Ende September präsentierte sich die Pneuhage-Unternehmensgruppe bereits zum fünften Mal auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM und dabei erstmals gemeinsam mit dem First-Stop-Netzwerk. „Insgesamt zieht die Pneuhage-Gruppe eine positive Bilanz aus dem Auftritt mit vergrößertem Netzwerk. Besonders gute Resonanz seitens der Messebesucher gab es dieses Jahr für die Dekoration des Atriums“, heißt es dazu in einer Mitteilung […]
Die Hankook Reifen Deutschland GmbH hat mit Thomas Giermann zum 1. Oktober 2017 einen neuen Mitarbeiter für den Lkw- und Busreifenvertrieb engagiert. Die Gesellschaft verstärkt damit weiter seine Vertriebsstrukturen für den deutschen Markt. Thomas Giermann (45), der direkt an Manfred Zoni, Lkw-Vertriebsdirektor für die deutschsprachigen Märkte, berichtet, verfügt über langjährige und umfangreiche Branchenerfahrung in verantwortlichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Giermann-Thomas-2_tb.jpg394529Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-27 10:06:112017-09-27 10:06:11Hankook holt First-Stop-KAM Thomas Giermann für Nfz-Vertrieb Nord
Kostenvorteile und Optimierungspotenziale für Nutzfahrzeugreifen stehen bei der kommenden Nufam im Fokus des Messeauftritts der Pneuhage-Unternehmensgruppe. Mit fast 65 Jahren Erfahrung und mehr als 160 Servicestationen zählt die Gruppe zu den führenden Reifenhändlern in Deutschland. Auf der Messe präsentiert sich das Unternehmen auf 117 Quadratmetern mit einem vergrößerten Servicenetzwerk: Die 92 Pneuhage-Reifendienste und 27 Stationen […]
In Kooperation mit dem Fernsehsender N24 hat die in Berlin ansässige Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) wie schon Anfang 2015 erneut zehn Werkstattketten hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes, Services und ihrer Beratung getestet. Mehr noch: Für eine weiter- und insbesondere in Sachen Reifenberatung tiefergehende zweite Untersuchung wurden – nach zuletzt ebenfalls vor rund zwei Jahren – zudem noch Filialen zweier Reifenhandelskonzepte hinzugenommen. Zum Sieger ihres Werkstatttests hat die DtGV letztlich den 1a Autoservice mit dem Gesamturteil „sehr gut“ bzw. der Note 1,4 gekürt vor dem AD-Autodienst (1,6) und dem Bosch Car Service (1,7). Dahinter folgen fünf ebenso wie diese beiden für „gut“ befundenen Betriebe sowie zwei für „befriedigend“ gehaltene. Mehrheitlich „gut“ abgeschnitten haben genauso die speziell in Bezug auf die Reifenberatung analysierten zwölf Ketten. Ein Kandidat mit der Note „sehr gut“ ist zwar nicht darunter, aber dafür musste andererseits nur ein Drittel der Probanden mit dem Urteil „befriedigend“ vorliebnehmen. Mit einer glatten Zwei als Note hat hier laut den Testern Euromaster die Nase vorn vor Premio (2,1) und Vergölst (2,2) auf den Rängen zwei und drei. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/DtGV-Werkstatt-und-Reifenberatungstest-2017-neu.jpg780660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-15 14:45:252017-08-22 08:37:13Werkstätten im Test – im Fokus auch und gerade speziell die Reifenberatung
Immer mehr Autofahrer kaufen ihre Reifen im Internet. Der Reifenfachhandel schimpft darüber. Doch hat es für die Kunden auch Vorteile, zum Fachhändler zu gehen? Das Schweizer Institut für Qualitätstest hat dies genauer untersucht. Speziell qualifizierte und verdeckte Testkäufer waren unterwegs, haben sich bei zehn Händlern zum Kauf von Sommerreifen inklusive Felgen beraten lassen. Und füllten im Anschluss einen Fragebogen mit 42 Fragen aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Reifenhändler-test.jpg308161Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-13 09:05:462017-07-13 11:30:49Schweizer Tester: Bei der Reifenberatung ist noch Luft nach oben
Dass Rolf Hosefelder neuer Geschäftsführer der First Stop Reifen Auto Service GmbH werden würde, stand schon seit dem Frühjahr fest. Nach der vor Kurzem erfolgten Übernahme der Führung des bis dahin allein Bridgestone gehörenden Handelsunternehmens durch das Joint Venture Pneuhage Partners Group ist dieser Schritt nun aber auch offiziell vollzogen worden. Jedenfalls ist die entsprechende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Hosefelder-Rolf.jpg605405Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-28 14:11:542017-06-28 14:11:54Wechsel in der First-Stop-Geschäftsführung ist jetzt offiziell
Die ServiceValue GmbH hat ihren gemeinsam mit dem Handelsblatt erstellten Studienbericht „Deutschlands beste Händler“ veröffentlicht. Dafür sollen mehr als 550.000 Kundenurteile ausgewertet worden sein, wobei jedes der Unternehmen aus den insgesamt fast 60 Kategorien stationärer Firmen sowie beinahe 90 Kategorien von Onlineanbietern jeweils 1.000 Verbrauchern zur Bewertung angezeigt wurde. Das zur Analyse herangezogene Votum der Panelteilnehmer umfasste dabei die Notenstufen von eins bis vier angefangen bei „der beste Händler“ über „besser als die meisten Händler“ und „ein guter Händler“ bis hin zu „weder noch“. ATU kann sich in gleich zwei Disziplinen mit dem Titel „Deutschlands bester Händler“ schmücken: als stationärer Anbieter beim Autoservice mit dem Notendurchschnitt 2,90 sowie in der Onlinedisziplin in Bezug auf seinen Webshop für Autoteile und -zubehör mit der Durchschnittsnote 2,77. Dabei hat der Bosch Car Service im Autoservice zwar eine bessere Durchschnittsnote ergattern können, aber der prozentuale Anteil an Nominierungen als „bester Händler“ dieser Kategorie liegt laut ServiceValue mit 15,2 Prozent über den 13,4 Prozent des Bosch Car Service. Hinsichtlich des Onlinereifenhandels wurde der Shop unter www.reifen.com der Reifencom GmbH zum Sieger gekürt mit der Durchschnittswertung 2,81. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/ServiceValue-Deutschlands-beste-Händler-2017.jpg560790Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-27 12:46:052017-06-27 12:47:24Zweimal ATU und Reifen.com Deutschlands beste Onlinereifen- bzw. (Online-)Händler
Seit heute wird die deutsche First-Stop-Organisation offiziell durch die im vergangenen Jahr gegründete Pneuhage Partners Group (PPG) geführt. Auch wenn Beobachter mit dem Übergang von Bridgestone zur Pneuhage-/Interpneu-Unternehmensgruppe zum lange anvisierten Stichtag heute schon große juristische oder gar operative Veränderungen erwarten, finden diese zunächst so nicht statt, was wiederum dem Ansatz der Karlsruher entspricht: Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit. Dennoch können Peter Schütterle als geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe und der designierte neue First-Stop-Geschäftsführer Rolf Hosefelder per heute immerhin rund 400 neue Mitarbeiter in 47 First-Stop-eigenen Filialen sowie in der Zentrale in Bad Homburg in ihrer Organisation begrüßen. Während man bei Pneuhage die weiteren Schritte in Ruhe plant, betont Peter Deubzer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG noch einmal, der Wechsel zu Pneuhage sei „das Beste, was den First-Stop-Partnern passieren konnte“. Gleichzeitig mahnt der Vorsitzende des First-Stop-Händlerbeirates allerdings auch an, dass sich der Kontakt zu den Karlsruhern in Zukunft unbedingt intensivieren müsse; vor und seit der First-Stop-Tagung in Neuss Anfang Februar, wo sich Pneuhage entsprechend präsentierte, habe es jedenfalls „von dort rein gar nichts gegeben“, moniert er.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Pneuhage-First-Stop_tb.jpg24332320Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-01 08:33:112020-07-09 10:54:02Wandel im Handel: First Stop Deutschland seit heute Teil des Pneuhage-Universums
Rund zweieinhalb Jahre nach der Gründung des markenunabhängigen Reifenservicenetzwerks für Nutzfahrzeugflotten wächst Pneunet auch 2017 kräftig weiter. Das im September 2014 von den freien Reifenhändlern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründete Pneunet-Netzwerk bietet zur Jahresmitte 2017 international an über 500 Stationen Flottenservice für Nutzfahrzeugreifen. Nach Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen sind Ende 2016 über 50 Betriebe von SuperDaek in Dänemark hinzugekommen. In Österreich ergänzen unterdessen die Betriebe des auf Lkw- und Nutzfahrzeugreifenservice spezialisierten Händlers Eurowheel an den Knotenpunkten Vorchdorf und Linz das bestehende Netz. „Dank eines großen Reifenlagers können sich Pneunet-Kunden auf die Verfügbarkeit aller benötigten Marken ebenso verlassen wie auf den täglich rund um die Uhr verfügbaren Pannen- und Mobilservice“, heißt es dazu auf der Messe Transport Logistik in München Mitte Mai am Pneuhage-Stand.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Pneunet-Karte-5-2017_tb.jpg800569Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-01 07:56:392017-06-01 08:46:53Pneunet wächst auf über 500 Stationen in Europa – First Stop kommt
Nachdem Bridgestone die Übernahme von Groupe Ayme aus Frankreich Anfang des Jahres angekündigt hatte, meldet der Hersteller jetzt Vollzug. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hätten die relevanten Wettbewerbsbehörden keinerlei Auflagen gemacht, so dass Bridgestone nun in Frankreich über ein Vertriebsnetzwerk von über 900 Verkaufspunkten verfügt. Dazu zählen neben First Stop und Speedy nun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Groupe-Ayme_tb.jpg552600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-05-17 13:05:512017-05-17 13:05:51Bridgestone schließt Übernahme von Groupe Ayme in Frankreich ab