Beiträge

Neu oder runderneuert? – Bridgestone und First Stop starten Feldversuch

,
BS Bandag Test tb

Bridgestone und die eigene First-Stop-Runderneuerung mit Produktion in Möhnesee-Wippringsen bei Dortmund haben in der vergangenen Woche einen Feldversuch gestartet, mit dem die Laufleistung und der Kraftstoffverbrauch von runderneuerten Reifen im Vergleich zu Neureifen untersucht werden sollen. Die Herausforderung dabei: Es musste eine Flotte gefunden werden, in der wenigsten zwei Fahrzeuge unter nahezu identischen Einsatzbedingungen unterwegs […]

Reifenberatung im Visier – Quick Testsieger vor Euromaster und Vergölst

,
DtGV Reifenberatung in Werkstätten 2015

Anfang dieses Jahres hatte die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) aus Berlin in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 Werkstattketten unter die Lupe genommen hinsichtlich ihres Services, ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung. Jetzt wurde bei einer leicht kleineren Teilmenge von ihnen speziell die Reifenberatung untersucht: Die Leistungen wurden dabei bewertet mit Blick auf die Beratung selbst (Gewichtung 60 Prozent), aber außerdem noch in Bezug den Kundenservice (30 Prozent) sowie in Sachen des Erscheinungsbildes der Betriebe (zehn Prozent). Dazu sollen sich speziell qualifizierte Tester verdeckt bei je Anbieter sechs verschiedenen Filialen in Sachen Winterreifenkauf inklusive Felgen beraten lassen und im Anschluss einen Fragebogen mit 40 Fragen ausgefüllt haben. Alle zehn geprüften Werkstattketten, die danach für das sogenannte „Mystery Shopping“ ausgewählt wurden, dass sie über mindestens 50 Filialen verfügen und einen Reifenservice sowie eine entsprechende Beratung anbieten, sollen ein insgesamt gutes Erscheinungsbild geboten haben und lagen wohl auch beim Kundenservice recht dicht beieinander. Insofern hat letztlich die tatsächliche Reifenberatung den Ausschlag gegeben, wobei der Quick Reifendiscount den besten Eindruck bei den Testern hinterlassen konnte und somit zum Sieger des Vergleichs gekürt wird vor Euromaster und Vergölst. In der Gesamtbetrachtung schneiden außer diesen Dreien auch Pneumobil, Pneuhage, ATU, Point S und First Stop „gut“ ab, während mit Premio ein weiteres GDHS-Konzept hinsichtlich der dortigen Reifenberatung für ebenso „befriedigend“ gehalten wird wie Pit-Stop. cm

Reifen Helm überzeugt in DISQ-Befragung – Point S Letzter im Ranking

DISQ Kundenzufriedenheit Reifenhändler 2015 neu

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat erneut für den Fernsehsender n-tv Kunden nach ihren Erfahrungen mit Reifenhändlern befragt. Sie verteilten gute Noten für Service, Angebot, Preis-Leistung und Beratung, berichteten aber auch über Ärgernisse, wie dazu n-tv berichtet. Die Händler im jetzt veröffentlichten Ranking liegen dabei überaus dicht beieinander, neun der zehn bewerteten Reifenhändler können sich demnach auch über eine sehr gute bzw. gute Gesamtnote freuen, allen voran Reifen Helm. Am Ende des Rankings hingegen landete Point S.

Dr. Uttenweiler wird Vorstandsvorsitzender der HGK

Uttenweiler tb

Nachdem wir erst gestern über den Führungswechsel an der Spitze der deutschen First-Stop-Organisation berichtet haben, schließt sich nun der Kreis. Wie jetzt die Einkaufsgenossenschaft Hotel- und Gastronomie-Kauf eG (HGK) mit Sitz in Hannover meldet, werde Dr. Urban Uttenweiler dort zum 1. September den Vorstandsvorsitz übernehmen. Wie gestern berichtet, habe Uttenweiler (50) – seit Juni 2012 […]

Dr. Uttenweiler nicht mehr First-Stop-Geschäftsführer

Uttenweiler Dr. Urban

In der Geschäftsleitung der Bridgestone-Handelstochter First Stop Reifen Auto Service GmbH gibt es eine personelle Veränderung. Wie das Unternehmen mitteilt, habe sich Dr. Urban Uttenweiler „entschieden, eine neue Aufgabe außerhalb der Bridgestone-Organisation wahrzunehmen“. Während der vergangenen drei Jahre verantwortete Uttenweiler in seiner bisherigen Position die Retail-Regionen DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie Osteuropa bei der Tochter […]

Bridgestone bringt Firestone-Marken-Relaunch voran

,
BSFS Markenrelaunch tb

Das neue Mehr-Marken-Konzept des Bridgestone-Konzerns für Europa nimmt immer mehr konkrete Formen an. Da der Hersteller seine Marke Firestone klar im mittleren Markt- bzw. Preissegment positioniert und dort mit aktuellen Produkten und einem neuen, auf jüngere Endverbraucher ausgelegten Marketing punkten will und darunter außerdem die Marken Dayton – wird exklusiv über First-Stop-Betriebe vertrieben – und seit Neuestem auch wieder die Marke Seiberling anbietet, verfügt der japanische Konzern im DACH-Markt nun über ein umfassendes Mehr-Marken-Portfolio. Insbesondere die Marke Firestone erfährt dabei einen umfassenden Relaunch, wie die NEUE REIFENZEITUNG Ende vergangener Woche anlässlich einer Produktvorstellung erfuhrt.

eBay Motors Werkstattportal und autobutler.de kooperieren mit First Stop

,
HajdarpasicAlmirkl

Das eBay Motors Werkstattportal und autobutler.de haben mit der First Stop GmbH eine weitere bundesweit tätige Kette für Reifen- und Autoservice als Werkstattpartner gewinnen können. Mit den beteiligten Reifenhersteller Bridgestone nahestehenden Filialbetrieben können Nutzer von autobutler.de und eBay Motors Werkstattportal nun Angebote bei deutschlandweit mehr als 2.800 Werkstattpartnern einholen. Mit der Kooperation reagiert First Stop auf […]

Bridgestone will britisches First-Stop-Partnernetzwerk deutlich ausbauen

First Stop UK tb

Das First-Stop-Partnernetzwerk in Großbritannien hat einen Wachstumskurs eingeschlagen. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories schreibt, arbeite Bridgestone diesbezüglich im Moment mit 53 unabhängigen Reifenhändlern zusammen und erwarte ein Wachstum im Laufe dieses Jahres auf bis zu 70, wie Stuart Eagland, Retail Business Development Manager bei Bridgestone Europe, erläutert. Innerhalb der kommenden fünf Jahre soll […]

Nach Jahr des Umbruchs kommt First Stop deutlich voran

,
First Stop 1 tb

Für die hiesige First-Stop-Organisation war das vergangene Jahr ein Jahr des großen Umbruchs. Während im Rahmen einer Restrukturierung etliche defizitäre Regiebetriebe geschlossen wurden, konnte die Retail-Organisation des Bridgestone-Konzerns gleichzeitig etliche neue Partner unter Vertrag nehmen und – wichtiger noch, wie Mitte Januar auf der First-Stop-Tagung in Berlin deutlich wurde – die Reihen ihrer Händler fester schließen. Deren Vertreter trugen zwar im Plenum auch Kritikpunkte vor, ließen aber gleichzeitig keinen Zweifel daran, dass man gemeinsam mit der First-Stop-Zentrale in Bad Homburg an der Weiterentwicklung des Angebots arbeiten will und die Zusammenarbeit gut ist. Darin zeigt sich auch die Erkenntnis, dass der Bridgestone-Konzern jetzt die Bedeutung einer zu großen Teilen emanzipierten Handelsorganisation erkannt hat und dieser eben die Freiheiten einräumt, die es braucht, um auch dem Partner ein auf dem Markt wettbewerbsfähiges Angebot machen zu können.

Reifenhändler im Test: Beratung meist top, aber auch ein paar Schwächen

,
DISQ Chart 1 neu

Im Rahmen einer Studie hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV 13 Reifenhandelsketten hinsichtlich ihrer Servicequalitäten gestestet. Basis des Ganzen bilden jeweils zehn verdeckte Besuche in unterschiedlichen Filialen. Eingegangen in die Bewertung sind unter anderem die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Warte- und Öffnungszeiten, das Angebot sowie die Gestaltung der Räumlichkeiten. Ingesamt wird der Branche eine gute und vor allem eine gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2013 gestiegene Servicequalität bescheinigt. Aber es wurde auch die eine oder andere Schwäche festgestellt. So wird die Beratung der besuchten Betriebe zwar als meist fachkundig beschrieben. Doch erlaubte sich einer von ihnen aus Sicht des DISQ einen groben Schnitzer, indem er einem der (Test-)Kunden sagte, die Verwendung von Winterreifen im Sommer sei kein Problem, weil deren Straßenhaftung in den warmen Monaten sogar deutlich besser sei als die von Sommerreifen. „Dieser Beratungs-Fauxpas stellte zum Glück nur einen Einzelfall dar – die Kompetenz der Filialmitarbeiter fiel im Branchenschnitt gut aus“, so das Fazit der Tester. cm



Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich

Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich