Beiträge

Veränderung in der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH

Struth Dr. Werner

Nach 28 Jahren im Unternehmen wird Dr. Werner Struth (60) zum 31. März dieses Jahres als Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH in den Ruhestand treten. Zuletzt verantwortete er den Unternehmensbereich Industrial Technology mit den Geschäftsbereichen Packaging Technology und Drive and Control Technology. Zudem war er zuständig für die Regionen Nord- und Südamerika, die Fertigungskoordination sowie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Seine Position wird nicht neu besetzt: Die von ihm bisher wahrgenommenen Aufgaben sollen innerhalb der Geschäftsführung neu aufgeteilt werden. Seit Januar 2012 fungierte Struth als Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH. Davor war er unter anderem als Vorsitzender des Bereichsvorstandes des Geschäftsbereiches Chassis Systems Control (2005 bis 2012) und als Mitglied des Bereichsvorstandes des Geschäftsbereichs Diesel Systems (2002 bis 2005) für das Unternehmen tätig. Außerdem arbeitete er früher zudem mehrere Jahre für die Bosch Braking Systems Co. Ltd. in Japan. cm

Seine Aufgaben werden ab dann durch Dr. Stefan Hartung (Industrial Technology, Fertigungskoordination), Dr. Markus Heyn (Nord- und Südamerika) sowie Christoph Kübel (Arbeitssicherheit/Umweltschutz, von links) verantwortet

Seine Aufgaben werden ab dann durch Dr. Stefan Hartung (Industrial Technology, Fertigungskoordination), Dr. Markus Heyn (Nord- und Südamerika) sowie Christoph Kübel (Arbeitssicherheit/Umweltschutz, von links) verantwortet

Trelleborg schließt „ereignisreiches Jahr“ mit positiven Zahlen ab

TWS FY2016 tb

Trelleborg konnte im vergangenen Jahr seine Umsätze und seine Gewinne deutlich steigern. Wie die schwedische Unternehmensgruppe jetzt berichtet, lag der Umsatz mit 27,1 Milliarden Schwedischen Kronen (2,84 Milliarden Euro) neun Prozent über dem des Vorjahres. Auch der EBIT stieg in dieser Höhe deutlich an, und zwar auf 3,5 Milliarden Kronen (366 Millionen Euro). Der Nettogewinn […]

Nokian-Ganzjahresreifen Weatherproof SUV erhält im Test „Firmenauto-Empfehlung“

Firmenauto GJR Test tb

Die Zeitschrift Firmenauto hat sich in einem aktuellen Test die Ganzjahresreifen von vier Herstellern in 215/60 R17 H/V vorgenommen und diese gegen einen Winter- und einen Sommerreifen antreten lassen. Im Endergebnis der Ganzjahresreifen knapp vorne lag dabei der Nokian Weatherproof SUV, der mit 8,0 von zehn möglichen Punkten die Note gut und damit eine „Firmenauto-Empfehlung“ […]

WdK: Steiler Anstieg beim Naturkautschuk beunruhigt

NK aktuell klein

„Mit unverändert hoher Dynamik setzten die Naturkautschuknotierungen ihren Aufwärtstrend an den asiatischen Börsen auch im neuen Jahr fort“, stellt Helmut Hirsch, im Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V. (WdK) zuständig für Rohstofffragen fest. „Mit einer vergleichbar herausfordernden Situation sah sich die Branche schon einmal vor gut acht Jahren konfrontiert.“ Die mit Beginn des vierten Quartals […]

Reifen Center Wolf feiert dieser Tage „Meilensteine“

Reifen Center Wolf tb

Nicht nur, dass Reifen Center Wolf dieser Tage sein 25-jähriges Firmenjubiläum begehen konnte. Gleichzeitig hat der Reifengroßhändler mit Sitz in Nidderau bei Frankfurt auch seinen in den vergangenen Monaten entstandenen Lagerneubau offiziell einweihen können. Damit verfügt Reifen Center Wolf immerhin über eine Lagerfläche von rund 20.000 Quadratmetern. Dort werden ständig rund 300.000 Reifen in 5.000 […]

The Tire Cologne mit weiteren Buchungen – 60 Prozent Auslastung

,
Tire Cologne tb

Die Veranstalter der 2018 erstmals stattfindenden The Tire Cologne haben mittlerweile auch Falken Tyre Europe bzw. Sumitomo Rubber Industries von ihrem Messekonzept überzeugen und als Aussteller gewinnen können. Damit haben derzeit bereits neun der zehn weltgrößten Reifenhersteller für die Messe in Köln Standflächen fest gebucht. Gleichzeitig laufen Planungsgespräche mit Hankook, wie es dazu weiter in […]

Aktion: Bridgestone Reifen „zum Einkaufspreis“ auf B2B-Plattform MaxiTyre

, ,
MaxiTyre B2B Shop

Seit dem 25. Januar und noch bis zum 8. Februar läuft bei der vor allem für Reifenfachhändler gedachten B2B-Onlineplattfor MaxiTyre eine Aktion, bei der – wie es heißt – Bridgestone-Reifen „zum Einkaufspreis“ zu haben sind. Das teilt zumindest der in Dublin (Irland) ansässige Betreiber des Internetangebotes Maxi Tyre Ltd. mit. Demnach hat das Unternehmen, das […]

RSU-Plattform TyreSystem mit positiver Entwicklung 2016

,
Reichenecker Simon

Ihre TyreSystem genannte Onlinegroßhandelsplattform für Reifen, Felgen und Schneeketten hat nach den Worten der RSU GmbH vergangenes Jahr eine äußerst positive Entwicklung hingelegt. Der über die B2B-Site generierte Umsatz soll um nicht weniger als 35 Prozent gestiegen und deren Kundenbestand um 25 Prozent gewachsen sein. Vor diesem Hintergrund verzeichnete das E-Commerce-Unternehmen zugleich ein starkes Personalwachstum: […]

Trailerreifen „SmartFlex TH31” von Hankook angekündigt

Hankook Commercial Vehicle Show

Passend zu den bereits für die Lenk- bzw. Antriebsachse verfügbaren Lkw-Reifen für den Ganzjahreseinsatz erweitert Hankook seine „SmartFlex“-Produktfamilie über die Modelle „AH31“ respektive „DH31“ hinaus demnächst noch um eine Variante für Trailer. Der „SmartFlex TH31“ soll im Rahmen der Commercial Vehicle Show vom 25. bis zum 27. April in Birmingham (Großbritannien) einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt […]

RDKS-Frühjahrsschulungen der Auswuchtwelt komplett ausgebucht

, ,
Zink Thomas links und Ginsterblum Udo

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen auch 2017 wieder zahlreiche Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Dabei kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter bei dem Werkstattausrüster, von einer hohen Resonanz auf die von dem Unternehmen angebotenen Kurse berichten angesichts Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet sowie immer wieder auch Kunden, die dafür aus der Schweiz und Österreich in das Schulungszentrum nach Gomaringen kommen. Dies wertet er als eindrucksvolle Bestätigung des Auswuchtwelt-Fortbildungskonzeptes. Zumal sämtliche in diesem Frühjahr angebotenen Schulungen und Workshops zum Thema RDKS bereits ausgebucht sein sollen. Im Juni finden jedoch weitere Expertenschulungen statt. „Wer sich noch anmelden möchte, sollte sich beeilen, denn bereits mehr als die Hälfte der Plätze sind bereits reserviert“, rät Zink. cm