Beiträge

Liebesentzug für Conti? Hersteller nicht unter „Kundenlieblingen“ der Deutschen

, , , ,
Focus Kundenlieblinge 2017

Egal ob bei Reifentests oder hinsichtlich des Abschneidens bei Best-Brand-Rankings bzw. -Leserwahlen verschiedener Magazine wie unter anderem zuletzt beispielsweise AutoBildAutozeitung, Firmenauto oder Sportauto sowie entsprechenden Veröffentlichungen zum Wert der Marke oder ihrem Potenzial seitens Brand Finance oder des ADAC: Continental belegt dabei in der Regel eher vordere Plätze, wenn die jeweiligen Auflistungen nicht sogar von dem Unternehmen angeführt werden. Ganz anders sieht die Sache bei den aktuellen „Kundenlieblingen“ aus, die das Magazin Focus im Rahmen seines diesjährigen „Deutschlandtests“ ermittelt hat. Denn in der Kategorie Reifenhersteller taucht Continental erst gar nicht in der Auflistung auf, die in Ausgabe 23/2017 des Blattes nachzulesen ist. Abgesehen davon sind „Kundenlieblinge“ aber noch in drei weiteren der Reifen- und Räderwelt mehr oder weniger nahe stehenden Branchenzweigen gekürt wie etwa mit Blick auf Onlinereifenhändler, Werkstätten oder im Bereich Fahrzeugpflege und -zubehör. christian.marx@reifenpresse.de

Auch ATU und Conti bei Firmenauto-Markenwahl 2017 wieder erfolgreich

,

Dass Euromaster von der Zeitschrift Firmenauto 2011 und in den Jahren seit 2014 nun schon zum fünften Mal bzw. zuletzt also viermal in Folge als beste Marke in Sachen Reifenservice gekürt wurde, kann man getrost als Erfolg bezeichnen. Nur von 2007, wo die „Besten Marken Firmenauto“ erstmals ermittelt wurden, bis 2010 sowie in den Jahren […]

Gleicher Reifentest + zusätzliche Disziplin = neuer Sieger

,
Vergleich Firmenauto und AMS Test SUV Ganzjahresreifen 2017 bzw. 2016

Wie aus einem Drittplatzierten bei einem Reifentest ein Siegertyp in einem anderen wird, können ganz aktuell Leser der Zeitschrift Firmenauto nachvollziehen. Zumindest wenn sie deren jüngst veröffentlichten SUV-Ganzjahresreifentest mit dem im vergangenen Herbst bei Auto Motor und Sport (AMS) erschienenen Pendant vergleichen. Denn beide beruhen hinsichtlich der fahrdynamischen Disziplinen auf Schnee, bei Nässe und Trockenheit sowie in Sachen der Umweltwertung auf exakt denselben Messdaten – eingefahren in der Dimension 215/60 R17 H/V mit einem Opel Mokka. Dennoch hat AMS damals Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation mit dem Prädikat „empfehlenswert“ zum Sieger gekürt vor den „noch empfehlenswerten“ Modellen „CrossClimate“ und „Weatherproof SUV“ der Hersteller Michelin bzw. Nokian sowie dem von dem Blatt für „bedingt empfehlenswert“ gehaltenen „Quatrac 5“ der Marke Vredestein, während bei dem anderen Magazin nun der Nokian-Reifen den Test gewinnt vor den Produkten von Goodyear, Michelin und Vredestein. Wie das sein kann, lässt sich relativ erklären. Die Frage danach, was genau mit diesem lauen Aufguss des AMS-Tests aus dem vergangenen Jahr bezweckt wird, wissen wohl nur die Initiatoren des Ganzen bei Firmenauto dem hinter dem Blatt stehenden ETM-Verlag. christian.marx@reifenpresse.de

Leser der „Firmenauto“ wählen Conti erneut zur „Besten Reifenmarke“

Robert Waldmann

Die Fachzeitschrift „Firmenauto“ hat zum zehnten Mal den Leserpreis „Die besten Marken Firmenauto“ verliehen. An der Wahl hatten über 2.100 Fuhrparkprofis teilgenommen. Continental wurde dabei in der Kategorie „Reifen“ zur besten Marke gewählt. Damit zeichneten die Leser den Reifenhersteller aus Hannover zum zehnten Mal und damit durchgängig seit der ersten Verleihung der Auszeichnung aus. Die […]

Focus-Umfrage attestiert ATU „besonders guten Kundenservice“

, ,
ATU Focus Umfrageerfolg

Konnte man sich bei der Werkstattkette zuletzt erst über Erfolge bei Tests oder Kundenbefragungen etwa unter Lesern von Zeitschriften wie der Autozeitung, Firmenauto oder Auto Motor und Sport freuen, so hat nun das Magazin Focus ATU zum „Servicekönig“ gekürt. Basierend auf einer Umfrage für den sogenannten Deutschland-Test des Blattes wurden demnach über ein Onlinepanel in […]