Beiträge

First Stop und Pneuhage starten ihren „Weg in die Zukunft“

First Stop Schütterle tb

Partnertagungen sind der richtige Ort, um die Beziehungen zu stärken und Dinge voranzutreiben, um gemeinsame Ziele festzulegen und den Weg dorthin. Und sie sind der Ort um zu beweisen, dass man sich auch vor öffentlich geäußerter Kritik nicht scheuen muss, zeigt dies doch, dass Hersteller und Händler die Zusammenarbeit und den Gegenüber ernst nehmen und […]

Sexistische Plakatwerbung bringt First-Stop-Händler Rüge ein

Werberat rügt sexistischen First Stop Partner

Der Deutsche Werberat hat jüngst zwei Unternehmen wegen ihrer „frauenherabwürdigenden Außenwerbung“ öffentlich kritisiert. Bei einem davon handelt es sich um einen Gerüstbauer, bei dem anderen um einen zum First-Stop-Verbund gehörenden Reifenhändler aus Schwerin. Letzterer hat demnach mit einer Plakatwerbung für Proteste bei der örtlichen Bevölkerung gesorgt. Sie zeigt ein nacktes weibliches Model nur mit Overknee-Strümpfen […]

Thies A. Völke wird First-Stop-Einkaufsleiter bei Bridgestone Europe

,
Völke tb

Thies A. Völke übernimmt im Bridgestone-Konzern eine neue europaweite Aufgabe. Nachdem er sich seit Anfang des vergangenen Jahres um die First-Stop-Partnerbetriebe gekümmert hat, wird er demnächst Verantwortung als Retail Procurement Manager Europe übernehmen. Wie Völke anlässlich der First-Stop-Tagung am vergangenen Wochenende in Neuss erläuterte, bleibe er den Partnern auf dem deutschen Markt aber für die […]

Kommende First-Stop-Tagung in Neuss – Große Erwartungen

,
First Stop Tagung tb

Mit Spannung erwarten die 140 deutschen First-Stop-Partner ihre an diesem Wochenende stattfindende Händlertagung. Während die Verantwortlichen in der First-Stop-Zentrale in Bad Homburg einerseits die Zusammenkunft in Neuss mit den üblichen Tagesordnungspunkten inklusiver einer Ausstellung der wichtigsten Industriepartner planen, erwarten die Partner insbesondere die Ausführungen von Peter Schütterle, Inhaber und Geschäftsführer von Pneuhage und Interpneu. Sein […]

Bridgestone übernimmt mit Côté Route weiteren Filialisten in Frankreich

Groupe Ayme tb

Nach Speedy will Bridgestone in Frankreich weiter durch Akquisitionen wachsen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man mit den Gesellschaftern der französischen Groupe Ayme mit Sitz in Carpentras eine entsprechende Übereinkunft getroffen. Die geplante Übernahme müsse allerdings noch wettbewerbsrechtlich genehmigt und mit den Sozialpartnern abgestimmt werden. Bridgestone Europe zufolge ist die Groupe Ayme mit ihren […]

Neustrukturierung im Marketing bei Bridgestone im DACH-Markt – Neue Leiterin

Julia Krönlein Christian Blazekovic Stefan Lamp tb

Das Marketing bei Bridgestone in der Central Region, also dem DACH-Markt, wird zu Jahresbeginn neu strukturiert: Julia Krönlein (33) übernimmt ab sofort in der Region die Position des Head of Marketing und ist damit für alle Marketingaktivitäten sowie das Produktmanagement im Bereich Consumer in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Krönlein war bisher Brand- und […]

Pneumobil auch 2016 „ServiceAtlas“-Sieger – Pit-Stop und ATU enttäuschen

,
Pneumobil Mühlhäuser tb

Seit 2011 analysiert die Kölner ServiceValue GmbH einmal im Jahr die Kundenorientierung von überregionalen Anbietern von Reifen- und Kfz-Service. Die Ergebnisse werden in der „Studie ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“ veröffentlicht. Wie bereits in den zwei Jahren zuvor, gelang es der Pneumobil GmbH auch 2016 wieder, die Wettbewerber auf die Plätze zu verweisen und als Testsieger aus der Servicestudie hervorzugehen. Während die Pirelli-Tochter insgesamt eine sehr gute Gesamtbeurteilung von ihren Kunden erhielt, wurden auch Pneuhage, Premio, Quick und First Stop mit entsprechenden Lorbeeren in der Gesamtbewertung bedacht. Keine gute Figur machten unterdessen Pit-Stop und ATU, aber auch Euromaster und Vergölst erhielten nicht gerade ‚Belobigungszeugnisse’.

We are the (Service-)Champions – und „wir“ sind eine ganze Menge

, ,
ServiceValue Service Champions 2016

Wie jedes Jahr in der jüngeren Vergangenheit hat die Zeitung Die Welt zusammen mit der ServiceValue GmbH auch aktuell wieder die in Sachen Kundenservice besten Unternehmen gekürt. Dazu wurden insgesamt über 1,5 Millionen Kundenurteile zu mehr als 2.600 Unternehmen aus gut 300 Branchen ausgewertet. Basis eines daraus erstellten Rankings ist der sogenannte „Service Experience Score“ (SES). Der entsprechende prozentuale Wert, in den demnach die Urteile und Erlebnisse aktueller und ehemaliger Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) eingingen, spiegele die Zufriedenheit der Kunden mit dem Service eines Unternehmens gut wider, sagt Prof. Rolf van Dick von der Goethe-Universität Frankfurt am Main, von der die Untersuchung wissenschaftlich begleitet wurde. Über das Gesamtranking hinaus werden als Ergebnis außerdem noch Einzelrankings nach Branchen ausgewiesen, wobei First Stop beim Autoservice mit einem SES von 69,9 Prozent (Gesamtrang 50) die Nase vorn hat, bei den Autoteilehändlern Kfzteile24 (Gesamtrang 836), bei den Onlinereifenhändlern Reifen.com (Gesamtrang 582) und bei den Werkstattportalen Autoscout24 (Gesamtrang 838). christian.marx@reifenpresse.de

Reifenhandel ist fachkundig, aber … – Pneumobil bei DISQ-Servicestudie vorn

,
DISQ Servicestudie Reifenhändler 2010 2016

Zum nach 2010, 2011, 2013 und 2015 jetzt schon fünften Mal veröffentlicht das Hamburger Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse seiner im Auftrag des Fernsehsenders N-TV erstellten „Servicestudie Reifenhändler“. Dafür wurden einmal mehr 14 Reifenhändlerfilialketten mit bundesweit mindestens 25 Standorten getestet und hinsichtlich ihrer Qualitäten rund um Beratung/Kommunikationsqualität und Produktangebot/-präsentation beurteilt. Insgesamt wird den unter die Lupe genommenen Reifenhändlern mit im Schnitt 77,1 von maximal 100 möglichen Punkten eine gute und im Vergleich zum Vorjahr (2015: 74,9 Punkte) weiter verbesserte Servicequalität bescheinigt. „Von der Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter bis hin zum Filialumfeld – die Branche konnte in sämtlichen Untersuchungsbereichen zulegen“, so die Norddeutschen. Gleichzeitig stellten sie jedoch „leichte Defizite beim Angebot“ fest. Letztendlich konnten sich in der Gesamtwertung mit Pneumobil und Pneuhage zwei der 14 Unternehmen besonders hervortun, heißt es. cm

Pneuhage und First Stop: Was passiert als nächstes?

,
First Stop Reifen Seher tb

Als die NEUE REIFENZEITUNG Ende Juni über die Gründung eines Joint Ventures zwischen Pneuhage und Bridgestone berichtete, war die Aufregung im Markt entsprechend groß. Die neue Pneuhage Partners Group soll dabei nicht nur Reifen Ehrhardt mit seinen 27 Filialen führen, sondern eben auch die 47 First-Stop-Regiebetriebe sowie die 135 Partner in Deutschland mit ihren 155 Outlets. Das Spektrum der Reaktionen aus dem Markt auf die Gründung fiel entsprechend breit aus und reichte von „beeindruckend“ über „innovativ“ bis hin zu „riskant“. Einig waren sich indes alle, mit denen die Redaktion dieser Zeitschrift in den vergangenen Wochen sprechen konnte: Für beide Unternehmen kann die neue Partnerschaft große Chancen beinhalten. Während Bridgestone darauf vertrauen kann, First Stop nun in einer erwiesenermaßen erfolgreichen Reifenhandelsorganisation untergebracht zu haben und beim neuen Partner außerdem einen besseren Zugang zu dessen etablierten Absatzkanälen bekommen sollte, so baut Pneuhage/Interpneu sein komplexes Netzwerk binnen Kürze auf nahezu 850 Standorte aus, was große Vorteile für den Großhandel, das Flottengeschäft und die weitere Anziehungskraft der Unternehmensgruppe aus Karlsruhe haben dürfte.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.