Am 7. und 8. Februar 2017 startete Quick Reifendiscount mit Vertretern der 59 angeschlossenen Betriebe mit einer Auftaktveranstaltung in Köln in das Jahr 2017. Die Partner erhielten die Möglichkeit, sich zu allen Themen, die in diesem Jahr für die Fachhandelskooperation und die Branche wichtig werden, mit Kollegen und Vertretern der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) auszutauschen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Quick-1_tb.jpg399600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-02-21 12:58:172017-02-21 19:02:21Quick-Frühjahrstagung in Köln und der Erfolgsfaktor der Zukunft
Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerklubs insgesamt 31 Reifenmodelle vorgenommen: 16 davon in der Dimension 195/65 R15 91V für Mittelklassfahrzeuge wie den VW Golf, der hierbei auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam, sowie 15 in der Größe 215/65 R16 98H für SUVs wie den Testwagen VW Tiguan. Knapp ein Viertel aller Kandidaten wertet der Automobilklub letztlich als „gut“, die überwiegende Mehrheit der Probanden schneidet „befriedigend“ ab und nur zwei müssen mit der Note „ausreichend“ vorliebnehmen, während lediglich einer sogar als „mangelhaft“ eingestuft wird. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/ADAC-Sommerreifentest-2017.jpg820575Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-21 10:18:452017-02-21 11:19:25Mehr Licht als Schatten beim ADAC-Sommerreifentest
Nach der Verlegung ihres Hauptsitzes von Kaiserslautern nach Mannheim ist die Michelin-Handelskette Euromaster in der neuen Heimat nunmehr offiziell willkommen geheißen worden. Christiane Ram – Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung – begrüßte Andreas Berents, Euromaster-Geschäftsführer für Deutschland und Österreich, sowie die rund 130 mit nach Mannheim gewechselten Mitarbeiter. Da damit aber immerhin 30 Prozent der bisherigen Kaiserslauterner Belegschaft den Schritt nach Mannheim nicht mitgehen wollten oder konnten, sind am neuen Hauptsitz nun offenbar entsprechende Neueinstellungen geplant. Auch von Euromaster-Investitionen in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro in die Standorte der Metropolregion Rhein-Neckar während der kommenden zwei Jahre ist die Rede. Demnach ist geplant, die dortigen Servicecenter – darunter drei in Mannheim, zwei in Ludwigshafen und je eines in Heidelberg und Schwetzingen – zu modernisieren sowie neue Lkw-Werkstätten in Autobahnnähe in Betrieb zu nehmen. cm
Anlässlich der Messe Tire Technology Expo in Hannover sind nicht nur Continental sowie weitere drei Unternehmen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet worden, sondern die Reifenfachzeitschrift Tire Technology International hat auch Professor Dr. Gert Heinrich mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt. Gewürdigt damit werden die wissenschaftlichen Leistungen in der Erforschung, Modellierung und rund um das Testen von Kautschuk- und Elastomerwerkstoffen sowie die daraus resultierenden Beiträge zur Entwicklung verbesserter Reifen, die der Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe des Leibniz-Institutes für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) geleistet hat. Zumal Reifen einer der wesentlichen Forschungsschwerpunkte des Physikers sind. Die Arbeiten von Gert Heinrich und den Mitarbeitern seiner Gruppe werden jedenfalls international stark beachtet und wurden in den vergangenen Jahren mit bedeutenden Preisen geehrt (unter anderem Colwyn Medal, George Stafford Whitby Award, Carl-Dietrich-Harries-Medaille für Gert Heinrich sowie Sparks Thomas Award unter anderem für Mitarbeiter). Die Auszeichnung für sein Lebenswerk wird dem 1950 geborenen Wissenschaftler nun an der Schwelle des Ausscheidens aus seinen offiziellen Funktionen zuteil. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Heinrich-Prof.-Dr.-Gert.jpg515410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-20 14:52:122017-02-20 14:52:12Prof. Dr. Gert Heinrich für sein Lebenswerk geehrt
Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag die Reform des Insolvenzanfechtungsrechts beschlossen. „Wir begrüßen das beschlossene Gesetz, denn alle wesentlich von uns erhobenen Forderungen und geäußerten Kritikpunkte werden berücksichtigt“, kommentiert Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbundes, den Beschluss. Der in Berlin ansässige Bundesverband hatte sich „seit Jahren vehement für eine Korrektur der Insolvenzordnung stark gemacht – mit Erfolg. Das jetzt beschlossene Gesetz sieht zahlreiche Verbesserungen der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz für den Mittelstand vor. So bringt es Klarheit bei Zahlungserleichterungen und setzt die Frist der Anfechtung von zehn auf vier Jahre herab“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Peter Becker verlässt Kumho Tyre. Der 58-Jährige verantwortet seit 2012 als Executive Managing Director das Kumho European Technical Center (KETC) in Mörfelden/Walldorf und hatte dieses entsprechend auf- und ausgebaut. Das KETC bei Frankfurt ist für den koreanischen Reifenhersteller für sämtliche europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojekte zuständig. Dazu zählen „insbesondere maßgeschneiderte Reifenlösungen für die europäischen Märkte sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Becker-Kumho_tb.jpg600517Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-02-20 10:26:552017-02-20 10:26:55Peter Becker verlässt Kumho Tyre im Sommer
Bei der Vorausscheidung zum aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift AutoBild hat Continental seinen Anspruch untermauert, mit seinen Reifen stets „Bester beim Bremsen“ sein zu wollen. Denn wie gewohnt hat das Blatt bei den diesmal insgesamt über 52 Kandidaten in der Dimension 225/50 R17 W/Y mittels ihrer Bremswege auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) und trockener Piste (aus 100 km/h) grob die Spreu vom Weizen getrennt, wobei der neue „PremiumConatct 6“ in der Tat den ersten Platz erreichte. Abgesehen davon wurden die angetretenen Produkte in Abhängigkeit von ihren Leistungen sogar in drei verschiedene Kategorien sortiert. Welches Produkt dabei wo gelandet ist, hat das Magazin nun bereits veröffentlicht. Wer letzlich Sieger des aktuellen Produktvergleiches geworden ist, bei dem es außer Bremsen freilich auch um Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling, den Rollwiderstand, die Laufleistung oder die Geräuschentwicklung der Probanden geht, wird aber erst in der am 10. März erscheinenden Ausgabe des Blattes zu lesen sein. christian.marx@reifenpresse.de
Partnertagungen sind der richtige Ort, um die Beziehungen zu stärken und Dinge voranzutreiben, um gemeinsame Ziele festzulegen und den Weg dorthin. Und sie sind der Ort um zu beweisen, dass man sich auch vor öffentlich geäußerter Kritik nicht scheuen muss, zeigt dies doch, dass Hersteller und Händler die Zusammenarbeit und den Gegenüber ernst nehmen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/First-Stop-Schütterle_tb.jpg507600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-02-20 10:11:522018-07-04 12:44:21First Stop und Pneuhage starten ihren „Weg in die Zukunft“
Mit zwei Treffen in Oberursel starteten die Pirelli Deutschland GmbH und ihre strategischen Partner aus dem freien Reifenfachhandel ins neue Geschäftsjahr: Die Stadt im Taunus war nacheinander Austragungsort der Jahrestagungen der sogenannten Key-Point-Partner sowie der Mitglieder des Driver-Netzwerks von Pirelli Deutschland. Key Point heißt das Pirelli-Handelskonzept, mit dem der Hersteller freie Reifenfachhändler „mit umfangreichen Maßnahmen gezielt unterstützt“, schreibt der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Jeder Key-Point-Händler könne dabei von vielfältigen Leistungsmodulen aus den Bereichen Marketing, Weiterbildung, PoS-Design, E-Business, Flotten & Leasing sowie Logistik profitieren. Dabei sei es für die Partnerschaft mit Pirelli unerheblich, ob der Fachhändler einer anderen Kooperation angehöre. „Vielmehr ergänzt Key Point das Programm des Händlers, marktgerecht und ohne eine bereits existierende Kooperation zu beeinträchtigen. Dabei behält der Partner alle unternehmerischen Freiheiten“, so der Hersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Pirelli-Tagung-Andreas_Penkert_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-02-17 12:52:252017-02-17 18:45:09Pirelli tagt mit Key-Point-Partnern und Driver-Händlern
Diesen Mittwoch wurden in Hannover die „Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence 2017“ verliehen. Während Continental auf der Messe Tire Technology als „Reifenhersteller des Jahres“ gewürdigt wurde mit den Herstellern Hankook, Michelin und Yokohama auf der sogenannten Shortlist, können sich die Verantwortlichen bei Falken Tyre Europe (Offenbach) über den Sieg in der Kategorie […]