Beiträge

Was Erstausrüstungskompetenz mit dem Ersatzmarkt zu tun hat …

, , ,
Tenneco Monroe Produktportfolio

… will Tenneco bei der bevorstehenden Automechanika den Messebesuchern erklären. Denn vor Ort wird das Unternehmen nicht nur zurückschauen und das 100-jährige Jubiläum seiner Stoßdämpfermarke Monroe gebührend feiern, sondern dort wird es gewissermaßen als Blick in die Zukunft auch die „Präsentation einer innovativen Fahrwerkstechnologie“ geben. Besucher können sich vor Ort demnach außerdem über die neuesten elektronischen Fahrwerkstechnologien informieren, die Tenneco kürzlich bei verschiedenen Fahrzeugherstellern in Serie gebracht hat. „Diese OE-Technologien werden in absehbarer Zeit auch Einzug in den Aftermarket halten. Dann können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass Tenneco sie mit bewährten und brauchbaren Ersatzteillösungen von Monroe unterstützt, ebenso wie mit allen erforderlichen Schulungsmaßnahmen und Hilfestellungen“, schlägt Bruce Ronning, Vice President und General Manager Tenneco Europe Aftermarket, die Brücke zwischen der Erstausrüstung und dem Ersatzmarkt. cm

Herner Reifenhändler Stiebling stellt sieben neue Azubis ein

, ,
Reifen Stiebling Azubis 2016

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – dieses Sprichwort lernten die neuen Auszubildenden des Herner Unternehmens Reifen Stiebling unlängst kennen. Denn am letzten Tag ihrer ersten richtigen Arbeitswoche gab es in der Herner Firmenzentrale zunächst eine Vorstellungsrunde, bevor im Anschluss Geschäftsführer Christian Stiebling zusammen mit seinem Sohn Alexander das Familienunternehmen präsentierten. „Wir haben unseren Azubis unter anderem die einzelnen Unternehmensbereiche vorgestellt, aber auch unser starkes soziales Engagement und die Grundsätze des Arbeitens in unserer Firma erklärt“, sagt Alexander Stiebling. Während ihrer Ausbildung lernen die sieben Berufseinsteiger alle Bereiche des Unternehmens kennen, das damit in Summe aktuell nun 20 Auszubildende beschäftigt. Damit bei alldem das Kapitel Vergnügen nicht zu kurz kommt, ging es nach der Runde im Kreise der Geschäftsführung für den Stiebling-Nachwuchs noch auf die Cranger Kirmes – begleitet von Henrik Sojka, die für die Koordination aller Auszubildenden im Unternehmen zuständig ist. cm

Pneuhage und Bridgestone verhandeln Verträge: Integration Anfang 2017

Pneuhage Gruppe Struktur NEU tb

Seit der vergangenen Woche ist es amtlich: Pneuhage und Bridgestone dürfen ihr Gemeinschaftsunternehmen gründen, das zukünftig Verantwortung für First Stop und Reifen Ehrhardt haben wird. In den kommenden Wochen und Monaten sollen jetzt die Detailverhandlungen stattfinden. Bereits heute haben die beteiligten Unternehmen dazu ein gemeinsames Statement zum Stand der Dinge veröffentlicht: „Die Bridgestone Deutschland GmbH […]

ATU unter Druck: Suche nach Hilfe durch Partner – Interessenten ante portas?

,
ATU Reifenmontage tb

An neueren Presseberichten in Sachen ATU hat die Geschäftsführung der Handelskette wenig Gefallen finden können. Wie auch? Schon seit Jahren stottert der Motor, wechseln munter die Investoren und mit diesen die Spitzenmanager. Ob so dem Schlingerkurs irgendwann mal ein Ende zu setzen ist? klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Bridgestone-Zahlen deutlich rückläufig – Hersteller kassiert bisherige Prognose

,
Bridgestone tb

Bridgestone konnte im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres seine Umsätze und Gewinne nicht halten. Wie der Hersteller jetzt berichtet, fiel der Umsatz um elf Prozent auf jetzt 1,65 Billionen Yen (14,52 Milliarden Euro). Auch der operative Gewinn des weltgrößten Reifen- und Gummiartikelherstellers ging zurück, wenn auch ‚nur’ um acht Prozent auf 218 Milliarden Yen (1,93 Milliarden Euro). Folglich stieg die Umsatzrendite leicht um 0,4 Prozentpunkte auf jetzt 13,3 Prozent. Die Reifensparte entwickelte sich im Vergleich dazu sogar noch etwas schwächer. Während der Umsatz um 13 Prozent auf 1,35 Billionen Yen (11,9 Milliarden Euro) fiel, was einem Umsatzanteil von Reifen am Gesamtunternehmen von jetzt 82,2 Prozent entspricht, fiel der operative Gewinn der Sparte um neun Prozent auf 199 Milliarden Yen (1,75 Milliarden Euro). Dennoch bleibt die Sparte mit einer Umsatzrendite von 14,7 Prozent überdurchschnittlich profitabel. Gleichzeitig kassierte Bridgestone mit der Vorlage der aktuellen Zahlen die bisherigen Prognosen für das laufende Geschäftsjahr, auch wegen der Reifenabsätze.

Gesetz der Serie – Bridgestone-Rekordsieg bei den acht Stunden von Suzuka

, ,
Bridgestone 8h Suzuka

Einmal mehr kann sich Bridgestone über einen Sieg bei dem Acht-Stunden-Rennen im japanischen Suzuka freuen. Denn das Yamaha-Werksteam mit den Fahrern Katsuyuki Nakasuga, Pol Espargaro und Alex Lowes kam nach insgesamt 218 absolvierten Runden auf Reifen des Herstellers als Erstes ins Ziel bei dem Motorradlangstreckenrennen, das seit 1980 ununterbrochen zur FIM Endurance World Championship zählt. Nachdem man im vergangenen Jahr bereits ein rundes Jubiläum feiern konnte, ist der neuerliche Erfolg nunmehr bereits der elfte in Folge: ein neuer Rekord. Damit nicht genug, gingen zudem noch die Plätze zwei und drei an die Teams Green sowie Yoshimura Suzuki Shell Advance, die ebenfalls auf Bridgestone-Reifen vertrauen. Damit standen dieses Jahr zum fünften Mal ausschließlich mit Bridgestone-Reifen fahrende Teams auf dem Podium des Acht-Stunden-Rennens, wobei das Trio Nakasuga, Espargaro und Lowes aktuell das zweite Mal nacheinander ganz oben auf dem Treppchen landete. cm

Julia Sokolov ist das neue „Ap Girl“

,
Ap Gril Julia Sokolov

Von einem sehr knappen Ergebnis berichtet die Ap Sportfahrwerke GmbH mit Blick auf die diesjährige Ausgabe ihrer Wahl zum „Ap Girl“. Zur neuen Markenbotschafterin des Unternehmens wurde im Finale demnach Julia Sokolov aus Saarbrücken gekürt. Die 23-Jährige stand demnach bereits für zahlreiche Fotoproduktionen vor der Kamera, nahm zum inzwischen dritten Mal beim „Ap Girl Shooting“ teil, wurde […]

NRZ-Schwerpunktthema „Umbereifung/Wintergeschäft“ im September und Oktober

,
Umrüstung auf Winterreifen tb

Auf dem hiesigen Reifenmarkt hoffen alle auf einen harten und langen Winter, mussten Hersteller und vor allem Händler doch zuletzt durchaus magere Jahre bestehen. Aber gerade ein Markt, in dem das richtige Produkt oder der richtige Vertriebsansatz den Unterschied machen können, wird von vielen Marktteilnehmer als positive Herausforderung wahrgenommen; sie stellen ihre Geschäfte entsprechend ein […]

Nokian Tyres will sich aus der russischen Abhängigkeit lösen

,
Lehtoranta Ari 3 tb

Seit 2012, als Nokian Tyres in Russland und den anderen GUS-Staaten noch 600 Millionen Euro an Umsätzen generierte und folglich von seinem „zweiten Heimatmarkt“ sprach, hat sich wirtschaftlich und politisch im großen Nachbarland Finnlands einiges verändert. Von den damals 37 Prozent Umsatzanteil sind im ersten Halbjahr gerade einmal noch 15,7 Prozent übrig geblieben – Tendenz: bestenfalls ungewiss. Seitdem der finnische Hersteller 2005 in St. Petersburg seine Fabrik in Betrieb nahm, kannte man im Prinzip jahrelang nur eine Richtung: nach vorn. In den vergangenen Jahren zeigte sich indes immer mehr die Verwundbarkeit Nokian Tyres’ durch diese stark auf Russland ausgerichtete Wachstumsstrategie. Nun will Ari Lehtoranta hier das Ruder herumreißen und sich aus der russischen Abhängigkeit lösen, auch wenn er im März bei der Vorlage des Jahresberichtes 2015 betonte, man habe mit den weitestgehend stabilen Umsätzen und Erträgen gezeigt, dass der „Erfolg nicht von Russland abhängt“. Anlässlich der Vorstellung der jüngsten Halbjahreszahlen gestern kündigte der CEO nun an, Nokian Tyres wolle „in den kommenden Jahren in neue Märkte expandieren“ und nennt dabei etwa China und Japan.

Komplettreparatursätze ein Thema bei SKFs Automechanika-Präsenz

, , ,
SKF Automechanika

Auf der Automechanika vom 13. bis 17. September in Frankfurt will SKF einen repräsentativen Überblick über das Leistungs- und Lieferprogramm für den freien Kfz-Servicemarkt geben. Im Sortiment des Anbieters finden sich unter anderem Komplettreparatursätze samt aller erforderlicher Anbauteile, Hilfsmittel und Werkstattinformationen für einen fachgerechten Austausch von Radlagern, Spann-/Umlenkrollen, Riemen/Ketten und Freiläufen in Steuer- und Nebentrieb […]