Zum 30. April hat der seit 45 Jahren für das Odenwalder Unternehmen arbeitende Norbert Schäfer (60) nach 25 Jahren als Vorsitzender des Betriebsrates der Pirelli Deutschland GmbH dieses Amt niedergelegt. Sein Nachfolger ist seit dem 1. Mai der 34-jährige gelernte Energieanlagenelektroniker Christian Grünewald. „In seiner Funktion als Betriebsratschef lernte ich Norbert Schäfer als einen stets umsichtigen und vertrauenswürdigen Partner kennen und schätzen, der die Belange der Belegschaft mit großem Engagement vertritt, ohne dabei die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens sowie dessen Standortsicherung aus den Augen zu verlieren“, so Michael Schwöbel, Sprecher der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, mit Blick auf die während der vergangenen Jahrzehnte geleistete Arbeit des Jubilars, der nun „einen Gang zurückschalten“ wolle. „Als freigestellter Betriebsrat wird er seine Kompetenz Pirelli aber auch weiterhin zur Verfügung stellen und darüber hinaus seinen Nachfolger Christian Grünewald umfassend in seinen neuen Aufgabenbereich einarbeiten“, sagt Josef Lottes, Geschäftsführer Personal und Organisation sowie Arbeitsdirektor des Unternehmens im Odenwald. cm
Mit 4,6 Milliarden Euro, von denen 1,6 Milliarden Euro im deutschen Markt erzielt wurden, hat die Tuningbranche im vergangenen Jahr in etwa das gleiche Umsatzvolumen erreicht wie 2015. Das berichtet der Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT). Angesichts dieser stabilen Entwicklung wird von einem weiteren „erfolgreichen Jahr“ für die deutsche Zubehörindustrie gesprochen, zumal die Hälfte der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/VDAT-Tuningumsatz.jpg345585Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-06 13:25:192016-05-06 13:25:19Tuningbranche wächst eher im internationalen Geschäft sowie online
Im Rahmen einer besinnlichen Zusammenkunft feierte Heuver Banden am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Jubiläum. Natürlich erinnerte Geschäftsführer Bertus Heuver an den Weg, den das Unternehmen zurückgelegt hatte. Vor allem aber blickte er in die Zukunft und verkündete den Abschied seines Bruders als Mitgeschäftsführer; Jan Heuver hat das Rentenalter erreicht. Marc Luttikhuis hat die finanziellen Aufgaben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Jan-Heuver-ontvangt-eigen-foundation-bij-afscheid-lowres_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-04 16:06:322016-05-04 16:06:32Heuver Banden verabschiedet Geschäftsführer Jan Heuver in den Ruhestand
Hatte zuletzt Shell vor einigen Jahren diese „Luftnummer“ getestet, will nach einem Bericht der Bergedorfer Zeitung nun Esso die Autofahrer an den eigenen Tankstellen für das Befüllen der Reifen ihres Fahrzeuges zur Kasse bitten. Begründung: Die mobilen Reifenfüllgeräte seien oft defekt oder würden gestohlen, und durch eine Gebühr in Höhe von einem Euro sollen die Kosten für Reparaturen gedeckt bzw. bzw. durch fest installierte Anlagen Neuanschaffungen nach einem Diebstahl obsolet werden. Das reine Prüfen des Fülldruckes sei jedoch weiterhin kostenlos, heißt es. Zwar ist das Verständnis der Verbraucher für all das begrenzt, doch hat Esso-Sprecherin Gabriele Radtke gegenüber dem Blatt gleichwohl von „durchweg positiven Erfahrungen“ des Tests gesprochen. Daher soll das Ganze nun offenbar flächendeckend an Esso-Tankstellen eingeführt werden. Damit könnte sich dem Reifenhandel eine Chance eröffnen, sich in Bezug auf das Thema Reifenluft als Oase in der „Servicewüste Deutschland“ zu profilieren. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Luftdruckbefüller.jpg520460Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-04 14:00:132016-05-04 14:07:56An Esso-Tankstellen soll „Luftnummer“ flächendeckend ein Thema werden
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Jürgen Marth (47) schon zum 1. April die Leitung des Geschäftsbereiches ContiTrade bei dem Reifenhersteller Continental übernommen, in dem das gesamte Reifenhandelsgeschäft des Unternehmens in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit mehr als 2.000 Shops und über 6.000 Mitarbeitern gebündelt ist. In seiner neuen Funktion berichtet der bisherige Vergölst-Geschäftsführer an Christian Koetz (46), Leiter des Pkw-Reifenersatzgeschäftes EMEA innerhalb des Konzerns. Andreas Gerstenberger (51), Marths Vorgänger als Leiter von ContiTrade, ist schon Ende vergangenen Jahres zur Continental-Division ContiTech gewechselt und leitet dort seither die Geschäftseinheit „Industrial Fluid Systems“. Darüber hinaus wird Lars Fahrenbach (50) zum 1. September die Leitung von ContiTrade in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie der deutschen Handelstochter Vergölst GmbH mit rund 450 Filialen übernehmen und in dieser Funktion direkt an Marth berichten. cm
Im Auftrag der AutoScout24-Gruppe hat die Innofact AG zwischen dem 24. und dem 29. März 1.030 Pkw-Halter im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zum Thema Autowerkstatt befragt. Dabei ist herausgekommen, dass 53 Prozent ihre Werkstatt vor allem aufgrund deren Preis-Leistungs-Verhältnisses auswählen, während für 42 Prozent die Nähe zum jeweiligen Betrieb ausschlaggebend ist und 34 Prozent auf Empfehlungen vertrauen. Der Umfrage zufolge sind dabei freie Werkstätten und markengebundene Vertragswerkstätten sind etwa gleich beliebt (34 und 32 Prozent). Als am häufigsten genannter Grund zum Ansteuern einer Werkstatt wurden zwar Defekte (83 Prozent) genannt. „Doch die Mehrheit wartet nicht, bis eine Kontrollleuchte angeht. 73 Prozent suchen für regelmäßige Wartungsarbeiten wie Öl- oder Zahnriemenwechsel und Inspektionen eine Werkstatt auf. Einen anstehenden TÜV-Besuch nehmen 71 Prozent ebenfalls zum Anlass (HU+AU). Den Reifenwechsel lassen 56 Prozent auch gerne von den Profis vornehmen“, so weitere Ergebnisse der Untersuchung. Bei alldem spielt offenbar auch das Vertrauen in die gewählte Werkstatt eine große Rolle: 45 Prozent haben sich in diesem Sinne geäußert, wobei bei den 50- bis 65-Jährigen das Vertrauen in ihre Werkstatt mit 57 Prozent deutlich höher ist als etwa den 18- bis 29-Jährigen (34 Prozent). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Werkstatt.jpg470600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-04 13:27:312016-05-04 13:27:31Bei der Werkstattwahl zählen Vertrauen, Preis und Nähe für die Autofahrer
Pirelli beliefert seit Kurzem MAN Truck & Bus in Europa mit Lkw-Reifen für die Erstausrüstung. Im Laufe des Jahres werden Busreifen das Liefersortiment komplettieren. Im Zentrum des Lieferabkommens zwischen dem Reifenhersteller und MAN steht die :01-Serie, die jüngste Produktlinie von Pirelli. Die Vereinbarung wurde getroffen, nachdem Experten des Nutzfahrzeugherstellers die Reifen ausgiebig bei verschiedenen Witterungs- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/MANPi.jpg6601179Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-04 11:50:372016-05-04 11:50:3740 Pirelli-Homologationen für MAN Truck & Bus
Nach einem guten ersten Quartal im Geschäftsjahr 2016 hebt die Continental AG ihren Ausblick für den Free Cashflow vor Akquisitionen für das Gesamtjahr an: „In den ersten Monaten dieses Jahres gelang es uns erneut, den Free Cashflow vor Akquisitionen deutlich zu steigern. Bis zum Jahresende soll dieser Betrag auf mindestens zwei Milliarden Euro steigen. Bisher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Continental-Q1_tb.jpg600424Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-04 09:47:042016-05-04 09:47:04Continental wächst weiter – Reifen-Division mit 21,3 Prozent Marge
Gegen das ungewollte Lösen von Radmuttern bei Transportern, Nutzfahrzeugen und Bussen bietet die Firma Safety Seal GmbH Abhilfe. Mit einer „Rollock“ genannten Radmuttersicherung werden jeweils zwei Radmuttern gegen das Lösen gesichert. Bei der Montage passen sich die Zähne der „Rollock“-Radmuttersicherung an die sechs Seiten der Radmuttern an und verhindern so den Radverlust durch Lösen der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/ROLLOCK.jpg8821028Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-03 16:03:242016-05-03 16:03:24„Rollock“-Nfz-Radmuttersicherungen von Safety Seal
Mit dem CrossClimate für den europäischen Markt hatte Michelin vor gut einem Jahr den ersten Pkw-Sommerreifen mit Wintereigenschaften (er trägt das Schneeflocken- bzw. das TPMS- alias „Three Peak Mountain Snowflake“-Symbol) vorgestellt und sich hartnäckig geweigert, das Produkt „Ganzjahresreifen“ zu nennen. Ein Verkaufserfolg ist der CrossClimate jedenfalls allemal: Er wurde bislang mehr als 2,5 Millionen Mal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/MICC.jpg288889Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-03 15:58:502016-05-03 15:58:50Bereits mehr als 2,5 Millionen CrossClimate verkauft