Beiträge

Runderneuerung: Salvadori Srl. an Technical Rubber Company verkauft

,
Tech Salvadori tb

Salvadori Srl., renommierter Anbieter von Werkzeug und Zubehör für die Runderneuerungs-, Reifenreparatur- und neuerdings aus Recyclingbranche, ist verkauft. Das italienische Unternehmen mit Sitz in Rovereto (Region Trentino-Südtirol) sei von der Technical Rubber Company Inc. (TRC) übernommen worden, heißt es dazu in einer Mitteilung. TRC ist in Johnstown (Ohio/USA) ansässig und ist in der Herstellung und […]

Wheelsandmore stellt neues dreiteiliges Raddesign F.I.W.E. vor

21 Zoll FIWE FELGE Jaguar F Type tb

Es muss nicht immer die Liga der außergewöhnlichen Supersportwagen sein, um unter Beweis zu stellen, dass dezente Tuningmaßnahmen den Charakter eines Fahrzeugs entscheidend verändern können. Mit dem Label W-Technology widmet sich Tuner Wheelsandmore insbesondere den Fahrzeugen des mittleren Sportwagensegments und hält auch für diverse Jaguar-Modelle entsprechende Tuningprogramme bereit. Im aktuellen Beispiel zeigt die Mannschaft des […]

Hankook Tire deutlich profitabler – Europa wächst im Konzern

Hankook Q3 Europa tb

Hankook Tire konnte im dritten Quartal des aktuellen Jahres zwar seine Umsätze nicht ganz stabil halten, dafür legte der Reifenhersteller auf der Gewinn- und Renditeseite deutlich zu. Wie Hankook Tire berichtet, lag der Umsatz im aktuellen Berichtszeitraum mit 1,66 Billionen Won (1,29 Milliarden Euro) 3,9 Prozent unter dem dritten Vorjahresquartal und vier Prozent unter dem […]

Milliardenprojekt: Bauarbeiten für Continental-Lkw-Reifenwerk in USA beginnen

,

Continental hat gestern den ersten Spatenstich am Standort seines neuen Reifenwerks nahe Clinton (Mississippi/USA) gefeiert. Die Zeremonie, bei der kommunale und bundesstaatliche Regierungsvertreter anwesend waren, markierte den Beginn der Bauarbeiten, die im Jahr 2019 abgeschlossen sein sollen. Der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller hat eine langfristige Investition im Gesamtwert von rund 1,4 Milliarden US-Dollar und die Schaffung von 2.500 Arbeitsplätzen zugesagt, sobald das Werk im nächsten Jahrzehnt seine volle Kapazität erreicht. Die neue Produktionsstätte wird auf einem unbebauten Gelände nahe der Stadt Clinton errichtet, die 32 Kilometer von Jackson, der Hauptstadt von Mississippi, entfernt liegt. Nach Continental-Planung soll der Bau des eigentliches Werkes erst 2018 erfolgen. Das Gelände eigne sich mit seiner Größe von 400 Hektar und aufgrund seiner Lage gut für den Aufbau eines schrittweise wachsenden Reifenwerks, ist man in Hannover überzeugt. Die Serienproduktion von Nutzfahrzeugreifen soll Ende 2019 anlaufen.

Onlinereifenkäufer knausern eher als Kunden des stationären Handels

, ,
Mafowerk Ausgaben Pkw Reifen 2016

Im Rahmen ihrer aktuellen Untersuchung des Einkaufsverhaltens bei Pkw-Reifen ist die Mafowerk GmbH insbesondere auf die Unterschiede zwischen dem Onlinekauf und dem Erwerb im stationären Handel eingegangen bzw. darauf, warum Kunden sich für das eine oder andere entscheiden. Eine der Fragen, mit der man sich im Zuge dessen beschäftigt hat, war unter anderem die danach, […]

Zwei neue Pirelli-Rollerreifen

Pirelli zwei neue Rollerreifen

Pirelli erweitert seine Produktpalette an Reifen für motorisierte Zweiräder kommendes Jahr mit den beiden Modellen „Angel Scooter“ und „Diablo Rosso Scooter“ für Roller. Sie sollen ab Januar 2017 in zahlreichen gängigen Dimensionen auf den Markt kommen. Bezüglich ersteren Modells wird für den weiteren Verlauf des Jahres zudem ein weiterer Ausbau des Lieferprogramms angekündigt, wobei die beiden Neuen gemeinsam an die Stelle des aktuellen „Diablo Scooter“ treten. Die zwei Neuvorstellungen, die der Hersteller erstmals bei der Motorradmesse EICMA Anfang November in Mailand (Italien) gezeigt hat, haben Pirelli zufolge direkt von einem Transfer seiner „Angel“- bzw- „Diablo“-Reifenfamilien für Motorräder profitiert. „Beide Modelle übernehmen deren typische und spezifische Produkteigenschaften und decken somit die unterschiedlichsten Anforderungen verschiedener Roller- und Fahrertypen ab“, so der Anbieter. Insofern verwundert nicht, dass sich die Verwandtschaft des „Angel Scooter“ mit dem „Angel-GT“-Sporttouringreifen nicht zuletzt in dessen Reifenprofil widerspiegelt. Zudem verspricht Pirelli für den Rollerreifen einen sehr guten Fahrkomfort, hervorragendes Handling und optimale Leistungen bei Nässe. Der „Diablo Rosso Scooter“ übernehme demgegenüber die DNA vor allem des „Diablo Rosso III“, wobei für diese Erkenntnis auch hier ein Blick auf das Profildesign genügt. Ebenso wie der Reifen für Sportmotorräder soll die „Scooter“-Variante mit „Grip und Handling auf bisher unerreichtem Niveau sowie einer gleichbleibend hohen Performance über die gesamte Lebensdauer“ aufwarten können. cm

BBS-Schmiederad mit SEMA-Produktaward ausgezeichnet

,
BBS SEMA Award 5 tb

BBS ist auf der SEMA-Show mit einem Produktaward ausgezeichnet worden. Wie der Räderhersteller aus dem Schwarzwald mitteilt, stellt die Tochtergesellschaft BBS of America Inc. auf der Messe in Las Vegas, die noch bis morgen läuft, ihre Produktneuheiten aus. Nun erhielt das Unternehmen für sein High-Performance-Rad BBS Forged Magnesium für den Porsche 911 GT3 RS den […]

Fast eine halbe Milliarde Dollar fließt in das Goodyear-Werk Pulandian

,
Goodyear FE Zentrum Dalian

Die verstärkte Nachfrage nach Reifen in Größen ab 17 Zoll ist einerseits die Begründung Goodyears dafür, sein Reifenwerk am deutschen Standort Philippsburg schließen zu wollen, weil dort eben eher kleiner dimensionierte und damit weniger Profit abwerfende Modelle hergestellt werden. Andererseits investiert der Konzern aus genau demselben Grund eigenen Angaben zufolge fast eine halbe Milliarde bzw. 485 Millionen US-Dollar (rund 436 Millionen Euro) in die Erweiterung der Produktionskapazitäten in seinem chinesischen Werk in Dalian im Distrikt Pulandian. Damit nimmt man sogar noch deutlich mehr Geld dafür in die Hand als ursprünglich geplant. Bis zum Jahr 2020 soll der Jahresausstoß der Fabrik um fünf Millionen Einheiten gesteigert werden mit dem Ziel, insbesondere der „starken und weiter wachsenden Nachfrage nach Premiumreifen für große Felgendurchmesser in China und der Asien-Pazifik-Region“ Rechnung zu tragen. Bei dem Reifenhersteller geht man jedenfalls davon aus, dass 2020 bereits 60 Prozent seines Absatzes im Ersatzgeschäft auf Reifen mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll oder größer entfallen. „Dieses Investment in unser Werk in Pulandian dokumentiert unsere langfristig angelegte Strategie, nachhaltiges Wachstum in der Asien-Pazifik-Region zu erzielen und Goodyears Präsenz im Segment für hochwertige Reifen im weltweiten Markt weiter zu erhöhen“, erklärt Goodyears Chairman, CEO und Präsident Richard J. Kramer. cm

Jubiläum: Contis ServiceCenter feiert 20. Geburtstag

, , ,
Wiersig Tobias

Continentals ServiceCenter – die telefonisch, per Fax und über digitale Medien erreichbare Bestellhotline des deutschen Reifenherstellers – feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag. Nach Unternehmensangaben wickeln dort von Hannover aus heute rund 70 Mitarbeiter etwa 14 Millionen Reifenbestellungen jährlich ab. Erreichbar ist das für Reifenfachhändler, Autohäuser und Werkstätten gedachte ServiceCenter demnach montags bis freitags […]

Bodeit jetzt Geschäftsführer der deutschen Rema-Tip-Top-Vertriebsgesellschaft

, ,
Bodeit Stefan

Ab sofort fungiert Stefan Bodeit – nach seinem 2014 erfolgten Ausstieg bei Goodyear Dunlop bisher Direktor Vertrieb Automotive bei der Rema Tip Top AG – als neuer Geschäftsführer von Tip Top Automotive. In dieser Funktion will er die deutsche Rema-Tip-Top-Vertriebsgesellschaft noch näher am Markt bzw. noch stärker mit Blick auf die Kunden ausrichten und dabei […]