Beiträge

„E-Active Body Control“ im Mercedes-Benz GLE

,
Bilstein beim Mercedes GLE

Wenn es um Stoßdämpfertechnologie geht, sieht Bilstein sich als Erstausrüstungspartner vieler renommierter Fahrzeughersteller ganz vorne mit dabei. In diesem Zusammenhang verweist der Fahrwerksspezialist auf seine neuesten Entwicklungen namens „E-Active Body Control“ und „DampTronic X“. Erstere kommt demnach seit Kurzem beim Mercedes-Benz GLE zum Einsatz und bringt mit dem sogenannten „Road Surface Scan“ ein besonderes Feature mit. Denn damit soll das Fahrwerk auf von einer Kamera erkannte Bodenwellen reagieren und die aktiven Federbeine entsprechend ansteuern können. „DampTronic X“ wiederum kommt Unternehmensangaben zufolge beim neuen Porsche 911 der Baureihe 992 zur Anwendung und sorge dort im Vergleich zum Vorgängermodell für eine 40 Prozent größere Dämpfkraftspreizung zugunsten einer besseren Balance zwischen Fahrkomfort und Agilität. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Vibracoustic-Luftfeder mit drei einzelnen Kammern vorgestellt

,
Vibracoustic Dreikammerluftfedersystem

Vibracoustic hat eigenen Worten zufolge erstmals Luftfedern mit Dreikammerkonzept entwickelt, die durch Zu- und Abschalten einzelner Luftkammern je nach Fahrsituation auf verschiedene Steifigkeitsstufen eingestellt werden können. „Um den Spagat zwischen sportlich, straffem Fahrwerk und dem an Reiselimousinen gestellten Fahrkomfort zu erhöhen“, erklärt der Anbieter. Seien alle Kammern miteinander verbunden, werde „ein Höchstmaß an Komfort geboten“, […]

Bilstein führt neues Kompressorprogramm für Ersatzmarkt ein

,
Bilstein Mercedes Benz GLE tb

Bilstein gilt nicht nur im Bereich der konventionellen Gasdruckstoßdämpfer als Pionier, sondern hat sich in der Erstausrüstung auch mit hochwertigen Luftfedermodulen einen Namen gemacht. Nun ergänzt das Unternehmen, das zu ThyssenKrupp gehört, sein Programm um „hochwertige Serienersatzkompressoren“. Luftfahrwerke vereinen Komfort und Dynamik wie kaum ein anderes System. Dennoch können auch bei pneumatisch arbeitenden Federungen nach […]

Die Eibach Replacement Line

EiFe

Das Traditionsunternehmen Eibach (Finnentrop) ist weltweit als eine federführende Marke für sportliche Fahrwerkssysteme bekannt. Ein attraktiv niedriger Fahrzeugschwerpunkt und eine ausgewogene, dynamische Abstimmung sind jedoch längst nicht die einzigen Produktvorteile des Qualitätsherstellers aus dem Sauerland. Viele Automarken setzen deshalb von Anfang an – und ganz ohne Tieferlegung – auf OE-Fahrwerksfedern von Eibach. Die langjährige Erfahrung […]

Eibach kündigt passende Dämpfer zum Pro-Lift-Kit an

,
Jeep Cherokee tb

Mit den neuen Performance-Höherlegungssätzen Pro-Lift-Kit will Eibach in „eine echte Marktlücke“ vordringen. Der Name Eibach stehe weltweit für Fahrdynamik und Motorsport, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir sehen uns zudem auch als Anbieter und Entwickler für komplette Fahrwerkslösungen jeglicher Art. Der stark steigende Anteil von SUV-Modellen im gesamteuropäischen Fahrzeugmarkt war Grund für die Entwicklung […]