Auf ihrer jüngsten Gesellschafterversammlung im bayrischen Erding diskutierten die zwölf Team-Gesellschafter intensiv über die Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung auf allen Ebenen des Reifenmarktes. „Hier sind wir bereits gut aufgestellt, müssen uns aber stetig verbessern. Die Verknüpfung von online und offline ist die Herausforderung der kommenden Jahre“, bilanzierte Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Neue Ideen zum Onlinemarketing stellten […]
Ab sofort tourt Bridgestone mit neuen und exklusiv für Verkäufer angebotenen sogenannten Training-Days durch Deutschland und Österreich und macht dabei im Mai und Juni an sechs unterschiedlichen Fahrsicherheits- und Fahrtechnikzentren halt. Bei den Schulungen rund um das Pkw-Reifensortiment der Marken Bridgestone und Firestone soll der Fokus in den Theorie- und Praxisteilen auf – wie man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Bridgestone-Training-Days-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-18 12:59:102017-05-18 13:00:56Training-Days: Bridgestone bietet neue Verkäuferschulungen an
In diesem Sommer geht Firestone zum dritten Mal auf Tour, um Musiker und Fans zusammenzubringen. Als Sponsor von insgesamt sieben der angesagtesten europäischen Festivals baut die Reifenmarke ihr Musikengagement weiter aus. „Musik ist eine Sprache, die überall auf der Welt verstanden wird. Mit der Tour schafft die Reifenmarke durch einzigartige Liveauftritte eine Verbindung zu Musikliebhabern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Die-Firestone-Music-Tour-2017-klein.jpg385600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-05-09 14:37:252017-05-09 14:37:25Firestone baut Musikengagement weiter aus
Auch dieses Jahr haben die AutoBild-Leser wieder ihre Lieblingsmarken in zahlreichen Produkt- und Dienstleistungskategorien rund ums Auto wählen können. Bei den alles in allem 24 zur Wahl gestellten Kategorien sind dabei die mit Blick auf Pkw-Reifen und Felgen in mehr als eine Unterkategorie unterteilt. Bei den Reifen geht es außer der Qualität so noch um deren Sportlichkeit oder ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als im Vorjahr, wo der Hersteller „nur“ in zwei der drei Disziplinen ganz vorne lag, hat Continental diesmal das Triple geschafft bzw. die Konkurrenz gleich dreimal hinter sich lassen können. Ist in Sachen Qualität der Vorsprung vor der dort zweitplatzierten Marke Michelin aber schon denkbar knapp, so ist die Entscheidung an der Spitze der beiden anderen noch enger. Deutlicher ist der Ausgang dafür am oberen Ende bei der in Qualität und Design unterteilten Kategorie Felgen: Mit großem Abstand rollt hier wie dort BBS als Erster ins Ziel. „Das hervorragende Abschneiden zeigt einmal mehr, welchen hohen Stellenwert die Marke BBS und unsere qualitativ hochwertigen Leichtmetallräder bei den Lesern genießen. Wir bedanken uns fürs Vertrauen und werden alles daran setzen, dass BBS weiterhin ‚100 Prozent die Nummer eins’ bleibt“, freut sich Erwin Eigel, Bereichsleiter Aftermarket bei BBS, nach entsprechenden Siegen bei Leserwahlen auch der Autozeitung und von Auto Motor und Sport über diesen weiteren Erfolg jeweils in der Kategorie Felgen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/AutoBild-Leserwahl-2017-Räder.jpg415570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-21 12:11:132017-04-21 12:11:13Dreifach-/Doppelerfolg für Conti bzw. BBS bei AutoBild-Leserwahl
Die aktuelle Sommerreifen-Testsaison ist beendet und die Gewinner und Verlierer stehen fest. Anders als im vergangenen Herbst aber, als das Feld der Testsieger von einigen wenigen Premiumherstellern bestimmt wurde, allen voran Continental, konnten in der aktuellen Testsaison deutlich mehr Hersteller mit sehr guten Reifen überzeugen. Darunter auch Falken und Fulda, Toyo und Vredestein, deren bestes […]
Wer das Thema Sommerreifentests für dieses Frühjahr schon abgehakt glaubte, den belehrt AutoBild dieser Tage eines Besseren. Denn für die morgen erscheinende Ausgabe 13/2017 hat das Blatt noch einmal nachgelegt und Sportreifen der Dimension 245/40 R18 unter die Lupe genommen. Montiert an einem Audi TT mussten sich dabei insgesamt neun Modelle beweisen angefangen bei Contis „SportContact 5“, Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Falkens „Azenis FK510“ über Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“ und Firestones „Firehawk SZ90µ“ bis hin zu Michelins „Pilot Sport 4“, Nokians „zLine“ und Vredesteins „Ultrac Vorti“. Überraschend am Ergebnis ist dabei letztlich weniger die Entscheidung an der Spitze, hatte doch der jetzt von AutoBild zum Testsieger gekürte „Pilot Sport 4“ zuvor schon die Produktvergleiche von Auto Motor und Sport sowie von Sportauto für sich entscheiden können. Dass sich aber ein Reifen der Marke Continental mit dem achten und damit vorletzten Rang bescheiden muss, kommt jedoch eher selten vor. christian.marx@reifenpresse.de
Mehr als zwei von drei Autofahrern, die ihre Erstausrüstungsreifen ersetzen müssen, bleiben der Marke treu. Das ist das Ergebnis der „J.D. Power 2017 U.S. Original Equipment Tire Customer Satisfaction Study“, die diese Woche erschienen ist. Im Durchschnitt liegt die Markentreue der Studie zufolge in den USA demnach bei 37 Prozent. Während die Markentreue im Markt für Standardfahrzeuge bei 31 Prozent liegt, entscheiden immerhin 58 Prozent der Fahrer von Luxusfahrzeugen, die ab Werk verbaute Reifenmarke auch nach einem notwendig gewordenen Reifenwechsel weiter zu fahren. Diese Fahrer kehren derselben Studie zufolge auch deutlich öfter ins Autohaus zum Reifenkauf zurück als Fahrer von Standardfahrzeugen: Die Quoten liegen hier bei 46 resp. 33 Prozent. Am zufriedensten sind die US-amerikanischen Endverbraucher dabei mit einer französischen Reifenmarke: Michelin. In allen vier abgefragten Segmenten – Luxus, Standard-Pkw, Performance/Sport und Truck/Utility (also SUVs) – liegt Michelin zum Teil deutlich vor den Marken der wichtigsten internationalen Wettbewerber, allen voran Pirelli und Goodyear, die beide in den vier Segmenten jeweils zwei Mal auf den zweiten Platz kamen. Dass Firestone, eine der amerikanischsten Reifenmarken überhaupt, lediglich einmal in Bezug auf die Kundenzufriedenheit erwähnt wird (Standard-Pkw), lässt aufhorchen, mehr noch aber die Tatsache, dass sie in dem besagten Segment offenbar die am wenigsten loyalen Kunden in den USA hat. ab
Die kompletten Schaubilder erhalten Abonnenten nach dem Log-in unten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/JD-gesamt_tb.jpg400300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-03-24 12:18:512017-05-12 16:11:51Autofahrer halten Erstausrüstern in den USA die Treue – meistens
Bridgestone Americas hat den im Unternehmen neu geschaffenen Posten als Chief Technology Officer (CTO) mit Nizar Trigui besetzt. Damit übernimmt er zum Teil Funktionen, für die bisher Steve Charles als Vice President of Product Development zuständig war, aber es sollen noch weitergehende Bereiche zu seinem Aufgabenfeld gehören. Den Planungen zufolge wird sich Charles im Gegenzug […]
Die Reifenmarke Firestone belohnt Käufer von vier Firestone Sommerreifen für Pkw, SUV/4×4 und Transporter mit exklusiven Wunschprämien. Zu den Modellen der Aktion „Summer Beats“ gehören unter anderem auch der neue Firestone Roadhawk und Vanhawk 2. Als besonderes Highlight verlost Firestone zusätzlich unter allen Teilnehmern insgesamt zehn Tickets für das „Hurricane Festival“ in Scheeßel. Mit dabei […]
Im Rahmen einer Pressekonferenz beim dieser Tage in Genf stattfindenden internationalen Automobilsalon hat Paolo Ferrari, CEO & President bei Bridgestone Europe, den offiziellen Startschuss für die olympische Partnerschaft des Reifenherstellers in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) gegeben. Mit dabei war auch Christophe Dubi, Olympic Games Executive Director des internationalen olympischen Komitees (IOC). „Wir bei Bridgestone […]