge segelnden Betriebe recht kräftig zugelegt hat, während ansonsten kaum größere Veränderungen beim Status quo zu beobachten sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen