Bei der Automechanika in Frankfurt am Main bzw. der „co-located“ dort nun parallel stattfindenden Messe „Reifen“ hebt die SCC Group nicht nur ihre neue Gesellschaft rund um die Elektromobilität aus der Taufe. Vor Ort wird mit der Wemar Autozubehör GmbH freilich auch eine andere, seit über 30 Jahren im Bereich sportliches Autozubehör aktive SCC-Tochter als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Automechanika-in-Frankfurt-Main.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-24 10:59:192018-08-24 10:59:19SCC lädt wieder zur „Rund-ums-Rad-Lounge“ bei der Automechanika
Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH, seit mehr als 30 Jahren Spezialist für Spurverbreiterungen, Radbefestigungsteile und Leichtmetallräder, ernannte zum 1. Juli 2018 Custom Cars zum neuen Exklusivimporteur für Luxemburg. Zudem übernimmt Custom Cars den Vertrieb und die Vermarktung für die Schwestergesellschaft Wemar Autozubehör GmbH, welche sich auf Felgenschlösser und sportliches Autozubehör spezialisiert hat. Custom Cars ist Experte für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/SCC-Fahrzeugtechnik-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-03 14:02:432018-07-05 09:36:47Neuer Generalimporteur für SCC und Wemar in Luxemburg
Auch die Marke Sicuplus wird auf der Tire Cologne zu sehen sein. Die Raddiebstahlsicherungen mit den Namen Sicurit, Sicubloc, Sicustar, Sicukosmos, Sicutune und Sicu werden von Salvatore Cancemi aus Hürth vertrieben. Neben den Felgenschlössern werden auf seinem Stand E020 in Halle 6 auch Radbefestigungen der Marke zu sehen sein. Ebenfalls vertreibt Cancemi zweifarbig-anpassbare Radzierblenden vom […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/black-red.jpg10731606Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-30 10:26:352018-04-30 10:26:35Sicuplus mit Felgenschlössern und Radzierblenden auf der Tire Cologne
Der Werkstattausrüster Kunzer hat sein Produktprogramm für Autohäuser und Fachwerkstätten um Schlüsselsätze für originale Felgenschlösser der Fahrzeughersteller Audi/VAG und BMW erweitert. Dabei soll es sich um Spezialadapter handeln, die eingesetzt werden, wenn der Originalschlüssel nicht mehr vorhanden ist, um so ein zerstörungsfreies Lösen bzw. das Festziehen von Felgenschlössern zu ermöglichen. Der Schlüsselsatz für Fahrzeuge aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Kunzer-Felgeschlossafadapter-für-Audi-VAG-und-BMW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-18 11:34:262016-02-18 11:34:26Audi-/VAG- und BMW-Felgenschlossadapter neu im Kunzer-Programm
Der druckfrisch erschiene Kunzer-Gesamtkatalog 2016 soll prall gefüllt sein mit „guten Lösungen für Ihren Werkstattalltag“, verspricht der Anbieter Branchenbetrieben. Auf rund 250 finden Werkstätten, Reifenfachbetriebe und Autohäuser demnach neben klassischer Werkstattausrüstung und Werkzeugen auch allerlei neue Produkte. Hervorgehoben werden in diesem Zusammenhang etwa der Radbolzeneinziehwerkzeugsatz mit der Teilenummer 7REW12, die SMD-LED-Arbeitslampe (PL-081), Felgenschlossschlüsselsätze für Audi/VAG […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Kunzer-Katalog-2016.jpg534400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-25 10:31:352015-09-25 10:34:57„Gute Lösungen für den Werkstattalltag“ im Kunzer-Katalog 2016
Damit am Fahrzeug montierte Leichtmetallräder nicht zur schnellen Beute von Dieben werden, empfiehlt die Reifen.com-Handelskette der in Hannover beheimateten Reifen-Center GmbH die Verwendung der von ihr angebotenen Felgenschlösser. Das Set beinhaltet demnach vier Radschrauben aus massivem Stahl, die über einen speziellen Kopf verfügen.
Dieser soll sich nur mithilfe des jeweils beiliegenden Adapters drehen lassen, der auf das Radkreuz oder ein anderes entsprechendes Werkzeug gesteckt wird. “Wer es unauffällig liebt, kann die Sicherungsbolzen natürlich auch unter den gängigen Kunststoffkappen für Radschrauben verstecken”, so der Anbieter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Reifen.com_Felgenschloss.jpg520400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-09 15:48:002013-07-08 10:25:17Felgenschlösser von Reifen.com als Gegenmittel gegen Räderdiebe
Einfach und bequem das richtige Felgenschloss zu finden, das war die Vorgabe bei der Konzeption der neuen Internetseite www.felgenschloesser.de.
So sollen die Suchkriterien Fahrzeug, Gewinde oder Felge sicher zum Ziel führen, aber auch die Auswahl nach Felgenschlosstyp ist möglich. Ein besonderer Service sei das sogenannte “Multi-System”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hier könne sich der Kunde die Felgenschlösser exakt auf seine Felgen-Fahrzeug-Kombination anpassen lassen.
Dazu werde die Länge und der Schrauben-/Mutternsitz mit den passenden Adapterschalen für Kegel- oder Kugelbund angepasst. Dabei sei für das ausgesuchte Felgenschloss eine unterschiedliche Länge für Vorder- und Hinterachse möglich, das auch innerhalb eines Sets. Nahezu für jede Felgen-Fahrzeug-Kombination sei die passende Lösung auf Lager von Felgenschloesser.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Felgenschloss_tb.jpg116200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-21 12:44:002013-07-08 10:19:06Felgenschloesser.de startet neue Internetseite
Die zur SCC-Gruppe (Georgensgmünd) gehörende Wemar Autozubehör GmbH ist im Bereich Felgenschlösser eigenen Worten zufolge “bestens sortiert”. Deswegen betreibt die Vertriebsgesellschaft unter der Adresse www.felgenschloesser.
de eine spezielle Website rund um Produkte aus diesem Segment. Die Plattform unterstützt die Suche nach dem richtigen Schloss entweder über den Fahrzeug- oder den Gewindetyp. Das Wemar-Lager soll nicht weniger als 50.
000 Satz Felgenschlösser umfassen. “Features wie Abdeckkappen zum Schutz vor Ablagerungen oder Felgenschlösser mit besonders kleinen Köpfen stehen für das breit gefächerte Angebot. Alle Sets stammen aus deutscher oder europäischer Fertigung und zeichnen sich durch beste Qualität aus.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-26 11:44:002013-07-05 15:49:10SCC-Tochter betreibt Onlineplattform rund um Felgenschlösser
Alljährlich zeichnet Premio-Tuning diejenigen Lieferanten aus, mit denen die Premio-Partner besonders zufrieden sind – so auch in diesem Jahr. Den Lieferanten-Award in der Kategorie der Tuner erhielt diesmal der Rottweiler Mercedes-Spezialist Piecha Design, der 2009 erstmals als Premio-Lieferant mit dabei ist und sich gleich einen Titel holen konnte. Borbet machte das Rennen in der Kategorie Felgen, während H&R die Fahrwerkswertung für sich entscheiden konnte.
In der Kategorie Auspuff landete Remus auf dem ersten Platz, und im Bereich Carstyling & Leuchten liegt RDX Racedesign vorne. McGard darf sich nicht nur über den Sieg in der Kategorie Zubehör freuen: Der Spezialist für Felgenschlösser hat mit der Note 1,62 (Schulnotensystem) die beste Durchschnittsbewertung aller Lieferanten erhalten.
Unter den Bezeichnungen „Blocky“, „Simbolz“ und „Fixa“ bietet die seit 2005 zur Unternehmensgruppe Altenloh, Brink & Co. (ABC) gehörende ADL s.a.
s. (Wesseling) gleich drei Produktfamilien von Felgenschlössern aus europäischer Fertigung an, die gemäß der Standards TS 16949, ISO 9001, Thatcham, TÜV und Q1 Ford zertifiziert ist. Bei der Deckelsicherung „Fixa“, die sowohl in der Erstausrüstung Anwendung findet als auch über den Handel im Ersatzgeschäft vermarktet wird, handelt es sich laut Anbieter um eine kalt gepresste codierte M8-Schraube mit einer C6-freien Oberflächenbehandlung nach den Normen der Automobilhersteller.
„Simbolz“ wird als Stifte-Konturen-System und Ergebnis aus 25 Jahren Erfahrung im Bereich Entwicklung und Produktion beschrieben, wobei dank 80 verschiedener Ausführungen 100-prozentige Abdeckung des Automobilmarktes erreicht werde. Das Felgenschloss wird in Kartons mit jeweils 20 Sets geliefert. Die einzelnen Adapter sind in einer durchsichtigen Klarsichtbox verpackt, damit sie sich im Handel ansprechend und gut sichtbar ausstellen lassen.
Das Konturensystem „Blocky“ ist günstigstes Produkt im ADL-Portfolio positioniert. Nichtsdestotrotz soll es dank einer enormen Festigkeit und hohen Stabilität seinem Besitzer ein extrem hohes Maß an Sicherheit garantieren. Mit insgesamt zwölf Teilenummern decke „Blocky“ mittlerweile über 90 Prozent des Automobilmarktes ab, heißt es aus Wesseling.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43501_132721.jpg120150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-07-17 00:00:002023-05-16 11:16:13Felgenschlösser: ADL will mit drei Produktfamilien punkten