Seit 2011 analysiert die Kölner ServiceValue GmbH einmal im Jahr die Kundenorientierung von überregionalen Anbietern des Reifen- und Kfz-Service. Die Ergebnisse werden in der Studie „ServiceAtlas Reifen- und KfzService“ veröffentlicht. Insgesamt liegen 1.373 Kundenurteile zu 20 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen aus sechs Bewertungsdimensionen vor. 2019 wurden folgende Unternehmen mit einem „sehr gut“ ausgezeichnet:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Service_tb.jpg508450Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-11-26 10:14:002019-11-26 10:21:09Auszeichnung von ServiceValue für verschiedene Anbieter im Reifen- und Kfz-Service
Rund um den Start in die diesjährige Winterumrüstung bzw. zwischen Ende August und Anfang Oktober hat das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr fast 1.300 Kunden des Reifenhandels nach ihrer Zufriedenheit mit den jeweils von ihnen besuchten Branchenbetrieben befragt. „Aktuell sehen die Verbraucher nur wenig Grund zur Klage“, heißt es im Nachgang dazu. Oder anders formuliert: Insgesamt wird die Zufriedenheit als „ausgesprochen hoch“ bezeichnet, denn die Verbraucher haben ihre Reifenhändler durchweg positiv bewertet. Alle Unternehmen schneiden letztlich „gut“ ab, womit die Branche – sagen die Norddeutschen – mit nur geringen Verlusten das Ergebnis der Vorstudie aus dem Jahr 2017 bestätige. Bei alldem soll sich vor allem der Kundenservice sich als Zufriedenheitsgarant erwiesen haben. Fast 82 Prozent der Befragungsteilnehmer hätten hierzu eine positive Bewertung abgegeben, wie ein Blick auf die Details zeigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/DISQ-Kundenzufriedenheit-Reifenhändler-2015-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-22 12:44:482019-11-22 16:24:01Zufriedenheit mit dem Reifenhandel: Kunden haben „wenig Grund zur Klage“
Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anfang Oktober ist beim Amtsgericht Heilbronn Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Reifen Ricker KG gestellt worden. Ursprünglich 1982 in Murrhardt gegründet, ist seit 1991 Fichtenberg der Hauptsitz des Unternehmens, das dort als dem First-Stop-Konzept angeschlossener Partner das Hofgeschäft bzw. einen Montageservice für Endkunden betreibt. Darüber hinaus ist man jedoch auch im […]
Die Pneuhage-Gruppe thematisierte anlässlich der jüngsten NUFAM vor allem, wo Potenziale zur Kostenreduktion „durch einen markenunabhängigen und vernetzten Reifenservice“ lägen. Dabei spielte nicht nur am Stand der Unternehmensgruppe in der dm-Arena das Thema nachhaltiges Reifenmanagement eine große Rolle. Wie bereits 2017 war Pneuhage als Partner für die Aktionshalle im Eingangsbereich der Messe vertreten. Der Karlsruher Betrieb der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik lieh der Messe dafür 60 mit Profilen von Recamic runderneuerte Lkw-Reifen, die anschließend in den Verkauf gehen und so für eine „nachhaltige Dekoration“ sorgten, hieß es dazu anlässlich der Pneuhage-Messepräsenz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 23. September bis zum 15. Dezember veranstaltet Bridgestone wieder seine „Test-Our-Best“-Aktion. In deren Rahmen können Käufer, die im entsprechenden Zeitraum vier Pkw-, SUV-/4×4- und Transporterwinterreifen der Marke ab 16 Zoll im teilnehmenden Handel erwerben, in den Genuss eines Wertgutscheines in Höhe von 30 Euro kommen. Dazu müssen sie den Kauf unter www.test-our-best.eu registrieren und ihren Kassenbon hochladen. Im nächsten Schritt gilt es dann, die neuen Reifen 14 Tage lang zu testen und anschließend auf der Aktionsseite zu bewerten. „Die Meinung unserer Endverbraucher und Kunden ist für uns sehr wichtig“, erklärt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe, den Hintergrund der Aktion. So habe man vor der Markteinführung etwa des „Blizzak LM005“ auch eine europaweite Kundenbefragung mit über 20.000 Teilnehmern durchgeführt und deren Ergebnisse in die Entwicklung des Winterreifens mit einfließen lassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Bridgestone-Test-Our-Best-Aktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-06 10:31:352019-09-06 10:31:35Wieder „Test-Our-Best“-Aktion rund um Bridgestone-Winterreifen
Die Mitarbeiter werden knapper im Reifenhandel. Dies macht sich jetzt auch in der „First Stop“-Filiale in Finnentrop bemerkbar. Ein Mitarbeiter ist in Urlaub, zwei sind krank und es wird kein Ersatz gefunden. Deshalb ist laut Informationen der Westfalenpost auf einem Zettel an der Tür zu lesen: „Die Filiale ist vorrübergehend wegen Krankheit geschlossen.“ Und dies […]
Nachdem die Nfz-Reifenvermarkter aus der First-Stop-Organisation Anfang des Jahres auf der Jahreshauptversammlung in Madrid verabredet hatten, zukünftig regelmäßig zu entsprechenden Partnertreffen zusammenzukommen und sich auszutauschen, hat nun die erste Fachtagung der Premium-Nfz-Partner von First Stop im PS-Speicher im niedersächsischen Einbeck stattgefunden. First-Stop-Geschäftsführer Rolf Hosefelder und Niko Heib, Leiter des Partnersystems, konnten vor Ort immerhin 21 Teilnehmer zur Premiere willkommen heißen. Auch Partnerbetreuer Christian Müller sowie Tino Schunath, Produktmanager Nutzfahrzeugreifen bei First Stop, waren vor Ort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/First-Stop-Nfz-Partner-Tagung_tb.jpg596795Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-07-12 11:19:592019-07-12 11:19:59Erste Tagung der Premium-Nfz-Partner von First Stop
Die First Stop Reifen Auto Service GmbH hat seit Anfang Juli eine neue Partnerbetreuerin: Nicole Sessenhausen. Nach über 16 Jahren in den Diensten von Reifen Gundlach, wo sie zuletzt im Key-Account-Management tätig war und in dieser Funktion für die Betreuung von First Stop verantwortlich war, übernimmt Nicole Sessenhausen bei First Stop (Friedberg) nun die Region […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Sessenhausen_.jpg563750Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-07-04 12:37:392019-07-04 15:31:24Nicole Sessenhausen wechselt von Gundlach zu First Stop
Es zählt zu den wohl spannendsten Projekten des gegenwärtigen Reifenmarktes: Der Übergang der operativen Verantwortung für die deutsche First-Stop-Organisation von Bridgestone auf die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Seit Juni 2017 arbeiten die neuerdings Zuständigen mit Sitz in Karlsruhe (Pneuhage/Interpneu) und Friedberg (First Stop) dabei mit Hochdruck gleich mehrere To-do-Listen ab: neues Personal muss eingestellt, eine neue Internetseite programmiert und ergänzt, ein Vertriebskonzept für Nfz-Reifen etabliert und die First-Stop-Zentrale umgesiedelt werden; außerdem vertriebsorientiertes Wachstum, etwa im Flottengeschäft. Gleichzeitig müssen sich beide Seiten – also Systemgeber und First-Stop-Partner – weiter kennenlernen und aufeinander einstellen, und zwar im laufenden Betrieb. Jüngst bot die First-Stop-Partnertagung in Madrid, an der weit über 300 Partner und Branchenvertreter teilnahmen, eine gute Gelegenheit, nach dem Status quo der Neuausrichtung zu fragen. Die neuen Partner haben dabei offenkundig bereits einiges erreicht. Gleichzeitig bleibt ihnen aber auch noch einiges zu tun, um die „Herausforderungen der Zukunft zusammen zu meistern“, wie das Tagungsmotto beschwor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/First-Stop-Tagung_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-12 08:10:242019-06-12 08:10:24Tagung in Madrid: Pneuhage will Vertriebskanal First Stop weiter ausbauen