Beiträge

April macht schwache März-Motorradneuzulassungen wieder vergessen

IVM Moppedneuzulassungen D 2016 04

Die etwas eingebremsten März-Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland hatten nach einem erfreulichen Start im Januar und Februar dafür gesorgt, dass die Bilanz des ersten Quartals hinter der des Vorjahreszeitraumes zurückgeblieben ist. Doch nur einen Monat später sieht die Sache schon wieder ein wenig anders aus. Denn gemäß der jüngsten Zulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) […]

Unikat „Diablo Brutale” von Pirelli und MV Agusta aufgelegt

, ,
Pirelli Diablo Brutale

Die beiden italienischen Marken Pirelli und MV Agusta haben unter dem Namen „Diablo Brutale” gemeinsam ein Unikat auf die Räder gestellt. Die auf dem Standardmodell des Naked Bikes Brutale 800 basierende Maschine rollt dabei erwartungsgemäß nicht nur auf Pirelli-Reifen – schließlich stellt der Fahrzeugbauer seit 2011 alle seine Motorradmodelle ab Werk auf Produkte des Reifenherstellers […]

Apollo-Vredestein-Management zieht nach Amsterdam ins „Apollo House“

Apollo Amstedam Zuidoost tb

Apollo Vredestein hat seine zentralen Managementfunktionen für Europa nun in Amsterdam zusammengeführt. Nachdem im vergangenen September der Umzug aus dem niederländischen Enschede – seit jeher der Sitz des Herstellers, der seit 2009 zum indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehört – begann, ist nun das europäische Management unter der Leitung von Mathias Heimann, bei Apollo Tyres President für Europa und Amerika sowie CEO von Apollo Vredestein, sowie einige Funktionen des globalen Produktions- und Qualitätsmanagement in Amsterdam ansässig. Derzeit sind am neuen Standort immerhin 50 Mitarbeiter beschäftigt, wobei die Räumlichkeiten Platz für insgesamt 60 Mitarbeiter bieten.

Autohaus Wende gewinnt bei CBW-Verlosung Karten fürs DFB-Finale

,
CBW Gewinnspielsieger

Im Rahmen der Frühjahrsbevorratung hatte die CBW Reifengroßhandel GmbH ein Gewinnspiel gestartet, bei dem als Preis zwei Eintrittskarten für das DFB-Finale in Berlin inklusive Hotelübernachtung in der Bundeshauptstadt ausgelobt waren. Voraussetzung für die Teilnahme an der für die regionalen Händlerkunden des saarländischen Unternehmens gedachten und in Zusammenarbeit mit Continental veranstalteten Aktion war die Bestellung von […]

Spätes Umrüstgeschäft lastet auf Delticom-Quartalszahlen

,
Delticom Q1 tb

Die Delticom AG konnte Umsätze und Erträge im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres nicht halten. Europas führender Onlinehändler für Reifen und Autozubehör sowie neuerdings auch Teilnehmer im E-Food-Markt erzielte in den ersten drei Monaten inklusive der am 23. Februar erworbenen Food-Gesellschaften Gourmondo und ES Food einen Umsatz von 105,8 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang […]

David Coulthard kommt zum Cooper-Messestand nach Essen

, ,
David

Der ehemalige Formel-1-Pilot David Coulthard gehört zur kleinen Riege der „A-Promis“, die zur Essener „Reifen“ kommen. Der sympathische Brite ist Markenbotschafter für Cooper und besucht am Dienstag, dem 24. Mai, den Stand des Reifenherstellers in Halle 3 (Stand-Nr. 3A14). Cooper zeigt auf der Messe seine beiden Hauptmarken Cooper und Avon bzw. produktseitig den erst im […]

VDA: Differenziertes Bild der internationalen Automobilkonjunktur

Wissmann1510

Die internationale Automobilkonjunktur hat im April ein differenziertes Bild gezeigt. Während die drei großen Automobilmärkte China (+8 Prozent), Westeuropa (+8 Prozent) und die USA (+3 Prozent) sich positiv entwickelten, setzten Russland (-9 Prozent) und Brasilien (-26 Prozent) ihre Talfahrt fort. Der westeuropäische Pkw-Markt bleibt auf Wachstumskurs: Im April stiegen die Neuzulassungen um acht Prozent auf […]

Jetzt auch Carbon-Räder für den Ford GT

FoCa

Im letzten Jahr hatte Ford als erster Automobilhersteller Carbon-Räder für die Erstausrüstung ausgewählt. Auch wenn das betreffende Modell nicht für den Verkauf in Euro gedacht war, so war dies doch ein erster großer Erfolg für den australischen Anbieter Carbon Revolution, an dem der Schweizer Aluminiumräderanbieter Ronal maßgeblich beteiligt ist. Jetzt bietet Ford auch für den […]

Jedem der Seine: Drei, eigentlich aber noch viel mehr neue „P Zeros“

, ,
Pirelli Ascanelli Borgo Menassi v.l.n.r.

„P Zero“ heißt die Topproduktlinie von Pirelli, wenn es um Pkw-Reifen geht. Einzug hielt diese Bezeichnung schon 1986, als Reifen dieses Namens in der Rallyeweltmeisterschaft an einem Lancia Delta S4 zum Einsatz kamen. Nur ein Jahr später folgte der Schritt vom Motorsport auf die Straße, als sich Ferrari beim F40 für den „P Zero“ als Erstausrüstung entschied. Auch heute noch findet sich der entsprechende Schriftzug auf der Seitenwand von Rennreifen (Formel 1) genauso wieder wie bei solchen für den normalen Straßenverkehr. Mehr noch: 30 Jahre nach der Premiere des Urahns hat Pirelli seine „P-Zero“-Linie erneuert mit insgesamt drei Varianten. Denn den aktuellen „P Zero“ gibt es einerseits nun mit zwei verschiedenen – einmal eher für Luxuslimousinen und einmal vorwiegend für sportliche Fahrzeuge ausgelegten – Profilvarianten sowie andererseits noch in Form einer ebenfalls erneuerten „P-Zero-Corsa“-Version für sogenannte „Supercars“, also extrem sportliche Boliden. Eigentlich gibt es die drei Neuen aber in noch weit mehr Ausführungen. Zumal der Hersteller seit einiger Zeit ja verstärkt die Botschaft propagiert, seine Reifen jeweils speziell im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilhersteller für deren Modelle maßzuschneidern. Bezieht man all die OE-Spezifikationen mit in die Betrachtung ein, ist die Zahl unterschiedlicher Versionen folglich ungleich größer. christian.marx@reifenpresse.de

Quartalsbericht: Bridgestone setzt weniger um und verdient weniger

BS Q1 tb

Bridgestone musste im ersten Quartal des neuen Jahres Einbußen beim Umsatz und bei den Erträgen hinnehmen. Wie der Hersteller meldet, fiel der Umsatz von Januar bis März um acht Prozent auf jetzt 825,7 Milliarden Yen (6,7 Milliarden Euro). Gleichzeitig fiel der operative Gewinn ‚nur’ um sieben Prozent auf 108,4 Milliarden Yen (880 Millionen Euro), wodurch […]