Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 wieder Werkstattketten mit mindestens 25 Filialen hinsichtlich ihres Services sowie ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung getestet. Unter die Lupe genommen wurden dabei Betriebe von ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst. In der Gesamtwertung hat letztlich Pit-Stop die Nase vorn, weil die gestesteten Filialen – so die DtGV – die gesetzten Kriterien insgesamt am besten erfüllten. „Wir arbeiten sehr intensiv an der permanenten Verbesserung unserer Servicequalität“, freut sich Pit-Stop-Geschäftsführer Stefan Kulas über dieses Ergebnis. „Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist für uns das erste Ziel. Insofern freut es uns besonders, wenn die Ergebnisse unserer Anstrengungen durch die Ergebnisse einer solchen vergleichenden Studie nun sichtbar werden“, ergänzt er. Hinter dem Testsieger mit der Gesamtnote 1,6 (gut) kommen Euromaster (1,7/gut) und ATU (1,8/gut) ins Ziel vor den ebenfalls für gut befundenen Betrieben von Auto Plus (Note: 1,8), Stop+Go (1,9), Pneuhage (2,2), Bosch Car Service (2,3) und Premio (2,5). Befriedigend gestestet wurden die Werkstätten von Pneumobil und Vergölst (Note jeweils 3,1), point S (3,2) sowie First Stop (3,4). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/DtGV-Werkstatttest.jpg400500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-09 11:45:342015-02-09 11:46:42Test von Werkstattketten: Pit-Stop siegt vor Euromaster und ATU
Für die hiesige First-Stop-Organisation war das vergangene Jahr ein Jahr des großen Umbruchs. Während im Rahmen einer Restrukturierung etliche defizitäre Regiebetriebe geschlossen wurden, konnte die Retail-Organisation des Bridgestone-Konzerns gleichzeitig etliche neue Partner unter Vertrag nehmen und – wichtiger noch, wie jetzt auf der First-Stop-Tagung in Berlin deutlich wurde – die Reihen ihrer Händler fester schließen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/First-Stop_1_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-14 12:59:402015-01-14 12:59:40Nach Jahr des Umbruchs kommt First Stop deutlich voran
Anlässlich der First-Stop-Partnerkonferenz am vergangenen Wochenende in Berlin erklärte Dr. Urban Uttenweiler die im vergangenen Herbst angeschobene Restrukturierung für beendet. Der First-Stop-Geschäftsführer erläuterte gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass von den 21 Regiebetrieben, die aufgrund ihres defizitären Geschäftsbetriebs verkauft oder geschlossen werden sollten, letzten Endes 17 auch zum Ende des Jahres hin geschlossen wurden.
Im Vorfeld zur First-Stop-Partnerkonferenz am vergangenen Wochenende in Berlin – ein umfassende Berichterstattung dazu lesen Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG – haben die Mitglieder des Händlerbeirats ihren Vorsitzenden bestimmt. Gewählt wurde am Donnerstag demnach erneut Peter Deubzer, Inhaber von Reifen Deubzer aus Speichersdorf bei Bayreuth. Deubzer ist seit 2011 Mitglied im Händlerbeirat der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Deubzer-Peter_tb.jpg9501200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-14 10:02:562015-01-14 10:02:56First-Stop-Händlerbeirat wählt Peter Deubzer erneut zum Vorsitzenden
Die Reifen Duda GmbH aus Braunschweig ist insolvent. Das zuständige örtliche Amtsgericht hat nach einem entsprechenden Antrag des First-Stop-Partners auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens jedenfalls die vorläufige Verwaltung des Unternehmensvermögens angeordnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Braunschweiger Rechtsanwalt Christian Hausherr bestellt worden. cm
Beim sogenannten ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2014 werden mehrere überregionale bzw. deutschlandweit ansässige Reifenhandelsorganisation einer genauen „Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung“ unterzogen, wie die durchführende ServiceValue GmbH mit Sitz in Köln dazu schreibt. Ein Blick auf die Detailergebnisse der 13 Reifen- und Kfz-Serviceanbieter, darunter auch einige Werkstattketten wie ATU oder Pit-Stop, offenbart indes eine Situation auf dem […]
Als die NEUE REIFENZEITUNG Anfang Juli erstmals über die drohende Schließung von bis zu 21 First-Stop-eigenen Betrieben in Deutschland berichtete, drängten sich Marktbeobachtern einige Fragen auf: Ist dies eine Wende beim allgemeinen Trend hin zu immer größeren, stärkeren industrienahen und industriegeführten Systemen, die seit Jahren überall kontinuierlich wachsen? Oder handelt es sich bei der Entscheidung der hiesigen First-Stop-Zentrale, sich von rund einem Drittel der aktuell noch 64 Regiebetriebe zu trennen, um einen einmaligen Vorgang, einen Vorgang, dessen Ursachen zuallererst im Markt, seiner aktuellen Entwicklung und den Auswirkungen daraus auf die First-Stop-Organisation zu suchen sind? Oder ist die Entscheidung das Ergebnis eines Strategiewechsels, der sich bei First Stop selbst bereits seit Längerem ankündigte und jetzt umgesetzt wird, Beispielen aus der Branche folgend. Und was bedeutet das dann für die Zukunft des Unternehmens?
Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie auch hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/First-Stop-Schließungen_tb.jpg7971200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-09 10:02:312014-09-09 10:21:46Zukunft der Regiebetriebe: Strategiewechsel bei First Stop?
Nachdem es in der vergangenen Woche hieß, Thies A. Völke würde per Ende August nicht mehr Einkaufsleiter der Ihle Baden-Baden AG sein, kommt nun die Bestätigung zu seiner beruflichen Zukunft. Wie Völke gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, werde er am 1. September bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH (Bad Homburg) anfangen. Bei der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Thies-Völke-zu-First-Stop_tb.jpg800666Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-07 08:10:232014-08-07 08:10:23Völke übernimmt Leitung Einkauf/Marketing bei First Stop Deutschland
Als die NEUE REIFENZEITUNG Anfang Juli erstmals über die drohende Schließung von bis zu 21 First-Stop-eigenen Betrieben in Deutschland berichtete, drängten sich Marktbeobachtern einige Fragen auf: Ist dies eine Wende beim allgemeinen Trend hin zu immer größeren, stärkeren industrienahen und industriegeführten Systemen, die seit Jahren überall kontinuierlich wachsen? Oder handelt es sich bei der Entscheidung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/First-Stop-Uttenweiler-Hild_tb.jpg7971200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-24 15:38:022014-07-24 15:43:07Zukunft der Regiebetriebe: Strategiewechsel bei First Stop?
First Stop hat jetzt einen Restrukturierungs- bzw. Konsolidierungsprozess angestoßen, an dessen Ende schlimmstenfalls die Schließung von bis zu 21 First-Stop-eigenen Betrieben in Deutschland zum Ende dieses Jahres stehen könnte – ein Drittel der aktuell 64 Filialen bzw. Regiebetriebe. Nachdem bereits im vergangenen Jahr fünf der bis dahin 69 sogenannten Regiebetriebe in Deutschland geschlossen wurden, könnten nun weitere folgen, wie seit Ende vergangener Woche klar ist. Ob bereits konkrete Schließungspläne gefasst sind, ist zunächst noch unklar. Dennoch machen sich aktuell 120 Mitarbeiter inklusive der Filialleiter sowie sicher auch der eine oder andere Mitarbeiter der First-Stop-Zentrale Sorgen um die eigene Zukunft. Dass diese Zukunft die eines Regiebetriebes im Bridgestone-Konzern ist, scheint somit aber ausgeschlossen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/First-Stop_tb.jpg7971200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-02 09:17:402014-07-02 09:56:1121 deutschen First-Stop-Betrieben droht die Schließung