Beim Kauf von mit einem Stern auf der Seitenwand markierten Reifen, anhand der speziell für den Automobhersteller produzierte „original BMW- und Mini-Reifen“ erkennbar sind, gewährt BMW seinen Kunden neuerdings eine kostenlose dreijährige Garantie. Diese beinhaltet für die ersten zwölf Monate eine 100-prozentige Rückerstattung der Reifenkosten im Schadensfall. Im zweiten Jahr übernimmt die BMW Group dann 75 Prozent und im dritten Jahr die Hälfte. Das Ganze greift demnach bei allen Reifenschäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben, durch den Aufprall an der Bordsteinkante während des Parkvorgangs sowie auch bei Vandalismus und bei Diebstahl. Die Garantie, mit welcher der Fahrzeughersteller eigenen Aussagen zufolge Maßstäbe im Wettbewerb setzen will, beginnt mit dem Tag des Reifenkaufes bei einem BMW-Servicepartner und ist im Kaufpreis jeweils inbegriffen. Sie ist in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark sowie in Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Schon seit März bieten auch BMW- und Mini-Händler in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien die Reifenversicherung an, deren Geltungsbereich ganz Europa mit einschließt und die zudem für Fahrten ins Ausland gültig ist. cm
Es ist noch gar nicht so lange her, da drehte sich die Welt von Nokian Tyres vorwiegend um die Märkte in Skandinavien und Russland. Das hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert. Dies lag nicht zuletzt auch an der Schwäche der beiden besagten Märkte. Ebenfalls eine maßgebliche Rolle hat dabei aber auch die zunehmende Präsenz des finnischen Reifenherstellers in der Region Central Europe gespielt, zu der auch die deutschsprachigen Märkte zählen. Während sich Nokian Tyres hier zuletzt auch personell in Vertrieb und Marketing verstärkt hat, sendete das Unternehmen kürzlich ein weiteres klares Signal an die Region, in dem es bis Ende März in sieben Wochen immerhin gut 1.000 Reifenhändler in seinem „Ivalo Testing Center“ empfing. Die Message dabei: „Wir wollen unseren Partnern erklären, woher wir kommen“, so Antti-Jussi Tähtinen, Vice President mit Verantwortung für Marketing und Kommunikation, vor Ort im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.
Abonnenten können den kompletten Beitrag auch exklusiv in der demnächst erscheinenden April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Nokian-Tyres-White-Hell_1_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-04-04 13:18:292017-04-04 13:18:29Nokian Tyres in der weißen Hölle von Ivalo: „Erklären, woher wir kommen“
Nach abschließenden Tests eines darauf spezialisierten Labors in Finnland bringt Vipal Rubber jetzt ein Laufstreifenprofil für die Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen im winterlichen Einsatz auf den Markt. Denn mit dem „VT220” erneuerte Reifen dürfen demnach das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand tragen, das sie als „echte“ Winterreifen ausweist. Nach den Modellen „VT160“ und „VDA4“ des Anbieters ist […]
Mit der Autozeitung hat jetzt noch ein weiteres Magazin die Ergebnisse seines aktuellsten Sommerreifentests vorgelegt. Bei ihm ist das Blatt als Folge des VW-Abgasskandals und der Nokian-Testreifenschummeleien inzwischen ebenfalls auf die Linie des ADAC eingeschwenkt, nur noch zum Testzeitpunkt im Handel verfügbare Reifen unter die Lupe zu nehmen. Insofern fehlen bei den insgesamt zehn Kandidaten in der Größe 215/55 R17 W/Y zwar einige Neuheiten. Doch so glaubt man, einem möglichen weiteren Vertrauensverlust der Verbraucher in die Automobil-/Reifenindustrie vorbeugen zu können. Um mehr Transparenz bemüht, weisen die Tester bei alldem selbst gleich noch darauf hin, dass es sich bei den getesteten Hankook-Reifen „Ventus Prime³“ unter Berufung auf Herstelleraussagen um eine „sehr frühe Charge“ der Produkte handeln soll, die noch den ursprünglich für die Erstausrüstung ausgegebenen Anforderungen entsprächen. „Das konnten wir jedoch am Reifen selbst nicht erkennen – ebenso wenig wie Sie es könnten“, erklären sie ihren Lesern. Hankook habe jedoch versprochen, „für den Ersatzmarkt bereits eine Mischung zu verwenden, die mehr Nasshaftung generiert“. Das macht natürlich neugierig auf das Abschneiden gerade dieses Modells, das letztlich eine Platzierung im Mittelfeld (Rang sechs) erreicht. Als Primus beim Spagat zwischen den beiden Wertungsabschnitten nass/trocken erweist sich allerdings Michelins „Primacy 3“, der in Summe 256 der maximal möglichen 300 Punkte auf seinem Konto ansammeln kann. Hinter ihm kommen Contis „PremiumContact 5“ als Zweiter sowie Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Pirellis „Cinturato P7 Blue“ die gemeinsame Dritte ins Ziel. Allen Vieren sowie außerdem noch Nokians „zLine“ auf Platz fünf und dem Sechsten von Hankook verleiht die Autozeitung das Prädikat „sehr empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Autozeitung-Sommerreifentest-2017-neu.jpg405600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-22 13:30:512017-02-23 11:48:16„Primacy 3“ entscheidet Autozeitung-Sommerreifentest für sich
Nachdem der niederländische Reifengroßhändel Heuver vor Kurzem erst eine finnische Version seines Webshops eröffnete, ist das Unternehmen nun von dem in Finnland ansässigen Reifenbetrieb Rengascenter, der 69 Filialen im hohen Norden Europas betreibt, zum „Supplier of the Year“ bzw. „Lieferanten des Jahres“ gekürt worden. Die Auszeichnung nahmen für die Niederländer Maurits Bloem (Vertriebsleiter Lkw) und Frank Middendorp (Leiter Finnland-Verkäufe) aus den Händen von Rengascenter-Geschäftsführer Juha Torkkola entgegen, wobei sich die Heuver-Delegation in Helsinki angenehm überrascht über den Titel zeigte. „Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet”, sagt Maurits Bloem, Lkw-Verkaufsleiter im Namen des Betriebs in Hardenberg. „Wir sind jetzt seit einigen Jahren auf dem finnischen Markt aktiv, doch das ist eine riesengroße Überraschung. Wir haben hervorragende Kontakte zu Rengascenter, aber das ist eine sehr große Ehre. Diese Anerkennung kommt außerdem im schönsten Moment, nämlich genau an dem Tag, an dem wir unseren finnischen Webshop eröffnen. Damit wollen wir zeigen, dass wir in Finnland auch eine wichtige Position einnehmen und viele Kunden optimal bedienen möchten“, erklärt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Heuver-Rengascenter-Auszeichnung.jpg460590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-13 15:26:502017-02-13 15:26:50Auszeichnung für Heuver als „Lieferant des Jahres“
Im Rahmen der Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar in Hannover will sich Test World aus Finnland als „Europas führende Wintertesteinrichtung” präsentieren. Als Referent am zweiten Konferenztag der Veranstaltung wird Jukka Antila, Technical Director des inzwischen zur Millbrook Group gehörenden Unternehmens, vor Ort in der niedersächsischen Landeshauptstadt die Möglichkeiten aufzeigen, die Test […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Antila-Jukka.jpeg530410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-07 14:00:362017-02-07 14:00:36Test World präsentiert sich bei der TTE-Konferenz
Auf der philippinischen Insel Mindanao soll auf 50 Hektar eine neue Kautschukplantage samt Weiterverarbeitungsanlage installiert werden. Das Großprojekt, für das Berichten zufolge immerhin 200 Millionen US-Dollar investiert werden sollen, wird dabei durch Black Donuts Engineering Inc. (BDE) beraten. Wie dessen Präsident und CEO Kai Hauvala gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, werde BDE weder als Investor […]
Durch das Ausscheiden Ari Lehtorantas zum Ende dieses Jahres muss bei Nokian Tyres die Position des Präsidenten und Chief Executive Officer (CEO) neu besetzt werden. Übergangsweise und mit Wirkung zum 1. Januar 2017 hat das Board of Directors des finnischen Reifenherstellers die damit verbundenen Aufgaben dem 44-jährigen Andrei Pantioukhov übertragen, der derzeit als General Manager […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Pantioukhov-Andrei.jpg595450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-21 11:43:542016-12-21 11:43:54Pantioukhov wird Nokians Interimspräsident und -CEO
Das dänische Logistikunternehmen DSV hat mit dem chinesischen Reifenhersteller ZC Rubber Group Co. Ltd. und der Pneuhage-Gruppe eine Vereinbarung den Vertrieb von Reifen der Marke Westlake in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland betreffend geschlossen. Bei seiner eigenen Fahrzeugflotte setzt man demnach schon seit 2012 auf Westlake-Nutzfahrzeugreifen und zeigt sich dabei „extrem zufrieden“ mit den Leistungen der Produkte. Basierend auf den guten Erfahrungen mit ihnen habe man in enger Kooperation mit Pneuhage als offiziellem Europa-Vertriebspartner der ZC Rubber Group und natürlich dem Hersteller selbst nun die entsprechende exklusive Distributionsrechte für den skandinavischen Raum übernommen. DSV will Westlake-Reifen allen dem Unternehmen vertraglich verbundenen Spediteuren, aber auch der Transport-/Nutzfahrzeugbranche ganz allgemein anbieten. Das Portfolio werde dabei aus Reifen für Lkw genauso wie aus solchen für den Einsatz auf Trailern bestehen, wobei der Vertrieb über DSV-Werkstätten in Horsens (Dänemark), Uusikaupunki (Finnland), Göteborg und Landskrona (Schweden) vorgesehen ist. cm
Pirelli wird sich von 2017 bis 2021 rund um zwei Wintersportarten als Sponsor engagieren. Mit Infront Sports and Media hat das Unternehmen eine entsprechende Zusammenarbeit bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft FIS (Fédération Internationale de Ski) vereinbart, sodass der Reifenhersteller als Partner der Weltmeisterschaften 2017, 2019 und 2021 fungieren wird. Im kommenden Jahr findet die Alpine Ski-WM […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-28 12:09:192016-11-28 12:09:19Alpine Ski-WM und Eishockey-WM bis 2021 mit Pirelli als Sponsor