Beiträge

Leicht mehr Zuversicht bei Nokian

,
Nokian Tyres ist mit Blick auf seine breite Produktionsbasis in Russland und die Sanktionen gegen den Kriegstreiber zwar besonders gebeutelt, hat seine Umsatzerwartungen für 2022 gegenüber dem Frühjahr aber leicht nach oben geschraubt, während weiterhin ein operativer Gewinn signifikant unter Vorjahr prognostiziert wird (Bild: Nokian Tyres)

Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen den Aggressor Russland bergen Nokian Tyres zufolge zwar noch immer einige Unsicherheiten für den finnischen Reifenhersteller insbesondere angesichts seiner breiten Produktionsbasis in dem an seine Heimat angrenzenden Nachbarstaat. Dennoch scheint man nun wieder etwas positiver in die Zukunft zu blicken als zuletzt. War Nokian bei Vorlage […]

Vianor bleibt Vertriebspartner für Giti Tire in Finnland, Norwegen und Schweden

Giti Tire Vianor tb

Giti Tire hat seine Vertriebsvereinbarung mit Vianor für die Länder Finnland, Norwegen und Schweden verlängert. Die Vereinbarung zwischen dem Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und der Handelstochter des finnischen Herstellers Nokian Tyres läuft damit dann bis 2024, was einer dann über 20 Jahre währenden Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen entspricht. Die neue Vereinbarung umfasst GT-Radial-Pkw-, SUV- und Transporterreifen (Sommer und Winter) sowie Giti-Produkte für Lkw und Busse. Vianor vertreibt über eigene Filialen sowie über unabhängige Einzelhändler, mit mehr als 500 Verkaufsstellen in den drei Ländern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mutmaßliche Wertpapierdelikte: Gericht spricht Nokian-Manager frei

Zu den Angeklagten zählten unter anderem auch die früheren Präsidenten und CEOs von Nokian Tyres Ari Lehtoranta (links) oder Hille Korhonen (Bilder: Nokian Tyres)

Im Herbst 2020 hatte die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben gegen eine Reihe Manager des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres wegen des Verdachts auf sogenannte Offenlegungsvergehen. Jetzt hat ein Bezirksgericht in Helsinki Hille Korhonen, Raimo Lind, Inka Mero, Hannu Penttilä und Petteri Walldén, die im fraglichen Zeitraum von 2015 bis 2016 Mitglied im Board of Directors bei dem […]

Tests spiegeln Contis „Vision für den ‚RainSport 5‘“ der Marke Uniroyal wider

,
Über das jüngste Abschneiden als „empfehlenswert“ bei ACE, GTÜ und ARBÖ hinaus soll Uniroyals „RainSport 5“ bei dem finnischen Magazin Moottori unter anderem vor allem mit seinen Handling- und Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn geglänzt haben (Bild: Continental)

Selbst wenn ACE (Autoclub Europa) und GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) auf der einen und der ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) auf der anderen Seite bei dem gemeinsamen Sommerreifentest der drei zu leicht unterschiedlichen Endnoten gekommen sind, so hat jedoch der „RainSport 5“ der Conti-Marke Uniroyal hier wie dort „empfehlenswert“ abgeschnitten. Zudem soll es […]

Beschluss gefasst, scheinbar jedenfalls: Nokian Tyres will neue Fabrik bauen

Nokian Tyres Nokia Werk klein

Nokian Tyres macht offenbar Ernst mit seiner Ankündigung von Ende März, „neue Produktionskapazitäten in Europa“ zu errichten. Auch wenn der finnische Reifenhersteller heute in einem neuerlichen „Update zum Krieg in der Ukraine“ erneut nicht wortwörtlich schreibt, dass es sich dabei um eine neue Reifenfabrik handelt, die in Europa entstehen soll, und nicht beispielsweise um die Erweiterung der bestehenden Fabrik in Finnland, ist der Beschluss scheinbar gefasst: Nokian Tyres will eine neue Pkw-Reifenfabrik in Europa bauen, außerhalb Finnlands.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kampfansage an den Klimawandel: Nokian startet Nachhaltigkeitswettbewerb

, ,
Nokian lädt im Rahmen seiner „Fast Race, Big Change” genannten Challenge Start-ups, Studierende und Akademiker ein, bis zum 9. März ihre Ideen für „grünere“ bzw. nachhaltigere Reifen einzureichen (Bild: Nokian Tyres)

Unter dem Titel „Fast Race, Big Change” (auf Deutsch: schnelles Rennen, großer Wandel) startet Nokian Tyres einen Innovationswettbewerb für mehr Nachhaltigkeit, um damit dem allseits befürchteten Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Die so betitelte Challenge richtet sich an Start-ups, Studierende und Akademiker, die eingeladen werden, ihre Ideen für nachhaltigere Reifen zu präsentieren bzw. bis zum 9. März […]

Produktion im finnischen Nokian-Werk wird wieder erhöht

,
In seinem Stammwerk im finnischen Nokia will Nokian Tyres die Pkw-Reifenproduktion „signifikant“ erhöhen und dazu 80 zusätzliche Mitarbeiter einstellen (Bild: Nokian Tyres)

Hatte Nokian Tyres im Zuge der Corona-Krise die Fertigung von Pkw-Reifen in seinem finnischen Stammwerk Nokia 2020 drosseln und vor diesem Hintergrund Mitarbeiter dort teils auch freistellen müssen, wurde schon zu Beginn dieses Jahres wieder eine Erhöhung der diesbezüglichen Produktionskapazitäten angekündigt. Jetzt legt das Unternehmen noch einmal nach. Demnach ist nun eine weitere als signifikante […]

Diese Saison kein Winterreifentest von ACE, ARBÖ und GTÜ

, ,
Bedingt durch Corona und damit verbundene Reiserestriktion können ACE, ARBÖ und GTÜ in diesen Herbst keinen ihrer gemeinsam durchgeführten Winterreifentests veröffentlichen (Bild: ACE/Tschovikov)

Wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitgeteilt hat, wird man zur diesjährigen Umrüstsaison nicht wie sonst üblich einen seiner mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) gemeinsam durchgeführten Winterreifentests veröffentlichen. Als Grund dafür werden COVID-19 bzw. aus der Corona-Pandemie resultierende Reiserestriktionen genannt. Zumal […]

Eisgrip-Prüfungen fürs neue Reifenlabel bei Test World im Gange

,
Da das ab 1. Mai neue Reifenlabel auch eine Kennzeichnung hinsichtlich des Eisgrips von Reifen (rote Markierung) enthalten soll, verweist Test World auf seine diesbezüglichen Indoor-Prüfmöglichkeiten zum Nachweis entsprechender Eigenschaften (Bild: Test World)

Schon vor Gültigkeitsbeginn des neuen Reifenlabels zum 1. Mai hat Test World in Ivalo (Finnland) eigenen Worten zufolge im Kundenauftrag erste Messungen zum Grip von deren Profilen auf Eis aufgenommen. Hintergrund des Ganzen: Das zukünftige Reifenlabel sieht auch zwei Signets vor, sofern ein Reifen über eine 3PMSF-Kennzeichnung verfügt und damit vor dem Gesetz als für den Winter geeignet einzustufen ist bzw. wenn er über bestimmte Haftungseigenschaften auf eisglatten Fahrbahnen verfügt gemäß dem Entwurf des neuen ISO-Standards 19447. „Das bereits bestehende 3PMSF-Symbol steht zwar für eine Wintereignung in Zentraleuropa genauso wie in den nordischen Ländern, aber in der Realität unterscheiden sich die Anforderungen in diesem beiden Marktregionen doch sehr. Nordische Winter sind typischerweise bei Weitem härter als in Zentraleuropa mit mehr Schnee und Eis auf den Straßen“, heißt es dazu vonseiten der finnischen Testeinrichtung. Vor diesem Hintergrund sei die neue Eisgrip-Kennzeichnung auf dem kommenden Reifenlabel zu sehen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenschluss von Millbrook und UTAC CERAM

,
UTAC CERAM und Millbrook bzw. die Mutter von Test World Oy haben ihre Kräfte gebündelt, um ihren Kunden ein breiteres Spektrum rund um Reifen-/Fahrzeugtests und Homologierungen aus einer Hand bieten zu können (Bild: UTAC CERAM Millbrook)

Das französische Unternehmen UTAC CERAM sowie die britische Millbrook Proving Ground Ltd. und damit die Mutter des Anbieters von Reifen- und Fahrzeugtest- und Homologierungseinrichtungen Test World Oy (Ivalo/Finnland) haben fusioniert. Insofern bündele man seine Kräfte und formiere eine marktführende Gruppe in Sachen Fahrzeug-/Reifentests, heißt es dazu. Von diesem Zusammenschluss würden die Kunden beider Unternehmen von […]