Europas Driftelite versammelte sich am Wochenende des 17./18. Juni im italienischen Castelletto di Branduzzo. Dort wurde die vierte Runde der Driftserie „Federal Tyres King of Europe“ ausgetragen. Der Tourstopp in Italien fand dabei nur wenige Tage nach dem Rennen im französischen Anneau du Rhin statt; zwei Rennen in einer Woche: „Eine Herausforderung für Mensch und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Federal-Tyres-King-of-Europe_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-06-26 12:15:482017-06-26 12:15:48Federal Tires hat „spannende Hitzeschlacht“ bei den „King of Europe“
Bei der Vorausscheidung zum aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift AutoBild hat Continental seinen Anspruch untermauert, mit seinen Reifen stets „Bester beim Bremsen“ sein zu wollen. Denn wie gewohnt hat das Blatt bei den diesmal insgesamt über 52 Kandidaten in der Dimension 225/50 R17 W/Y mittels ihrer Bremswege auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) und trockener Piste (aus 100 km/h) grob die Spreu vom Weizen getrennt, wobei der neue „PremiumConatct 6“ in der Tat den ersten Platz erreichte. Abgesehen davon wurden die angetretenen Produkte in Abhängigkeit von ihren Leistungen sogar in drei verschiedene Kategorien sortiert. Welches Produkt dabei wo gelandet ist, hat das Magazin nun bereits veröffentlicht. Wer letzlich Sieger des aktuellen Produktvergleiches geworden ist, bei dem es außer Bremsen freilich auch um Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling, den Rollwiderstand, die Laufleistung oder die Geräuschentwicklung der Probanden geht, wird aber erst in der am 10. März erscheinenden Ausgabe des Blattes zu lesen sein. christian.marx@reifenpresse.de
Nach einem Feuer im Hauptwerk der Federal Corporation steht die Produktion still. Wie der taiwanesische Hersteller mitteilt, habe das Feuer im Werk in Chungli Mitte vergangener Woche zwar ‚nur’ das Zentrallager beschädigt. Dennoch habe man die Fabrik zwischenzeitig stilllegen müssen. Wie der Hersteller aber außerdem mitteilt, soll die Produktion spätestens Anfang Februar wieder anlaufen. Zur […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-23 10:44:152017-01-23 10:44:15Nach Feuer in Federal-Tire-Hauptwerk in Taiwan ruht die Produktion
Selbst wenn Verbraucher sie verstärkt nachfragen, lässt sich die Meinung der Branche zu Ganzjahresreifen besten wohl mit zwiespältig beschreiben. Organisationen wie der TÜV Süd oder Dekra, aber auch Unternehmen wie Delticom/Tirendo genauso wie viele andere geben sich deshalb einiges an Mühe, um Autofahrern klar zu machen, dass sie „nur“ ein Kompromiss, aber dennoch für den einen oder anderen die durchaus richtige Wahl sein können. Und während sich im Zusammenhang mit diesem Spagat beim ADAC-Reifentest zur diesjährigen Wintersaison demgegenüber bei vielen wahrscheinlich der Eindruck verfestigt hat, im Zweifelsfalle seien Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter immer die gegenüber Ganzjahresreifen besser Wahl, bricht die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) jetzt eine Lanze für letztere Produktgattung. Zumindest im Vergleich zu für jeweils den Sommer- oder Wintereinsatz gedachter sogenannter „Billigware aus China, Taiwan oder den Balkanländern“. Warnte die GTÜ nach entsprechenden Tests im Vergleich jeweils zu einem Produkt aus dem Hause Goodyear Dunlop als Referenz früher schon von „Discountreifen aus Asien“ für den Sommer und für den Winter, hat die Stuttgarter Prüforganisation im Auftrag des Fernsehsenders N-TV jetzt Goodyears „Vector 4Seasons“ gegen einen Federal-Sommerreifen und einen Infinity-Winterreifen antreten lassen. Mit – wie es heißt – ernüchterndem Ergebnis, denn keiner von beiden habe auch nur annährend mit dem „Allrounder“ mithalten können. „Autofahrer, die beim Reifenkauf meinen, sparen zu müssen, und in der Kfz-Werkstatt ‚Billigreifen’ montieren lassen, setzen auf volles Risiko“, so die GTÜ angesichts dessen. christian.marx@reifenpresse.de
Federal Tyres bleibt 2015 „King-of-Europe“-Reifen- und -Titelsponsor, nachdem man sich im vergangenen erstmals in dieser Driftserie engagiert hat. Im Rahmen der „King of Europe“ werden Wettkämpfe in 26 verschiedenen Kategorien ausgetragen. „Federal Tyres’ Sponsoringstrategie ist klar: Wir wollen Gewinner unterstützen um für Gewinner attraktiv zu sein“, erklärte dazu Marketing Manager Geoffrey Chang. „Die ‚King-of-Europe’-Meisterschaft ist […]