Um Schäden bei der Felgenpflege zu vermeiden, sollten keine Säuren und Laugen benutzt werden. Davor warnt der Reifenfachdiscounter Reifen.com. Auch Kratzschwämme und scharfe Gegenstände sollten nicht verwendet werden. „Scharfe Reiniger könnten bei Kontakt sogar die Bremsscheiben und Bremsschläuche beschädigen“, heißt es in entsprechender Mitteilung. Da der aus Bremsbelagsabrieb und Straßenstaub entstandene Felgenschmutz sehr hartnäckig sei, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Felgenpflege-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-13 09:05:132018-04-13 09:23:35Tipps zur Felgenpflege durch Reifen.com
Auch in diesem Jahr startet Dr. Wack wieder mit Angeboten für Handel, Autohäuser und Werkstätten ins Frühjahr. „Preisnachlässe bei einzelnen Produkten sorgten für eine höhere Gewinnspanne und Gratisbeigaben für Kaufanreize beim Endverbraucher“, heißt es aus dem Unternehmen. Die Angebote wie etwa beim „P21S Felgenreiniger Power Gel“ könnten sich sehen lassen: Im 750 ml-Gebinde seien 40 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Dr.-Wack-klein-1.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-03-02 00:00:002018-03-14 10:22:57Dr. Wack startet mit verkaufsfördernden Handelsaktionen
Anlässlich des Wechsels von Sommer- auf Winterreifen hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit der Autozeitung zwölf Produkte für die Felgenreinigung getestet. Denn vor dem „Winterschlaf“ bzw. der Einlagerung des gerade nicht benötigten Rädersatzes sollte der sich im Laufe der Saison angesammelte Belag aus Straßenschmutz, Schmierfett sowie Bremsen-, Gummi- und Metallabrieb entfernt werden. „Insgesamt schneidet das Gros der Felgenreiniger mit erfreulichen Resultaten ab. Dies gilt vor allem für die Materialverträglichkeit bei Beachtung der Herstellervorgaben. Stark saure oder alkalische Eigenschaften scheinen bei den Rezepturen kein Thema mehr zu sein“, so das Fazit der Tester. Einzig das Schlusslicht des Vergleiches wird als „nicht empfehlenswert“ eingestuft insbesondere wegen seiner nicht überzeugenden Reinigungsleistung, aber auch aufgrund gerade noch akzeptabler Ergebnisse hinsichtlich der Materialverträglichkeit und Praxistauglichkeit. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/GTU-Felgenreinigertest-2017.jpg585780Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-01 13:37:392017-11-01 13:37:39Nicht alle Produkte können beim GTÜ-Felgenreinigertest überzeugen
Das Auto ist für viele Besitzer ein besonderes Statussymbol. Echte Fans überlassen das Finish deshalb nicht nur der Waschanlage, sondern legen zumindest im Detail selbst Hand an. Die K&K Handelsgesellschaft aus Oftersheim offeriert mit der Marke PS Profipflege Produkte, die zu einem Ergebnis führen sollen, welches sich gewaschen hat. Die Kollektion enthalte Reinigungsprodukte für nahezu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/PS_Collage_Produktauswahl-klein.jpg353600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-08-29 09:18:452017-08-29 10:05:12Autopflege, die sich gewaschen hat
Dr. Wack bietet dem Fachhandel in diesem Jahr wieder eine Herbstaktion: Jede Bestellung von mindestens zwei Verpackungseinheiten „P21S Felgenreiniger Power Gel“ erhält gratis eine Powerbank im Wert von 15 Euro. Eine Verpackungseinheit des Felgenreinigers enthält sechs Sprühflaschen mit je 750 Milliliter. Angebotsbeginn ist der 1. September. cs
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-08-01 08:55:582017-08-01 08:55:58Herbstaktion von Dr. Wack startet am 1. September
In ihrer Ausgabe 38/2016 veröffentlicht die Zeitschrift AutoBild einen Test von Felgenreinigern. Insgesamt zehn Produkte hat sich das Blatt dafür gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgenommen und hinsichtlich ihrer Reinigungsleistung, Handhabung, Verträglichkeit sowie Kosten bzw. ihres Verbrauches miteinander verglichen. Drei Reiniger schneiden letztlich mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“ ab, zwei weitere sind „empfehlenswert“ und der Rest „bedingt empfehlenswert“. Zwar laute bei den Anbietern das Versprechen „Aufsprühen, abspülen, fertig“, doch laut AutoBild-Mitarbeiter Bendix Krohn kann letztlich kein Hersteller dieses einlösen. „Ohne Schwamm und Bürste wird kaum eine Felge sauber“, ergänzt er. Zum Sieger des Vergleiches wird letztlich der „Aluteufel Spezial“ von Tuga Chemie mit 232 von 300 maximal möglichen Wertungspunkten. Laut Krohn eine Überraschung, zumal das Produkt vergangenes Jahr noch durchgefallen bzw. bei AutoBild auf dem letzten Platz gelandet war. Der Hersteller habe zwischenzeitlich jedoch nachgebessert und den hohen Säureanteil in dem Reiniger verringert, so das Blatt weiter. cm
Die Tester von AutoBild empfehlen in jedem Fall, unbedingt auf die Einwirkzeiten zu achten und mit viel klarem Wasser nachzuspülen, damit etwaige Schäden durch aggressive Reiniger vermieden werden
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/AutoBild-Felgenreinigertest-2016.jpg470730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-26 11:24:392016-09-28 12:25:08Hälfte der von AutoBild getesteten Felgenreiniger ist empfehlenswert oder besser
Rund um das Frühjahr hat das auf die Autopflege spezialisierte Ingolstädter Unternehmen Dr. O.K. Wack Chemie für den Fachhandel wieder Aktionspakete seiner Produkte aufgelegt. Außer dem „A1-Lackpflegepaket“ und dem „CW1:100-Paket“ ist darunter auch das „P21S-Jubiläumspaket“. Hinter Letzterem verbirgt sich der „Power-Gel“-Felgenreiniger des Anbieters, wobei anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Marke „P21S“ die 750-ml-Aktionsgebinde mit 50 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dr.-O.O.-Wack-P21S-Display-2016.jpg695390Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-23 09:25:452016-02-23 09:25:45„P21S“-Felgenreiniger wieder Teil von Wack-Frühjahrsaktion
In ihrer aktuellen Ausgabe (2/2015) präsentiert Auto Bild einen Felgenreinigertest. Die Hälfte des achtköpfigen Teilnehmerfeldes kann in Zukunft damit werben, für „sehr gut“ befunden worden zu sein. Neben Sonax Xtreme Plus, Caramba Brilliant und Dr. O.K. Wack erhält dabei das Produkt Nigrin EvoTec ein Sonderlob für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Während das Gel Car technic, Kauflands […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-09 11:09:422015-01-09 11:09:42Acht Felgenreiniger im Test bei Auto Bild
Der Räderanbieter ProLine Wheels präsentiert seinen neuen Winterkatalog, der die beliebtesten Designs der Marke für die kalte Jahreszeit ebenso enthält wie aktuelle Erweiterungen des Produktportfolios in diesem Segment. Beispielhaft genannt wird vonseiten des Unternehmens etwa der Ausbau des „BX100“-Programms in 6.0×15 Zoll, 6.5×16 Zoll und 7.0x 17 Zoll. Außerdem ist bei ProLine Wheels pünktlich zum […]
Schon seit vergangenem Frühjahr gehört eine Felgenversiegelung auf Basis von Nanotechnologie zum Produktportfolio von Rameder. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, soll die im Set mit 200 ml Reinigerflüssigkeit angebotene sogenannte „CTP-Nanoversiegelung“ in einer 150-ml-Pumpsprühflasche vier Räder bis zu sechs Monate lang konservieren können. „Mit dem Versiegelungsprozess wird erneutes Einbrennen von Bremsstaub und anderem Schmutz verhindert, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Rameder-Felgenversiegelung.jpg466400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-20 12:30:572014-05-20 12:30:57Bis zu sechs Monate soll Rameders Felgenversiegelung wirken