Beiträge

BPW-Gruppe übernimmt Herz Nutzfahrzeugteile

,
BPW Gruppe übernimmt Herz Nutzfahrzeugteile

Mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres hat die BPW-Gruppe die mehrheitlichen Anteile an der Herz Nutzfahrzeugteile GmbH mit Sitz in Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern) übernommen. Damit will das Unternehmen seine Neuausrichtung als internationaler Mobilitätspartner der Transportbranche weiter vorantreiben. Die Herz Nutzfahrzeugteile GmbH ist ein Großhändler für Lkw- und Nutzfahrzeugersatzteile mit sieben Standorten in Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Brandenburg, dessen Sortiment alle Komponenten gängiger Hersteller umfassen soll, die für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen notwendig sind. Seine Marke und Eigenständigkeit wird auch nach der Akquisition erhalten bleiben. Mit einem eigenen Fuhrpark von über 40 Fahrzeugen biete die Herz Nutzfahrzeugteile GmbH beste Voraussetzungen für eine optimale Versorgung mit Ersatzteilen in kürzester Zeit, heißt es. Mit aufeinander abgestimmten Technologien und Dienstleistungen will die BPW-Gruppe, zu der weltweit mehr als 50 Gesellschaften mit alles in allem rund 5.800 Beschäftigten zählen, im Hinblick auf ein effizientes Flottenmanagement der Fahrzeugbetreiber einerseits für wirtschaftliche Produktionsabläufe bei den Herstellern sorgen sowie andererseits Transparenz bei den Verlade- und Transportprozessen schaffen. cm

Erste Ergebnisse von Brembos „Cobra“-Projekt vorgestellt

,
Brembo Cobra Projekt

Zwei Jahre nach dem Startschuss für das Forschungsprojekt „Cobra“ im Juli 2014, in dessen Rahmen Brembo zukünftige Technologien rund um Fahrzeugbremsen bzw. das Potenzial alternativer Werkstoffe in Bremsbelägen untersucht, hat das italienische Unternehmen nunmehr erste Ergebnisse vorgelegt. Konkret geht es bei „Cobra“ – steht für „Cementitious Brake Control“ – speziell nämlich um den Einsatz von […]

Mögliche Rolle rückwärts: Rallye-WM wieder auf Einheitsreifen?

, ,

Bald soll eine Entscheidung hinsichtlich möglicher Änderungen des Reifenreglements in der Rallyeweltmeisterschaft fallen, und anscheinend könnte es in der Serie ab 2017 wieder Einheitsreifen geben so wie bis einschließlich der Saison 2010, meldet Motorsport-Total. Denn die drei Jahre bis dahin war Pirelli Alleinausrüster der Rallye-WM, bevor die FIA (Fédération Internationale de l’Automobile ) sie dann […]

Michael Eckert wird European Sales Director für Davanti

Eckert Michael

Seit Sommer 2009 erst produziert die chinesische Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. überhaupt erst Reifen, doch neben der Marke Landsail bietet das Unternehmen seine Produkte auch noch unter den Labeln Delinte und Davanti im europäischen Markt an. Um den Vertrieb Letzterer weiter zu forcieren, ist nun Michael Eckert als European Sales Director für Davanti Tyre […]

Yokohama-bereifter Ferrari holt Klassensieg bei italienischem Bergrennen

,
Yokohama Klassensieg bei Bergrennen in Italien

Bei der 66. Ausgabe des Bergrennens Trento-Bondone am italienischen Monte Bondone konnte Luca Gaetani mit einem Ferrari 458 Challenge Evo den Sieg im GT-Cup-Klassement erringen. An seinem von Ram und Vimotorsport überarbeiteten Fahrzeug waren dabei Yokohama-Reifen des Typs „A005” in den Dimensionen 260/660 R19 an der Vorder- sowie 310/690 R19 an der Hinterachse montiert. „Ich […]

Fußballcamp in Schmallenberg von Falken gesponsert

,
Falken Fußballcamp in Schmallenberg

Die Reifenmarke Falken und der zur Kooperation Point S zählende Schmallenberger Reifendienst haben am zurückliegenden Wochenende gemeinsam mit dem Turn- und Sportverein Bödefeld ein Fußballcamp für Nachwuchsspieler im Alter von fünf bis 15 Jahren ausgerichtet. In fünf Einheiten an drei Tagen konnten sie nicht nur ihre Offensiv- oder Defensivkraft stärken, sondern ihnen wurde zudem theoretisches […]

Rund 400 Teilnehmer am Michelin-Auszubildendensportfest in Homburg

Michelin Auszubildendensportfest Homburg

Rund 400 Auszubildende von Unternehmen aus Homburg und Umgebung haben vergangenen Freitag am „52. Sportfest der Auszubildenden“ teilgenommen, das dieses Jahr von dem Reifenhersteller Michelin mit Unterstützung von TÜV Nord Bildung Saar und des Ausbildungszentrums Homburg (AZH) ausgerichtet wurde. Als Schirmherr der seit 1964 jährlich stattfindenden Veranstaltung fungierte Thomas Hoffmann, Personalleiter am Michelin-Standort Homburg. „Das […]

Runderneuerer spendet 10.000 US-Dollar

,
Community Tire Retreading spendet

Als Gewinner des „Mister-Retread“-Wettbewerbs im Rahmen der diesjährigen „North American Tire & Retread Expo“ konnte sich der Runderneuerer Community Tire Retreading aus St. Louis im US-Bundesstaat Missouri nicht nur über das Preisgeld in Höhe von 5.000 US-Dollar freuen. Um den Erfolg des Unternehmens entsprechend zu würdigen, haben mit Central Marketing und Galgo PreQ zwei seiner Partner nämlich noch einmal je 2.500 US-Dollar oben draufgepackt, sodass letztlich eine Summe von 10.000 Dollar zusammengekommen ist. Bei Community Tire Retreading hat man sich aber dazu entschlossen, das Geld nicht selbst zu behalten, sondern stattdessen zu spenden bzw. größtenteils zurück in die Branche fließen zu lassen. Bedacht werden dabei das TRIB (Tire Retread & Repair Information Bureau), die TIA (Tire Industry Association), die Mitarbeiter des Unternehmens, die St. Louis University sowie Veteranen der US-Steitkräfte und die Arbeit des Tierheims von St. Louis. cm

Radklub Michelin fährt 5.200 Euro für Unwetteropfer ein

Michelin Radklub Bad Kreuznach erradelt Spende

Nachdem der Radklub Michelin Bad Kreuznach e.V. seine diesjährige Radtouristik- und Country-Tourenfahrt dazu genutzt hat, um Spenden zu sammeln zugunsten der Unwetteropfer in seinem heimatlichen Landkreis, sind auf diesem Wege nun insgesamt 5.200 Euro für die gute Sache zusammengekommen. Diese Summe haben Joachim Frank von dem Radklub und Christian Metzger, Werksdirektor am Michelin-Standort Bad Kreuznach, […]

RDKS-Intergration in Cormetas „Tradesprint“ ein Thema bei der Automechanika

, , ,
Weinmann Ralf links und Behrens Thorsten

Bei der Automechanika vom 13. bis zum 17. September in Frankfurt am Main will der SAP-Partner Cormeta außer ihrer neuen App zur flexiblen Montageplanung auf dem Tablet vor allem auch die RDKS-Anbindung an ihre „Tradesprint“ genannte Softwarelösung für die Reifenbranche thematisieren. Wie RDKS in der täglichen Praxis funktioniert, will das Unternehmen live an seinem Messestand demonstrieren. Denn um RDKS-Sensoren programmieren, anbringen und auslesen zu können, müssen Werkstätten schließlich eine entsprechende Infrastruktur dafür schaffen. „Gemeinsam mit unserem Kunden Pneuhage haben wir eine durchgängige RDKS-Anbindung umgesetzt“, sagt Thorsten Behrens von der Cormeta AG. „Wir empfehlen allen Anwendern unserer Branchenlösung für den Reifen- und Kfz-Teilehandel die Integration der RDKS-Funktionen“, ergänzt er. Dadurch könne die Werkstatt dem Kunden bereits bei der Auftragsannahme mitteilen, welche Arbeiten im Zusammenhang mit dem RDKS anfallen, oder bei einem Reifenwechsel protokollieren, in welchem Zustand die Reifen sind, welchen Luftdruck sie haben und ob der RDKS-Sensor noch funktioniert bzw. dessen Batterie noch genügend Leistung hat. cm