Beiträge

Continental investiert fast 50 Millionen Euro in sein Geschäft mit Landwirtschaftsreifen

,
Lousado klein

Continental investiert 49,9 Millionen Euro in sein Geschäft mit Landwirtschaftsreifen. So soll im portugiesischen Werk Lousado die Produktion von Radialagrarreifen für Traktoren und Erntemaschinen aufgebaut werden. Im Rahmen dieses Vorhabens entstehen 125 neue Arbeitsplätze. Für weitere 2,5 Millionen Euro errichtet das Unternehmen am selben Standort ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Es wird eng mit der zentralen Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Hannover zusammenarbeiten und zunächst fünf Ingenieure beschäftigen. Es ist geplant, die Belegschaft auf zehn Mitarbeiter zu erhöhen.

Bohnenkamp auf der „Reifen“: Aus gegebenem Anlass

,
Bohn0

Wenige Tage vor Eröffnung der Essener „Reifen“ war bekannt geworden, dass die Bohnenkamp AG weite Teile des Handelsersatzgeschäftes von Starco übernimmt und damit sein Portfolio vor allem im Kleinreifenbereich signifikant stärkt, während im Gegenzug das Erstausrüstungsgeschäft Pkw-Trailer von Bohnenkamp zu Starco wandert. Diese unternehmerische Entscheidung, die sich nach monatelangen Verhandlungen herauskristallisiert hatte, diente denn auch – neben einer Unternehmenspräsentation – als Aufhänger für eine Pressekonferenz im Rahmen der Messe.

Toyo auf der „Reifen“: Die Welt überraschen

, ,
ToyoE1

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires sieht den Auftritt auf der „Reifen“ rückblickend als Erfolg. Mit einem neuen, großzügig angelegten und sehr offenen Standkonzept konnten insbesondere die neuen Produkte – der Winterreifen „Snowprox S954“ und der Ganzjahresreifen „Celsius“ – in Szene gesetzt werden. Unter dem Motto „Surprising the World“ konnten Besucher als Honorierung des englischen Premier League-Überraschungsmeisters Leicester City an einem Gewinnspiel um eine Reise zum Spitzenspiel Leicester City vs. Manchester United teilnehmen. Toyo ist bereits seit 2014 offizieller Partner des englischen Fußballclubs.

Joint Venture Pneuhage/Bridgestone: Das ist die Zukunft von First Stop

Schütterle Peter

Die Pneuhage Management GmbH & Co. KG, die erst Anfang dieses Jahres Reifen Ehrhardt (Wulften am Harz) mit 27 Servicestationen übernommen hatte, und die Bridgestone Deutschland GmbH beabsichtigen das Eingehen eines Joint Ventures, an dem Pneuhage 75, Bridgestone 25 Prozent halten soll. Bridgestone will darin die First Stop Deutschland und deren Tochtergesellschaften – einschließlich der Filialen, der Runderneuerungsbetriebe […]

Aus der Pneuhage-Gruppe: Interpneu mit voller Vielfalt auf der „Reifen“

,
PneuhageE1

Der zur Pneuhage-Gruppe gehörende Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu hat mit vollem Sortiment auf der „Reifen“ mehrfach Präsenz gezeigt: auf zwei Etagen mit Lounge in Halle 2 sowie bei verschiedenen Partnern aus dem Nutzfahrzeugsegment. Der Interpneu-Hauptstand hat auf ca. 200 Quadratmetern zum einen das Angebot rund um Consumer-Reifen und Felgen sowie den Räderkonfigurator und Online-Shop vorgestellt. Das Platin-Reifen- und -Rädersortiment sowie das Partnersystem Reifen1+ standen dabei besonders im Fokus.

Dymag präsentiert Carbonrad

BAC

Der Name des Räderanbieters Dymag (Chippenham/Wiltshire, England) ist wohl eher Motorsportfans ein Begriff als Anbieter vor allem von Magnesiumrädern für Rennmotorräder, aber auch als Ausrüster von Formel-1-, Indycar-, MotoGP- und Superbike-Teams. Tatsächlich war das britische Unternehmen aber wohl historisch gesehen auch das erste, das Carbonräder für Supersportautos und Motorräder entwickelt hatte. Die am vergangenen Wochenende […]

Yokohama auf der Essener „Reifen“: Sportlich, sportlich

,
YokohamaE1

Man empfinde sich selbst als sehr sportliche Marke, sagt Sabine Stiller, bei der Yokohama Deutschland GmbH (Düsseldorf) zuständig für Marketing und PR, auf der Essener Reifen und verweist dabei nicht nur auf die überdimensionierten Fußbälle auf dem Messestand. Vielmehr gibt es wohl kaum einen Reifenhersteller, der sich so intensiv mit einem international renommierten Fußballverein wie dem FC Chelsea auf ein Sponsoring eingelassen hat. Und die deutsche Vertriebsgesellschaft flankiert dies Engagement des Konzerns, indem er im nationalen Profifußball gleiches – wenn auch auf finanziell ganz anderer Ebene – praktiziert.

Intensivierte Zusammenarbeit – Interpneu und Maxam erweitern Kooperation

,
West Martin links und Schwab Erwin

Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse in Essen haben der Nutzfahrzeugreifenhersteller Maxam und der Großhändler Interpneu aus der Pneuhage-Gruppe eine Verlängerung bzw. die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit rund um den Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen im deutschen Markt vereinbart. Aufbauend auf der bisherigen Kooperation bei Vertrieb und Marketing von EM-Reifen wird Interpneu ab sofort auch die Sortimente für Landwirtschafts- sowie Industrieluftreifen der Marke vorrätig halten. „Da die Grenzen zwischen den Produktgruppen immer stärker verschwimmen, profitieren die Kunden von der umfassenden Zusammenarbeit“, heißt es vonseiten des Großhändlers dazu. cm

Händlergruppe lernt neues KATC kennen

Kendas KATC

Unlängst hat der taiwanesische Reifenhersteller Kenda eine größere Gruppe Händler aus dem nordamerikanischen Markt in sein in Green nahe Akron im US-Bundesstaat Ohio ansässiges Forschungs- und Entwicklungszentrum KATC (Kenda American Technical Center) eingeladen. Im Rahmen entsprechender Führungen wurde den Gästen nicht nur die im vergangenen Herbst erst offiziell eröffnete Einrichtung im Detail vorgestellt, sondern ihnen […]

Zweites Ronal-Werk in Mexiko eröffnet

RoSan

Die Ronal-Gruppe (Härkingen/Schweiz), einer der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, hat nach der bereits vorhandenen Fabrik in Querétaro im mexikanischen San Luis Potosí das zweite Werk im Nafta-Raum gebaut und eröffnet. Teil der Wachstumsstrategie ist, die Präsenz in der Region zu verstärken und die Kapazitäten an Pkw-Rädern für alle Automobilhersteller im […]