Beiträge

Firestone und Deezer unterstützen neue Musik-Talente

Firestone Southside klein

Firestone und Deezer starten mit „Road to The Main Stage“ einen lautstarken Wettbewerb für Newcomer, um aufstrebenden Künstlern die Chance zu bieten, ihr Talent vor Millionen von Musikfans zu präsentieren. Wer den Contest gewinnt, darf in Deutschland auf der Firestone-Bühne beim Southside Festival 2022 spielen. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone kündigt Preisschritt für Sommer- und Ganzjahresreifen an

,
BS KB Preise tb

Bridgestone kündigt zum 1. Mai eine Preiserhöhung für Sommer- und Ganzjahresreifen der Marken Bridgestone und Firestone aus dem Consumer-Segment an. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben heißt, reagiere man damit auf die gestiegenen Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten. Details zur Höhe der Preiserhöhung werde der Hersteller in Kürze veröffentlichen. Zuletzt hatte der Hersteller seine Preise für […]

Bridgestone hebt Preise seiner Commercial-Reifen um bis zu neun Prozent an

Bridgestone Preiserhoehung 4 2021 tb

Erst vor wenigen Wochen hatte Bridgestone die Anhebung seiner KB-Preise für das Consumer-Segment zum 1. März angekündigt. Jetzt die Niederlassung Deutschland der Bridgestone Europe NV/SA mit einer entsprechenden Ankündigung für das Commercial-Segment. Wie Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe beim Hersteller, darin schreibt, werde man zum 1. April „aufgrund gestiegener Rohstoff-, Energie- und […]

Verkaufsaktivierung „Firestone Reifenhits“ läuft in der DACH-Region das ganze Jahr

Firestone Reifenhits klein

Eine ganzjährige Marken- und Verkaufsaktivierung startet die Marke Firestone jetzt am Point of Sale in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Im Rahmen der Endverbraucheraktion mit dem Namen Firestone Reifenhits erhalten Käufer von Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen der Marke ab 16 Zoll nicht nur einen Entertainment-Gutschein von BestChoice im Wert von 25 Euro, sondern auch eine 24-monatige Reifengarantie, die etwa Bordstein, Einfahr- oder auch Brandschäden absichert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal „21 aus 50“ in der Vorrunde zum AutoBild-Sommerreifentest

,
Diesmal „21 aus 50“ in Vorrunde zum AutoBild-Sommerreifentest

Wie bei den „großen“ AutoBild-Reifentests üblich, hat das Magazin für seinen aktuellen 2022er-Vergleich von Sommerprofilen in der Dimension 215/55 R17 94/98W wieder 50 Probanden antreten lassen und nur die mit den in Summe kürzesten Bremswegen im Nassen und Trockenen sich für die Endrunde qualifizieren lassen. Soweit also nicht viel Neues. Doch eine Besonderheit gibt es in diesem Frühjahr trotzdem: Statt sonst nur die besten 20 Bremser haben es diesmal 21 Modelle „mit satten Sicherheitsreserven ins Finale geschafft“, wie AutoBild in diesem Zusammenhang schreibt. Dabei hat Contis „EcoContact 6“ als Letzter in dieser Gruppe das Ticket dafür gelöst. Heißt andersherum: Die Reifen, die auf nasser und trockener Fahrbahn beim Bremsen aus 80 respektive 100 km/h nach mehr als den in Summe 69,1 Metern des Conti-Profils zum Stehen gekommen sind, müssen „draußen“ bleiben. Wie sich leicht nachrechnen lässt, trifft dieses Los immerhin 29 Modelle, darunter das eine oder andere selbst renommierter Marken. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

,
Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

Nach seinem diesjährigen Sommerreifentest, bei dem der Klub insgesamt 34 Modelle in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) geprüft hat, zieht der ADAC eigenen Worten zufolge eine „positive Bilanz“: Denn nahezu alle Probanden hätten sich – wie es weiter heißt – „empfehlenswert oder sogar besonders empfehlenswert“ präsentiert. „Das Resultat ist sehr erfreulich und zeigt das Ergebnis unserer fast 50-jährigen Testpraxis. Die Hersteller orientieren sich an unseren Tests und verbessern ihre Produkte laufend. So trägt der ADAC seit Jahrzehnten dazu bei, dass die Reifen immer sicherer werden“, sagt Dr. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC- Test- und -Technikzentrums. Mit Blick auf das verwendete Notenschema heißt das: Alles in allem elf der Profile konnten das Urteil „gut“ einfahren, 22 schnitten „befriedigend“ ab und nur eines musste mit der Benotung „ausreichend“ vorliebnehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marke SEHA erweitert Andrés-Angebot im Bereich Agroindustriereifen

, ,
Die türkische Marke SEHA, die ab sofort zum Portfolio des spanischen Großhändlers zählt, wird seitens der Grupo Andrés Neumáticos beschrieben als spezialisiert auf das Segment Landwirtschaft, Industrie und Geräte (Bild: Grupo Andrés Neumáticos)

Die Grupo Andrés Neumáticos baut ihr Produktangebot im Bereich Agroindustriereifen aus mit der Aufnahme von Produkten der Marke SEHA ins eigene Portfolio. Nachdem der spanische Großhändler kürzliche ein neues Lager an seinem Hauptsitz in Salamanca gut 200 Kilometer westlich von Madrid eingeweiht hat, sieht man darin in Kombination mit der Eröffnung neuer Einrichtungen auch in Südspanien den Weg geebnet, um den Vertrieb in diesem Segment anzukurbeln, aus dem dieses Jahr eine wachsende Nachfrage erwartet wird. Die Reifen der türkischen und auf das Segment Landwirtschaft, Industrie und Geräte spezialisierten Marke SEHA will die Andrés-Gruppe jedenfalls von ihren Lagern in Salamanca, Barcelona, Madrid und Sevilla aus vertrieben, um – wie man selbst sagt – „Unmittelbarkeit und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf von gut 10.000 Firestone-Reifen in Nordamerika

,
Betroffen von dem Rückruf sind in Summe knapp 10.400 Firestone-Reifen der Typen „Transforce HT” (links) und „Transforce AT” jeweils in der Dimension LT275/70 R18, sofern sie in der 18. Kalenderwoche 2021 im kanadischen Werk Juliette des Konzerns hergestellt, wurden (Bilder: Firestone)

Bridgestone Americas Tire Operations ruft Reifen der Typen „Transforce HT” und „Transforce AT” seiner Marke Firestone im nordamerikanischen Markt zurück. Betroffen davon sind solche der Dimension LT275/70 R18, die in der 18. Kalenderwoche 2021 im kanadischen Werk Juliette (Québec) des Konzerns hergestellt wurden. Laut Angaben der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) soll es […]

Bridgestone dreht in Deutschland an der Preisschraube

,
Bridgestone Preiserhoehung tb

Auch im neuen Jahr reagieren Hersteller auf die gestiegenen Rohstoff- und Logistikkosten. Nachdem kürzlich bereits Falken Tyre Europe und auch Kumho Tyre entsprechende Preisschritte angekündigt haben, folgt nun die Niederlassung Deutschland der Bridgestone Europe NV/SA mit der Ankündigung einer strukturellen Preiserhöhung. Wie Torsten Claßen, Director Consumer Products, in einem Kundenanschreiben betont, sollen die Preise der […]

Bridgestone kündigt neuerlichen Preisschritt für Nfz-Reifen an

Ecopia H Trailer 001 tb

Bridgestone Europe kündigt für seine Niederlassung Deutschland erneut eine Preisanhebung für Nutzfahrzeugreifen an. Nach den jüngsten Anhebungen zum 1. Juli und zum 1. Oktober soll die neue KB-Preisliste nun zum 1. Januar 2022 gelten. Dabei will der Hersteller auch an einer anderen Preisschraube drehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen