Beiträge

Andreas Burk folgt Fred Schorpp als neuer Verkaufsleiter Partnersysteme bei Interpneu

Reifen1 Tagung 5 tb

Ende Juli geht bei Pneuhage/Interpneu ein Ära zu Ende, wenn Fred Schorpp – derzeit Verkaufsleiter Partnersysteme bei Interpneu und damit auch Leiter des Reifen1+ Konzeptes – nach 40 Jahren in den Diensten des Karlsruher Reifenhandelsunternehmens in den Ruhestand geht. Zur Verabschiedung von ‚seinen‘ Partnern anlässlich der Reifen1+-Tagung in Köln Anfang des Monats erntete Schorpp Standing […]

Reifen1+-Netzwerk wächst und wächst – Grundrezept für eine erfolgreiche Reifenhandelsorganisation

,
Reifen1 Tagung 1 tb

Es wundert wenig, wenn man von den Verantwortlichen der Pneuhage-/Interpneu-Gruppe zu hören bekommt, im Vergleich zur Industrie seien Großhändler die besseren Systemgeber. Mit einem Unternehmen wie Interpneu an ihrer Seite können Händler nicht nur – was auch bei anderen nicht unüblich ist – ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit genießen. Sie können darüber hinaus aber […]

Kumho Tire startet E-Mobilitätsprojekt bei Reifen Sessler in Hockenheim

,
Thomas Schlich Stephan Sessler tb

Kumho gibt den Startschuss für eine neue Elektromobilitätsinitiative. Der koreanische Reifenhersteller rüstet seinen Partner Reifen Sessler als ersten Kumho-Händler mit allem aus, was umweltverträgliche Mobilität erlebbar macht: einem Hyundai Ioniq Elektro, dem speziellen Elektroreifen Wattrun VS31 und einer Ladestation aus dem Hause EnBW. Kunden des Reifenfachhändlers aus Hockenheim können Elektromobilität ab sofort selbst erfahren. Während beispielsweise die Reifen des eigenen Fahrzeugs umgerüstet werden oder Wartezeiten bei kleineren Reparaturen anfallen, steht ein Hyundai Ioniq Elektro für Fahrten rund um den Firmensitz in Hockenheim zur Verfügung. Das 88 kW/120 PS starke Elektrofahrzeug bietet dank einer großen Lithium-Polymer-Batterie mit 28 kWh Ladekapazität eine alltagstaugliche Reichweite bis zu 280 Kilometern. Der niedrige Stromverbrauch von nur 11,5 kWh/100 km belegt die hohe Antriebseffizienz.

Neuer Michelin CrossClimate+ jetzt im Markt angekommen

Michelin CrossClimate tb

Nachdem Michelin im vergangenen Oktober auf der „Mondial de l’Automobile“, der Paris Motor Show, den Nachfolger des 2014 eingeführten Ganzjahresreifens CrossClimate vorgestellt hat, ist der neue CrossClimate+ jetzt auch auf den Märkten angekommen. Gegenüber seinem Vorgänger sei der CrossClimate+ durch „drei weiter verbesserte Kernmerkmale“ gekennzeichnet, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. „Neben der nochmals optimierten […]

Wer ist noch mal Euromaster-Chef?

,
Euromaster

Vergangenen Sonntag am frühen Nachmittag konnte die NEUE REIFENZEITUNG auf ihren Internetseiten eine ungewöhnlich hohe Zahl von Zugriffen auf einen schon etwas länger zurückliegenden Beitrag registrieren bzw. allgemein auf online unter www.reifenpresse.de veröffentlichte Beiträge zum Thema Euromaster sowie speziell zu Dr. Matthias Schubert. Der Rätsels Lösung ist allerdings recht einfach: Denn gestern lief beim Fernsehsender […]

Zu lange Anfahrt: Rüdiger Höffken hat Bürotage im Knast

Höffken

Der ehemalige „Felgenzar“ Rüdiger Höffken sitzt seit fast einem Jahr im offenen Vollzug in Bielefeld-Senne. Er sitzt dort wegen Betruges in besonders schweren Fällen sowie Urkundenfälschung. In der Woche ist er in einem seiner Frau Monika gehörenden Lüdenscheider Unternehmen (Xtra Wheels) tätig. Die Tageszeitung Westfalenpost berichtet, dass Höffken wegen der langen Fahrtzeiten aus Bielefeld nach […]

Zwei Sportauto-Sommerreifentests in einem bringen auch zwei Sieger hervor

,
Sportauto Sommerreifentest 2017

Das sich an eher sportliche Autofahrer richtende Magazin Sportauto hat zur diesjährigen Frühjahrsumrüstung ebenfalls aktuelle Sommerreifenmodelle unter die Lupe genommen. Doch bei dem Produktvergleich traten nicht nur sieben vorrangig für die Straße konzipierte UHP-Reifen von Bridgestone („Turanza T001“), Continental („SportContact 5“), Goodyear („Eagle F1 Asymmetric 3“), Kumho („Ecsta PS91“), Michelin („Pilot Sport 4“), Pirelli („P Zero“) sowie Toyo („Proxes Sport“) gegeneinander an. Zugleich wurde auch drei Semi-Slicks auf das eher wenig vorhandene Profil gefühlt. Letztere sind zwar ebenfalls für die Straße zugelassenen, aber Michelins „Sport Cup 2“, Pirellis „P Zero Trofeo“ und Toyos „R888 R“ fühlen sich auf abgesperrten – und trockenen – Strecken jedoch deutlich wohler. Insofern ist der Sportauto-Test also eigentlich Zweierlei in Einem und mit konsequenterweise gleich zwei Siegern: Denn der „Pilot Sport 4“ hat bei den Straßenreifen die Nase vorn und der „P Zero Trofeo“ bei den Semi-Slicks. christian.marx@reifenpresse.de

Frühjahrstagungen von Premio und HMI: „Weiter so“ reicht nicht mehr

, ,
GDHS Zubanovic tb

Mitte bis Ende Februar trafen sich die Fachhandelspartner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) in Potsdam, Ulm und am Nürburgring. Hier hatten sie Gelegenheit, sich mit den Vertretern der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sowie der Goodyear Dunlop Tires Germany (GDTG) auszutauschen. Kurz vor der Saison nutzten viele Partner die Frühjahrstagungen, um sich über Aktuelles innerhalb der Kooperationen und der Branche zu informieren. Im Vordergrund standen die Entwicklungen und Prozesse rund um den Multi-Channel-Vertrieb und die damit verbundenen Erwartungen von Kunden sowie die fortschreitende Digitalisierung der Betriebe und deren Arbeitsabläufe, wie es dazu in einer Mitteilung der GDHS heißt.

Großhändler Fintyre weiterverkauft – Eigentümer und CEO Pessi setzen Wachstumskurs fort

Fintyre weiterverkauft tb

Fintyre aus Italien – einer der größten Reifengroßhändler Europas – hat einen neuen Eigentümer. Wie es dazu heißt, habe der britische Investmentfonds Bain Capital Private Equity das in Empoli bei Florenz ansässige Unternehmen zu einem nicht genannten Preis von der britischen Beteiligungsgesellschaft BlueGem Capital Partners LLP übernommen; die Genehmigungen der zuständigen Wettbewerbsbehörden stünden unterdessen noch aus.

Verhandlungen über Philippsburger Sozialplan laufen – 280 Millionen Dollar Kosten

Philippsburg tb

Aktuellen Medienberichten zufolge haben dieser Tage auch offiziell die Verhandlungen über einen Sozialplan für die rund 900 Mitarbeiter der zu schließenden Goodyear-Pkw-Reifenfabrik in Philippsburg begonnen. Gleichzeitig bestätigte der Betriebsratsvorsitzende Horst Haag eine Mitteilung der Konzernleitung, die „jegliche Verhandlungen über eine Fortführung abgelehnt“ hätten, wie es dort weiter heißt. Danach werde in der Fabrik in der […]