Schon vor Gültigkeitsbeginn des neuen Reifenlabels zum 1. Mai hat Test World in Ivalo (Finnland) eigenen Worten zufolge im Kundenauftrag erste Messungen zum Grip von deren Profilen auf Eis aufgenommen. Hintergrund des Ganzen: Das zukünftige Reifenlabel sieht auch zwei Signets vor, sofern ein Reifen über eine 3PMSF-Kennzeichnung verfügt und damit vor dem Gesetz als für den Winter geeignet einzustufen ist bzw. wenn er über bestimmte Haftungseigenschaften auf eisglatten Fahrbahnen verfügt gemäß dem Entwurf des neuen ISO-Standards 19447. „Das bereits bestehende 3PMSF-Symbol steht zwar für eine Wintereignung in Zentraleuropa genauso wie in den nordischen Ländern, aber in der Realität unterscheiden sich die Anforderungen in diesem beiden Marktregionen doch sehr. Nordische Winter sind typischerweise bei Weitem härter als in Zentraleuropa mit mehr Schnee und Eis auf den Straßen“, heißt es dazu vonseiten der finnischen Testeinrichtung. Vor diesem Hintergrund sei die neue Eisgrip-Kennzeichnung auf dem kommenden Reifenlabel zu sehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Test-World-Eisgrip.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-31 12:37:592021-03-31 12:37:59Eisgrip-Prüfungen fürs neue Reifenlabel bei Test World im Gange
Das französische Unternehmen UTAC CERAM sowie die britische Millbrook Proving Ground Ltd. und damit die Mutter des Anbieters von Reifen- und Fahrzeugtest- und Homologierungseinrichtungen Test World Oy (Ivalo/Finnland) haben fusioniert. Insofern bündele man seine Kräfte und formiere eine marktführende Gruppe in Sachen Fahrzeug-/Reifentests, heißt es dazu. Von diesem Zusammenschluss würden die Kunden beider Unternehmen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Millbrook-und-UTAC-CERAM-Zusammenschluss.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-31 11:54:092021-03-31 11:54:09Zusammenschluss von Millbrook und UTAC CERAM
Ende 2017 hatte Nokian Tyres angekündigt, die Produktionskapazitäten für Schwerlastreifen an seinem Heimatstandort Nokia weiter ausbauen zu wollen, während nur ein Jahr später auch der Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für die Nutzfahrzeugsparte des finnischen Reifenherstellers bekannt gegeben wurde. Nachdem beide Projekte gut vorangekommen sind, befindet sich das neue Testzentrum trotz so mancher Herausforderung durch den Ausbruch von COVID-19 Unternehmensangaben zufolge mittlerweile „in vollem Einsatz“. Dank des neuen Gebäudes könne angesichts der dadurch gesteigerten Testkapazitäten nunmehr eine – heißt es vonseiten Nokian Heavy Tyres – „noch größere Anzahl noch besserer Schwerlastreifen auf den Markt gebracht werden“. cm
Im neuen Nokian-Testzentrum lassen sich unter anderem Reifenkonturen dreidimensional erfassen (links) genauso wie in zwei Dimensionen ein hochauflösender Scanner Reifensegmente in digitale Daten wandeln kann (Quelle: Nokian Tyres)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das zur Millbrook-Gruppe gehörende finnische Unternehmen Test World hat eine ihrer Prüfhallen am Standort Ivalo hoch oben im Norden Europas umgebaut, um seinen Kunden mehr Indoor-Kapazitäten für Reifentests auf Eis zur Verfügung stellen zu können. Hintergrund dessen sind die Änderungen beim EU-Reifenlabel, das ab nächstem Jahr auch Informationen zu den jeweiligen Profileigenschaften auf Eis beinhalten wird. Vor diesem Hintergrund hat Test World eigenen Angaben zufolge eine höhere Nachfrage nach entsprechenden Prüfkapazitäten seitens der Reifenindustrie verzeichnet. Diesem Umstand sei mit dem Umbau der Halle 3 auf dem Gelände in Ivalo Rechnung getragen worden, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Test-World-Hallenumbau-fuer-Eistests.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-10 11:56:472020-12-10 11:58:41Eine der Test-World-Prüfhallen für Reifentests auf Eis umgebaut
Nokian Tyres soll bis zu 850.000 Euro Strafe zahlen. Jedenfalls will das die Staatsanwaltschaft in Finnland vom Reifenhersteller fordern. Zudem kündigt sie an, dass sie gegen Mitarbeiter Anklage erheben wird. Es geht um nicht erfolgte Offenlegungspflichten des Unternehmens und Missbrauch von Insiderinformationen bei Aktiengeschäften in den Jahren 2015/16.
2017 habe die finnische Finanzbehörde einen Antrag auf Untersuchung eingereicht. Es sollte überprüft werden, ob das Management von Nokian Tyres in den Jahren 2015 und 2016 seinen Offenlegungspflichten gegenüber den Wertpapiermärkten vernachlässigt hat und zudem, ob Mitarbeiter Insiderinformation bei Aktiengeschäften missbraucht haben. Diese Untersuchungen sind laut Angaben des Reifenherstellers jetzt abgeschlossen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Nokian-Tyres-Logo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-10-30 09:44:372020-10-30 13:06:17Missbrauch von Insiderwissen: Anklage gegen Nokian Tyres und einige Mitarbeiter
Demnächst sollen auf dem Test-World-Prüfgelände im 300 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegenen finnischen Ivalo Outdoor-Wintertests von Reifen und Fahrzeugen wieder in vollem Umfang aufgenommen werden können. Erste Schneefälle in der Region werden jedenfalls als sicheres Zeichen gewertet für den unmittelbar bevorstehenden Start in die Wintersaison mit ihren üblichen Möglichkeiten für vollumfängliche Prüfprogramme unter freiem Himmel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Test-World-Wintersaisonstart.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-22 11:57:342020-10-22 11:57:34Daumen hoch für die Wintersaison bei Test World
Continental gibt die Markteinführung eines neuen Lkw-Reifens bekannt: Der neue Conti Scandinavia Extreme HD3 ist ein Antriebsachsreifen, der für den Gütertransport und Reisebusse in Regionen mit extremen Winterbedingungen entwickelt wurde. Er wurde speziell für den Regionaltransport auf hügeligen, kurvenreichen und mit Schnee bedeckten Straßen konzipiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Conti-Scandinavia-Extreme-HD3-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-09 12:00:032020-07-09 12:00:03Scandinavia Extreme HD3: Conti stellt neuen Antriebsachsen-Reifen für Lkw und Busse vor
Zwar hatte die Zeitschrift Motorrad schon ganz früh in diesem Jahr Profile für Maschinen aus dem Cruiser-Segment geprüft, doch hätte ab der Ende Mai erschienenen Ausgabe 12/2020 des Blattes dann eigentlich eine – wie dort seit Längerem üblich – mehrteilige Serie weiterer Reifentests zu lesen sein sollen. War sie aber nicht: wegen der Corona-Krise. Vor demselben Hintergrund hatten der ADAC und seine europäischen Partnerklubs sich veranlasst gesehen, die Veröffentlichung ihres eigentlich für April geplanten Pkw-Ganzjahresreifentests „abzusagen und zu verschieben“. Wann werden besagte Tests nun erscheinen? Und überhaupt: Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Reifentests des einen oder anderen Magazins, bei den Automobilklubs sowie nicht zuletzt auch aufseiten der Hersteller selbst? christian.marx@reifenpresse.de
Die übliche und eigentlich ab Mai geplante Motorrad-Reifentestserie ist zwar bis zum Saisonstart 2021 verschoben und wird damit dieses Jahr nicht mehr erscheinen, aber der schon in Heft 6/2020 Ende Februar veröffentlichte Chopper-/ Cruiser-Reifentest wird als großer Erfolg gewertet (Foto: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jukka Moisio ist seit heute President und CEO von Nokian Tyres. Hille Korhonen, die das Unternehmen drei Jahre geführt hatte, ist zurückgetreten. Jukka Moisio habe sich bei der „erfolgreichen Führungung börsennotierter Unternehmen“ bewährt und habe ein „tiefes Verständnis für die Märkte in Mitteleuropa und Nordamerika“. Und dies seien die wichtigsten Wachstumsmärkte von Nokian Tyres. „Jukka […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Jukka-Moisio.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-27 08:02:132020-05-28 07:30:10Jukka Moisio löst Hille Korhonen bei Nokian Tyres ab
Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung Anfang April hatte Nokian Tyres Plc entschieden, dass die acht Board-Mitglieder des finnischen Reifenherstellers 40 Prozent der ihnen zustehenden Bezüge in Form von Unternehmensaktien erhalten sollen. Insofern hat Jukka Hienonen (Chairman) nunmehr an Paket von 2.045 Nokian-Aktien als Entlohnung bekommen, Kari Jordan und Raimo Lind jeweils 1.507 sowie Veronica Lindholm, Heikki […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Aktien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-05-12 14:38:192020-05-12 14:40:51Board-Mitglieder bei Nokian mit Unternehmensaktien entlohnt