Beiträge

Bridgestone setzt in Europa auf neue Markenstruktur – Andere Rolle für Dayton

Bridgestone Dayton tb

In den vergangenen Jahren hat der Bridgestone-Konzern sein Markenangebot weltweit immer mal wieder neu ausgerichtet. Dabei spielte die Preiseinstiegsmarke Dayton üblicherweise eine maßgebliche Rolle. Berichten zufolge hat der Hersteller etwa in Nordamerika jetzt die Marke Dayton als Lkw-Reifen aus dem Sortiment genommen, nachdem dort Pkw-Reifen derselben Marke schon seit knapp zehn Jahren nicht mehr vermarktet […]

Quellendorfer Landwirte GbR verlässt sich seit Jahren auf Bridgestone-Reifen

Bridgestone1 klein

 „Bodenschonung in Verbindung mit hoher Zugkraft hat uns beim VT-Tractor überzeugt“, sagt Dr. Sebastian Ulrich von der Quellendorfer Landwirte GbR. Als landwirtschaftlicher Mischbetrieb kombiniere sein Unternehmen Ackerbau mit Milchwirtschaft und damit auch eine Vielzahl an Einsatzbereichen. Die unterschiedlichen Anforderungen, die im Einsatz auf dem Acker, im Grünland und auf der Straße zusammenkommen, müssen in der entsprechenden Bereifung vereint werden. Deshalb vertraue man bereits seit fünf Jahren auf Bridgestone-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Firestone Maxi Traction Harvest: Neuer Reifen für Erntemaschinen

Firestone Maxi Traction Harvest klein

Seit Mai hat die Marke Firestone einen neuen Landwirtschaftsreifen im Programm. Der „Firestone Maxi Traction Harvest“ ist für Erntemaschinen entwickelt worden. Das neu entwickelte Design liefere optimalen Fahrkomfort: Von der Stollenform, der Überlappung sowie Anzahl der Stollen bis hin zur darunter liegenden Gürtelkonstruktion im Reifen seien alle Aspekte, die den Fahrkomfort beeinflussen, neu konzipiert worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone hebt jetzt auch Preise im Commercial-Segment an

,
BS Preiserhoehung tb

Die Bridgestone-Niederlassung Deutschland kündigt eine weitere Preiserhöhung an. Nach den Reifen aus dem Consumer-Segment sowie Motorradreifen folgen nun Lkw- und Busreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dreifacherfolg für Conti bei AutoBild-Leserwahl

, , ,
AutoBild-Leserwahl: die besten Werkstattketten

Die Zeitschrift AutoBild hat einmal mehr eine Leserwahl der „besten Marken aller Klassen“ rund um den Autoalltag durchgeführt. Dabei wurden nicht nur die aus Verbrauchersicht besten Werkstattketten gekürt, wobei Bosch das Rennen gemacht hat vor ATU und dem 1a Autoservice sowie den Anbietern Vergölst, Euromaster, Pit-Stop, Point S und Premio in dieser Reihenfolge auf den […]

Europa-Premiere: Bridgestone führt ersten OTR-Radialreifen von Firestone ein

Firestone Multi Block T tb

Bridgestone hat seinen ersten Off-the-Road-Radialreifen der Marke Firestone in Europa eingeführt. Der Multi Block T genannte Reifen sei für Lader und knickgelenkte Muldenkipper entwickelt worden und decke einen großen Teil des europäischen OTR-Reifenmarktes ab. Bridgestone zufolge sei die Zweitmarke Firestone eine Option für „Händler, Vermietungsunternehmen oder Flotten, die ein kostengünstiges Produkt suchen“. Der Reifen können in einem breiten Einsatzspektrum genutzt werden und versprechen dem Hersteller zufolge ein „dauerhafte, verlässliche Qualität“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mobiler Autoservice: Bridgestone startet Firestone Direct

, , ,
Beim Autoservice direkt vor der Haustür der Kunden kommen bei Firestone Direct speziell ausgestattete Servicefahrzeuge zum Einsatz (Bild: Bridgestone)

Während Bridgestone in den Vereinigten Staaten einerseits sein stationäres Händlernetz weiter ausbaut, startet das Unternehmen andererseits ein mobiles Autoserviceangebot in den USA. Unter dem Namen Firestone Direct sollen Kunden direkt vor ihrer Tür Dinge wie unter anderem Ölwechsel oder Arbeiten an der Bremse sowie natürlich Reifen erledigt bekommen. Gestartet wird damit zunächst in einigen Pilotregionen. […]

Verkauf von Firestone Building Products spült Bridgestone Milliarden in die Kasse

„Der Abschluss dieses Verkaufes ist ein wichtiger Meilenstein auf Bridgestones Weg, ein nachhaltiger Lösungsanbieter zu werden“, sagt Paolo Ferrari, Präsident, CEO und COO von Bridgestone Americas (Bild: Bridgestone)

Der Deal ist durch: Die Bridgestone Americas Inc. hat den Anfang des Jahres angekündigten Verkauf seiner Tochter Firestone Building Products nunmehr abgeschlossen. Der neue Eigner Holcim Participations (US) Inc. – eine Sparte von LafargeHolcim Ltd. – hat dafür wie vorgesehen 3,4 Milliarden US-Dollar (knapp 2,9 Milliarden Euro) auf den Tisch gelegt. „Der Abschluss dieses Verkaufes […]

Ausbau des Bridgestone-Händlernetzes in den USA

,
Firestone Complete Auto Care ist einer der Namen, unter denen Bridgestone in den USA insgesamt 2.200 Handelsniederlassungen betreibt (Bild: Bridgestone)

Nachdem Bridgestone sein Händlernetzwerk in den USA vergangenes Jahr bereits um landesweit gut 50 Standorte erweitert hat, plant das Unternehmen für 2021 ein Wachstum um weitere fast 60 Betriebe. Das hat zumindest Bridgestone Retail Operations (BSRO) so verlautbaren lassen. „Wir sind dankbar, dass wir trotz all der Veränderungen 2020 Arbeitsplätze in 52 Orten schaffen konnten […]

Preiserhöhungen für Contis Pkw-/Lkw-Reifen sowie Bridgestone-Motorradreifen

,
Zum 1. Mai werden Bridgestone-Motorradreifen zwischen 1,5 und fünf Prozent teurer, während Contis neue Preislisten H2/2021 „lineare und strukturelle Anpassungen für Lkw als auch für Pkw/SUV“ enthalten sollen (Bild: Bridgestone, Continental)

Zu den bisher schon bekannt gewordenen Preiserhöhungen im Reifenmarkt kommen nun noch weitere hinzu. Hatte etwa Bridgestone schon zum 1. März für sein Sommer- und Ganzjahressortiment an Pkw-/4×4-/Transporterreifen der Marken Bridgestone und Firestone entsprechendes umgesetzt, folgen zum 1. Mai nun die Motorradreifen des Herstellers. Sie sollen je nach Produkt zwischen 1,5 und fünf Prozent teurer […]