Beiträge

Firestone vermittelt Freiheitsgefühl auf dem Hurricane Festival

Tankstelle 3088 kl 2

Regen hin oder her – Rammstein, Mumford & Sons und Gewitterfronten ließen es am Wochenende auf dem Hurricane Festival in Scheeßel so richtig krachen. Und wie schon in 2015 gab es auf dem Festivalgelände einen Firestone Promotion Stand. Das Design erinnerte an eine amerikanische Tankstelle irgendwo am Rande der legendären Route 66 und soll damit […]

Die „Firestone Music Tour“ ist wieder unterwegs

FMT

Die zum Bridgestone-Konzern gehörende Reifenmarke Firestone ist in diesem Jahr zum zweiten Mal mit der „Firestone Music Tour“ auf Europas angesagtesten Musikfestivals dabei. Als Co-Sponsor von insgesamt neun europäischen Musikfestivals in Spanien, Deutschland, Polen, Italien, Frankreich, Irland, Dänemark und Großbritannien will die Reifenmarke ihr Engagement weiter ausbauen. Je nach Festival bietet Firestone den Besuchern On-Site […]

„Hurricane“-Wochenende bei Delticom zu gewinnen

,
Delticom Hurricane Gewinnspiel

Dieses Jahr feiert das „Hurricane Festival“ sein 20-jähriges Jubiläum, und Musikfans, die das komplette Wochenende am Eichenring in Scheeßel mit dabei sein wollen, haben noch knapp zwei Wochen lang die Chance, eines von zweimal zwei Kombitickets dafür zu ergattern. Denn am 15. Juni ist Einsendschluss für ein vom Internetreifenhändler Delticom in Zusammenarbeit mit der als […]

Bridgestones jüngster Firestone-Rückruf hat sich schon wieder erledigt

,
Bridgestone Firestone Rückruf vorbei

Vor wenigen Tagen erst machte die Meldung die Runde, dass Bridgestone in den USA vorsorglich rund 2.900 Reifen der Typen „FR 710“ und „Champion Fuel Fighter“ zurückruft, weil man bei 32 von ihnen einen Produktionsdefekt entdeckt hatte und deswegen Separationen im Bereich des Laufstreifens befürchtete. Zwischenzeitlich hat sich diese Angelegenheit jedoch schon wieder erledigt. Denn […]

Bridgestone ruft Firestone-Reifen in den USA zurück

Bridgestone ruft in den USA vorsorglich 2.900 Firestone-Reifen zurück. Der Hersteller habe 32 Reifen mit einem Produktionsdefekt entdeckt und befürchtet mögliche Laufstreifenablösungen. Von dem Rückruf betroffen sind die Profile FR 710 in der Größe 205/65 R16 und Champion Fuel Fighter in den Größen 205/65 R15 and 205/70 R15. ab  

Von Firestone in Nordamerika wiederbelebter „Champion“

F

In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es den Namen schon einmal, in den 40ern und 50ern hat die Firestone Tire & Rubber Co. den Namen dann für Rennreifen genutzt, zuletzt mit dem Zusatz Deluxe für Bereifungen von Vintage-Motorrädern. Eine neu eingeführte Pkw-/Van-Reifenlinie in Nordamerika wird von der jetzigen Muttergesellschaft Bridgestone Americas „Champion“ genannt, […]

AutoBild-Leser wählen ihre Lieblingsreifen, -räder und -werkstätten

, , , ,
AutoBild Rädermarkenwahl 2016

„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
 

Pirelli überholt Michelin als beliebteste Reifenmarke im US-Ersatzmarkt

,
AutoPacific Ramking Reifenmarken

Die Automotive-Beratungsgesellschaft AutoPacific hat die neuesten Ergebnisse ihrer alljährlich durchgeführten Untersuchung zur Zufriedenheit US-amerikanischer Verbraucher mit den von ihnen für ihr Fahrzeug gekauften Reifen vorgestellt. In der Gesamtwertung ist es demnach Pirelli nach zwei zweiten Rängen 2013 und 2014 mit Blick auf 2015 nunmehr gelungen, Michelin von der Spitze auf den zweiten Platz zu verdrängen. Ein oder gar zwei Ränge gutmachen gegenüber einem Jahr zuvor konnten auch die Marken Firestone, Goodyear, BFGoodrich, Bridgestone, Toyo und Uniroyal auf den Listenplätzen drei bis acht, während Yokohama als Neunter einen Platz verloren, aber GT Radial als Zehnter gleich vier Positionen gewonnen hat. Hinter den aktuellen Top Ten des AutoPacific-Rankings kommen in dieser Reihenfolge die Marken Cooper, Dunlop, Nexen, Hankook, Continental, General Tire, Kelly, Nitto, Falken, Kumho und Fuzion ins Ziel. cm

Firestone startet Prämienaktion „Reifenbreite“ für Landwirtschaftsreifen

Firestone Prämienaktion tb

Firestone hat jetzt seine Prämienaktion „Reifenbreite“ für Landwirtschaftsreifen gestartet. In den kommenden drei Monaten bis zum 31. Mai können sich Käufer von mindestens zwei Reifen aus Firestones Performer- oder Maxi-Traction-Reihe eine Barprämie von bis zu 200 Euro je Achse sichern. Die Höhe der Gutschrift ist dabei abhängig von der Breite der gekauften Reifen: Bei einer […]

Vredestein und Conti die Sieger beim ADAC-Sommerreifentest

,
ADAC Sommerreifentest 2016 neu

Nach den Sommerreifentests vom ACE (Autoclub Europa) und der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) sowie dem Gute-Fahrt-Ganzjahresreifentest liegen nun auch die Ergebnisse des aktuellen Produktvergleiches durch den ADAC und seiner Partner vor, der guten Gewissens wohl als einer der respektiertesten innerhalb der Branche bezeichnet werden kann. Vorgenommen hat sich der Klub in diesem Jahr die beiden Reifendimensionen 185/65 R15 H für Klein- und Kompaktwagen sowie 225/45 R17 Y, die eher bei Fahrzeugen der Mittelklasse zu finden ist. In beiden Größen hatten jeweils 16 Modelle ihr Können auf nasser und trockener Fahrbahn, in Sachen Geräusch/Komfort, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß zu beweisen. christian.marx@reifenpresse.de